Klättermusen Einride

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • likeacompleteunknown
    Neu im Forum
    • 05.10.2006
    • 5

    • Meine Reisen

    Klättermusen Einride

    Hallo,

    ich bin am überlegen, ob ich mir diese Jacke holen soll. Meine Frage: Wie sieht es mit der "Robustheit" des Materials aus, denn dieser Satz von der Klättermusen-Homepage hört sich ja nicht gerade vertrauenserweckend (immerhin 330€ Jacke) an: "Durability is low compared to polyamide and polyester, a fact that has been considered in the design..." (http://www.klattermusen.se/km_produkter/njal.asp , Link ist zwar Njal, aber gleiches Material). Mir geht es vor allem um Situationen, wie: Tragen eines schweren (10-20kg) Rucksacks, mal durchs Unterholz, Brennholz holen usw.. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dieser Jacke? (Am besten auf Tour), gibt es Probleme mit Abrieb o.ä.? Achja, und wie ist das "Zusammenspiel" mit Unterschichten (bei mir ausschließlich Merinowolle) bezüglich der "Atmungsaktivität"?

    Danke schonmal im Voraus

    Gruß

    Tobi

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #2
    Moin, erster Post und so viele Fragen
    Hier im Forum sind unter den über 3000 Usern nur ungefähr fünf Leute mit einer KM Jacke. Vielleicht wirst Du einen finden, der Deine doch sehr speziellen Fragen beantworten kann. Wieso sollte die Enride nicht für Deine Aktivitäten ausreichen, wo KM sich doch rühmt, unkaputtbares zu bauen.

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6038

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Klättermusen Einride

      Zitat von likeacompleteunknown
      Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dieser Jacke? (Am besten auf Tour), gibt es Probleme mit Abrieb o.ä.?
      Die Suche liefert nur dies.
      Zuletzt geändert von sjusovaren; 22.02.2008, 12:52.
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • ezb
        Erfahren
        • 27.08.2005
        • 176

        • Meine Reisen

        #4
        Hi !

        Meine Frau hat sich vor kurzem das Jäckchen zugelegt.
        Robustheit: Im Vergleich zu meiner Bifrost steht die Einride sicher zurück, doch bin ich überzeugt das die eine Rucksacktour ohne weiteres überlebt !
        "Atmungsaktivität": Da verstehe ich Deine Frage nicht ganz, da es sich um eine Jacke ohne Membran handelt. Also besser als Jacke mit Membran.
        Eher Gedanken würde ich mir bezgl. der Regenresistenz machen. Wenn Du damit stundenlang durch strömenden Regen laufen willst gibt es besseres, z. B. eine Jacke mit Membran :wink:

        So long !

        Kommentar


        • lorenzo
          Dauerbesucher
          • 21.08.2006
          • 542

          • Meine Reisen

          #5
          hi!

          ich will mir auch grade die jacke zu kaufen, gerade wegen der atmungsaktivität. müsste nur erst noch meine alte jacke loswerden.
          das sie nicht robust ist, davor hab ich keine angst. klättermusen gibt ja immerhin 3jahre garantie darauf, in den drei jahren werd ich sie schon genug nutzen, wenn da irgendein problem auftritt, wird sie halt eingeschickt. ich geh aber nicht davon aus... ist natürlich kein erfahrungswert...

          lg

          lorenzo

          Kommentar


          • likeacompleteunknown
            Neu im Forum
            • 05.10.2006
            • 5

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo, und Danke erstmal für die Antworten

            @Jackknife: War mir schon irgendwie klar das die Jacke nicht soo verbreitet ist. Dachte mir halt, dass hier die Konzentration am höchsten ist

            @sjusovaren: Danke, auf diesen Thread war ich auch schon gestossen, dachte nur dass vielleicht jemand schon die eine oder andere längere Tour damit hinter sich hat. Danke fürs Willkommen

            @ezb: Nein, stundenlang durch den Regen laufen will damit natürlich nicht ,
            ist ja eher als Windstopperalternative gedacht

            Probieren geht übers Studieren, und grau ist alle Theorie (oder so ähnlich)
            -> Habe die Jacke bestellt, und werde in ein paar Wochen mal berichten.

            Danke, und bis dann
            Tobi

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Moin

              Ich habe keine KM-Jacke, aber auch oft und gerade im Schwedenwinter auf Tour immer eine dicht gewebte Baumwolljacke an, die mich noch nie im Stich gelassen hat. Gerade was deine Bedenken wegen Abrieb, Brandloch usw. angeht, ist Baumwolle bzw. Gewebe daraus sehr robust.
              Winddicht ist das Ding auch und nebenbei ein bisschen wasserabweisend, aber das ist bei -15°C auch nur von untergeordneter Bedeutung. Atmungsaktivität ist auch gut.
              Norrona aus Norwegen schneidert auch viele Klamotten mit Baumwolle und die sind absolut top.

              Grüße, Robert

              PS-Edit: Schau dir mal die BEschreibung zum Nunatak-Anorak an, da bekomme ich sofort Lust, die Kreditkarte zu zücken, das Ding zu kaufen und zum Nordpol zu fahren . Ist das selbe Material, wenn man mal von den verstärkungen absieht.
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • Simon
                Fuchs
                • 21.10.2003
                • 2016
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo likeacompleteunknown
                Hast du die Jacke inzwischen schon getestet. Mein Vater braucht eine neue Jacke. Wie macht sich die Jacke als Goretex-Windstopperersatz? Wie ist das Warmhaltevermögen. Einsatzbereich wäre Skitouren bei sehr kalten Wetter im Aufstieg und bei wärmeren Wetter im Abstieg.
                Danke
                Simon
                Mein Blog: www.steilwaende.at

                Kommentar


                • likeacompleteunknown
                  Neu im Forum
                  • 05.10.2006
                  • 5

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo Simon,

                  sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet hab, aber ich habe die Jacke einen Tag später wieder zurückgeschickt, da sie mir einfach vorne zu kurz geschnitten war (ging gerade übern Gürtel bei XL und 190cm/80kg, hinten, und Ärmel waren OK). Konnte sie also leider nicht draussen testen, aber mich reizt dieses ETA-Proof-Material schon irgendwie, sie hat sich leicht aber trotzdem robust angefühlt.

                  Ich kann dir also leider auch nicht weiterhelfen, aber ich denke mal, dass man bei Skitouren doch eher zu länger geschnittenen Modellen greifen sollte (keine Erfahrungswerte)

                  gruß

                  tobi

                  Kommentar


                  • Simon
                    Fuchs
                    • 21.10.2003
                    • 2016
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Danke für die Antwort. Ja bei Skitouren sollte die Jacke nicht zu kurz sein, geht schnell auf die Nieren. Naja hab eh noch andere Kandidaten zur Auswahl.
                    Gruas
                    Simon
                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 10985
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klättermusen Einride, wo geklebt

                      An anderer Stelle war kürzlich zu lesen, die Einride sei teilweise geklebt statt genäht?

                      Kann mir einer sagen, wo?

                      Die Frage bezieht sich auf die alte Einride, nicht die 2.0 (für den Fall, dass sich da was geändert hat).
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X