Jacke gesucht: Kennt jemand Norröna Narvik GTX Softshell ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ina II
    Erfahren
    • 07.09.2006
    • 127

    • Meine Reisen

    Jacke gesucht: Kennt jemand Norröna Narvik GTX Softshell ???

    Hallo,
    kennt jemand diese Jacke oder zumindest die Marke?
    Ich hatte immer (seit es sowas gibt) EINE Goretex-Jacke, die hatte ich dann eigentlich zu allem an, Skifahren, Wandern, Radeln, Paddeln, einfach so "Draußen sein"... wenn kalt ist, mit Fleece drunter, sonst ohne. Das heißt, daß die Jacke im Sommer (ohne was drunter) entprechend locker sitzt, aber das ist mir eh lieber.
    Ist diese Norröna-Jacke für diesen Immer-und-Überall-Einsatz geeignet? Sie ist sauteuer (>400 €) und hat vermutlich Funktion/en, die ich gar nicht brauche. Sie gefällt mir aber extrem gut, und da nun sowieso grade wieder ne neue Jacke ansteht, liebäugle ich dennoch mit ihr. Meine bisherigen Jacken haben immer zwischen 4 und 10 Jahren gehalten...
    Hat jemand nen Tip?
    Evtl. auch zur Größe, bin 1,84 und die normalen Frauengrößen sind mir oft zu kurz, am Rücken und v.a. die Ärmel.
    Danke im Voraus für Eure Tipps!
    Ina

  • bastib
    Gerne im Forum
    • 23.08.2006
    • 64

    • Meine Reisen

    #2
    Du meinst sicherlich diese hier:

    Norröna Narvik Gtx

    Denke mal, dass diese Jacke eine absolute Allround-Jacke ist, du kannst sie auf jeden Fall auf Tour und beim Ski-Fahren anziehen. Und vom Design her, eigentlich ganz nett, aber der Preis....

    so long

    basti
    Buzz Aldrin war der erste Mensch, der auf dem Mond Stuhlgang hatte...

    Kommentar


    • Ina II
      Erfahren
      • 07.09.2006
      • 127

      • Meine Reisen

      #3
      ja eben, der Preis...
      Gibt es eine Alternative, gleicher Verwendungszweck, ähnliche Qualität, aber womöglich nur halb so teuer???
      Ina

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #4
        Norröna gehört auf jeden Fall mit zum Besten was Du aif dem Markt bekommen kannst.

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6043

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Jacke gesucht: Kennt jemand Norröna Narvik GTX Softshell

          Zitat von Ina II
          einfach so "Draußen sein"... wenn kalt ist, mit Fleece drunter, sonst ohne. Das heißt, daß die Jacke im Sommer (ohne was drunter) entprechend locker sitzt, aber das ist mir eh lieber.
          Ist diese Norröna-Jacke für diesen Immer-und-Überall-Einsatz geeignet?
          Die Marke bürgt sicher für sehr gute Qualität.
          Das Material erscheint mir aber für deinen Einsatzbereich (Sommer, ohne was drunter ...) eher ungeeignet. Es wärmt nämlich.
          Ist sozusagen von der Funktion normaler Goretex (wasserdicht) und 100er-Fleece in "einem". So in der Art beschreibt Globetrotter das jedenfalls im neuen Katalog.
          Wir ham hier auch grad selbst drüber diskutiert...
          http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=15802
          Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 22:18.
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hab die Jacke heute im Geschäft hängen sehn und kurz angekuckt.
            SoftShell bezieht sich in diesem Falle nur noch auf den Aussenstoff, der sich etwas "textiler" oder halt softer als normal anfühlt und vielleicht auch weniger raschelt. Außerdem, wie gesagt, ist die Jacke etwas wärmer als normale 3-Lagen-Jacken. Mit nem 100er Fleece würd ich es jetzt nicht vergleichen, so warm wirds wohl kaum sein. Im Prinzip ist es wie in den Hardshell 3-Lagen-Jacken ein Netzfutter, das aber aufgerauht ist. Man kann die Membran durch sehen. Ist also weniger als bei ner Softshell mit Fleece innen.
            Vielleicht verkauft Gore ja seine normale (also nicht xcr) Version nicht mehr so und baut sie deshalb in die "Neuheit" WWW-Softshell...

            => würde eher zu einer "normalen" Hardshell tendieren, da gibts für das Geld doch einiges...vor allem dann auch wenigstens in der xcr Version
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar


            • Ina II
              Erfahren
              • 07.09.2006
              • 127

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo,

              ich hab mir das Teil mal zur Ansicht bei Globi bestellt, glaub aber kaum, daß ich es behalten werde. Für den Preis kann ich ja die ganze Familie mit guten Gore-Tex-Jacken ausstatten... Und ob ich Softshell und was Fleece-ähnliches in der Jacke überhaupt integriert brauche, weiß ich auch nicht... ob und was ich drunter ziehe, entscheide ich je nach Laune und Witterung sowieso lieber selber.

              Was ist den vom Tragegefühl her der Unterschied zwischen 2- und 3-Lagen-GTX-Jacken?

              Ich dachte, für Aktivitäten wie Touren mit SCHWEREM Rucksack, Klettern o.ä. bräuchte man eher 3 Lagen, weil das Material robuster sei. Unter "normalen" Umständen reichen dann 2 Lagen. Stimmt das?

              Ina

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Was Globetrotter von Norrona hat scheint eher der Modekram zu sein.
                Ich würde wenn zu den Jagdklamotten greifen.
                Man kann auch gut direkt übers Netz in Norwegen bestellen.

                Peter

                Kommentar


                • Ina II
                  Erfahren
                  • 07.09.2006
                  • 127

                  • Meine Reisen

                  #9
                  moin moin
                  habe die Jacke von Globi bekommen.
                  Verarbeitung 1A, jede Menge durchdachter Schnickschnack auf den ich selber nie gekommen wäre, ihn zu brauchen.
                  Daß der Stoff nicht so stark "raschelt" wie herkömmliche GTXJacken stimmt vielleicht, ein Geräusch macht er aber auch. Ebenso laut, nur anders (so wie wenn man festes Papier zerknüllt... naja, ungefähr). Aber im Gelände anschleichen wird man sich mit so nem feuerroten Teil wohl eh nicht.
                  Das mit dem Softshell unterm GTX halte ich FÜR MICH für überflüssig, es macht die Jacke höchstens unflexibler, da sie als Wind- und Regenjacke im Sommer wahrscheinlich dadurch zu warm wird.
                  Schnitt: Sehr positiv aus meiner Sicht die superlangen Ärmel. Bin 1,84 und habe eigentl. immer Probleme mit zu kurzen Ärmeln. Die Weite paßt (hatte XL bestellt), die Jacke war mir aber am Rücken deutlich zu kurz.
                  Fazit: Habe sie wieder zurückgeschickt, was aufgrund des Preises (469€!!!!!!!!!) wirklich nicht schwer fiel. Werde mir nun wieder ne ganz normale GTX-Jacke suchen.
                  Ina

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X