Robustheit Berghaus Infinity Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9261
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robustheit Berghaus Infinity Jacket

    Hallo Leute,

    da sich (hoffentlich) eine Herbstwanderung in Lappland am Horizont abzeichnet, bin ich dabei, mal ganz grob meinen Ausrüstungsschrank zu sondieren. Dabei bin ich darauf gekommen, dass Softshells für meine Anwendungen nicht ideal sein mögen. Aber die vielgelobte Berghaus Infinity light Jacket scheint genau die Kombination aus Windschutz und Wärmereserve zu sein, die ich brauche. Nun meine Frage:

    Überlebt diese Jacke den dauerhaften Einsatz mit einem schweren Rucksack (30kg)?
    Außenmaterial ist Pertex Quantum, Füllung ist Primaloft.

    Vielen Dank!

    Christian
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

  • downunder
    Dauerbesucher
    • 27.01.2004
    • 777

    • Meine Reisen

    #2
    Bei solchen Lasten nehme ich schon an, dass die Füllung darunter leiden wird. Ich habe die Jacke auch und trage sie nur mit leichtem Gepäck.

    Hast du die Infinity oder Infinity light? Erstere stelle ich mir für solch eine Rucksacktour einfach zu warm vor. Die light wäre da vermutlich die sinnvollere Wahl, aber stabiler ist sie natürlich nicht.

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Die Füllung im Schulterbreich wird sicherlich irgendwann platt sein, aber ansonsten sehe ich da keine Probleme. Ich hatte die Jacke mal kurz zu hause und hab sie wieder zurück geschickt, da ich sie a) etwas zu dünn und b) vom Schnitt nicht sonderlich gelungen fand - aber das ist beides ja relativ. Ach... c) ziemlich teuer :wink:

      Kommentar


      • Dörner
        Dauerbesucher
        • 18.03.2006
        • 948
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Da du nen 30 Kilo Rucksack ja nicht auf den Schultern trägst sondern wohl eher auf der Hüfte würde ich nur dazu raten, wenn die JAcke kürzer ist und über dem Hüftgurt endet.

        Hatte auch mal ne Kufajacke allerdings keine von Berghaus und auch ohne Quantum und die war nach 2 Wochen schon fast durch gescheuert. War aber auch sehr kalt und ich hatte sie sehr oft an.

        Bei Temperaturen über -20°C würd dir aber bestimmt beim laufen eh so warm mit dem Teil dass du es nur abends/morgens anziehen möchtest.

        Vielleicht mal daheim ausprobieren, wenn du schon nach kurzer Zeit Spuren auf dem Material findest würd ich abraten.

        Grüße

        Dörner
        ein paar Bilder von mir

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9261
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von downunder
          Hast du die Infinity oder Infinity light? Erstere stelle ich mir für solch eine Rucksacktour einfach zu warm vor. Die light wäre da vermutlich die sinnvollere Wahl, aber stabiler ist sie natürlich nicht.
          Ich habe noch keine von beiden, denke aber über die light-Version nach. Mmmhmmm.....vielleicht sollte man das plattwerden der Füllung im Schulterbereich einfach in Kauf nehmen. Ich denke, ich werde mir das Ding mal ansehen. Speziell der Schnitt ist kritisch: ich mag relativ enge, kurze Jacken
          (im krassen Gegensatz zu meiner Regenjacke, die ich einfach vor paar Jahren eine Nummer zu groß gekauft habe. Wenn also jemand eine LoweAlpin Atom Jacket in L gegen eine M tauschen will: melden! )

          Christian
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Wulf
            Fuchs
            • 29.03.2006
            • 1198

            • Meine Reisen

            #6
            Pertex Quantum?
            Würde nie auf die Idee kommen dem Material einen schweren Rucksack für längere Zeit zuzutrauen... Aber wenn Du es ausprobierst, dann hast du vielleicht nach ein paar Tagen was, was du den Berg runterschmeissen kannst, dann sparst Du Dir das mitschleppen von schweren Instrumenten :wink:

            Kommentar


            • dappi
              Gerne im Forum
              • 04.02.2006
              • 81

              • Meine Reisen

              #7
              hi christian,
              habe eine infinity light seit ca. 2 jahren im einsatz. nicht mit schwerem gepäck, sondern vielleicht maximal 12 kg. was die isolierfähigkeit and den schultern angeht, habe ich keine merkliche beeinträchtigung gespürt, aber da isolieren ja die meiste zeit die schultergurte selbst.

              der schnitt ist geschmackssache. relativ kurz (praktisch bei nem hüftgurt), aber etwas sackartig. halte ich persönlich aber für keinen nachteil, da das zusätzliches luftpolster darunter die isolation nochmals verbessert.

              grüße,
              stefan
              Rucksack zu schwer?
              www.trekking-ultraleicht.de

              Kommentar


              • German Tourist
                Dauerbesucher
                • 09.05.2006
                • 849
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Berghaus Infinity Light

                Habe die Jacke (ist ja eher ein Pullover) sein einem halben Jahr im Dauereinsatz und ich liebe sie.
                Bei mir gibt es leider nur ein Problem: Die Füllung kommt in winzigen Fusseln aus den Innennähten. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es sich hierbei um einen Konstruktionsfehler oder schlicht um einen Verarbeitungsfehler bei meiner Jacke handelt.
                Selbst wenn es ein Konstruktionsfehler ist, würde ich mir das Teil nochmal kaufen - das Verhältnis zwischen Gewicht und Wärmeleistung ist einfach absolut fantastisch. Da bin ich auch bereit, den relativ hohen Preis zu zahlen.
                Allerdings frage ich mich schon, wie Du auf 30 kg Rucksackgewicht kommst?!......

                Christine
                http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                Kommentar


                • dappi
                  Gerne im Forum
                  • 04.02.2006
                  • 81

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hi christine,
                  das phänomen mit den fusseln aus den innennähten kenne ich nicht (hab grad mal erschrocken nachgeschaut ). deutet also wohl auf einen fertigungsfehler hin. gewährleistungfrist ist ja noch nicht abgelaufen, ich würde mal einen umtausch probieren. oder hast du die öfters in der waschmaschine gehabt?

                  grüße,
                  stefan
                  Rucksack zu schwer?
                  www.trekking-ultraleicht.de

                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Danke für eure Tipps. Ich werde doch noch mal überdenken, ob nicht vielleicht ein normaler Fleece besser ist.

                    Christian


                    Allerdings frage ich mich schon, wie Du auf 30 kg Rucksackgewicht kommst?!......
                    Och, du glaubst gar nicht, wie viel Rucksackgewicht man mit Fotoausrüstung auffüllen kann.
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT: echt? was nimmt man denn da so alles mit? staif und kamera, gut aber geht das nicht auch leicht?[/ot]
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • Christian J.
                        Lebt im Forum
                        • 01.06.2002
                        • 9261
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Shorty66
                        OT: echt? was nimmt man denn da so alles mit? staif und kamera, gut aber geht das nicht auch leicht?[/ot]
                        OT: Digitale Spiegelreflex, stabiles Stativ, 3-4 Objektive, Kleinkram...
                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                        Durs Grünbein über den Menschen

                        Kommentar


                        • German Tourist
                          Dauerbesucher
                          • 09.05.2006
                          • 849
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von dappi
                          hi christine,
                          das phänomen mit den fusseln aus den innennähten kenne ich nicht (hab grad mal erschrocken nachgeschaut ). deutet also wohl auf einen fertigungsfehler hin. gewährleistungfrist ist ja noch nicht abgelaufen, ich würde mal einen umtausch probieren. oder hast du die öfters in der waschmaschine gehabt?

                          grüße,
                          stefan
                          Hallo Stefan,
                          vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das Ding noch überhaupt nie gewaschen. Ich war unsicher, ob ich die Fusseln reklamieren soll und ob das zu übertrieben ist, werde jetzt aber versuchen, das Ding umzutauschen - hat ja schließlich 175 EUR gekostet.....
                          Christine
                          http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                          Kommentar


                          • silvertinka
                            Gerne im Forum
                            • 24.07.2007
                            • 68
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Robustheit Berghaus Infinity Jacket

                            Hallo!
                            Kann mir einer der Besitzer der Jacke sagen, in welchem Temperaturbereich die Jacke einsetzbar ist. Was zum Beispiel ist bei typischen westdeutschen WinterSchmuddelwetter (kein Regen), irgendwas um die 0-10 °C? Ist die Jacke im Lagenprinzip mit einer oder zwei Wärmeschichten (Fleece) drunter dafür geeignet (keine besondere sportliche Betätigung)? Ich habe die Jacke noch nie im Laden gesehen, immer nur im Netz, deshlab fällt es mir so schwer das einzuschätzen.
                            Vielen Dank für eure Hilfe,
                            vg Claudia

                            Kommentar


                            • Ari
                              Alter Hase
                              • 29.08.2006
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Robustheit Berghaus Infinity Jacket

                              Ich habe die Jacke (allerdings noch die Vorgängerversion, die war noch ein Schlupfer) als Fleeceersatz. Ich schätze sie ist in etwa so warm wie ein 200er Fleece, vielleicht ein bisschen wärmer. In etwa vergleichbares Einsatzspektrum wie ein Fleece, leicher und kleiner verpackbar.

                              Neben mir haben auch noch meine Tochter und meine Frau diese Jacke. Sie sind zufrieden.

                              Kommentar


                              • heron
                                Fuchs
                                • 07.08.2006
                                • 1745

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Robustheit Berghaus Infinity Jacket

                                Ich habe auch dieses Vorgängermodell ohne durchgehenden Zipp. Hochzufrieden - trage sie aber selten beim Gehen unterm Rucksack (max. 12kg) - bis an die 0-Grad Grenze nur mit Icebreaker + Windshirt, bei Pausen zieh ich die Infinity Light drüber.
                                Abends beim Kochen unterm Tarp und vor dem Schlafengehen, manchmal auch nachts. Komfortabel bis ca. -3° getestet, aber da würde ich nicht stundenlang herumsitzen wollen .
                                Fazit: eines meiner liebsten Teile.

                                gx
                                sabine
                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X