Hallo Zusammen,
wollte mal in die Runde Fragen ob ihr mir was Empfehlen könnte bzw. eure Meinung hören.
Also was ich suche ist eine Hardshell Jacke mit folgenden Merkmalen:
-wasserdicht
-atmungsaktiv
-robust
-gute Isolierung
-Belüftungsöffnungen unter den Armen
-Verstärkungen zum Rucksack tragen
-Weit genug um mehrer Lagen drunterzuziehen (Unterhemd, Shirt, Fleecejacke)
-Radfahrtauglich (d.h. nicht zu kurz)
-möglichst leicht/Kleines Packmaß (max ~800g)
-bezahlbar (max. 300€)
Hab da z.B. das Mammut Offender Jacket gefunden, kann aber auf die Distanz hin nix dazu sagen. Auf den Bildern sehen die ja alle schön aus.
Hat also jemand Erfahrungen mit dem Teil? Oder andere Vorschläge?
Folgender Hintergrund:
Werde Ende April auf große Radtour gehen. D - Türkei - Kaukasus - Iran - Pamir -Tibet - ?
Das bedeutet, es ist zu erwarten, daß es stellenweise ordentlich kalt wird. Ich werde hautpsächlich mit dem Rad fahren, plane aber auch hier und da Wandertouren zu machen. Hab mir das Mountain Hardwear Epic Jacket gekauft, mit dem ich im Prinzip schon sehr zufrieden bin. Leider hat das 2 gravierende Nachteile.
1. Die Jacke hat keine Verstärkungen an den Schultern, d.h. meine Befürchtung ist, durch Rucksacktragen wird sie eher früher als später kaputt gehen.
2. Sie ist zwar winddicht, aber bei Temperaturen deutlich unter 0°C bleibt man trotz Fleecejacke und Funktionsunterwäsche nicht wirklich warm.
Zum Vergleich: Habe da vom snowboarden ne alte Columbia Omnitech Doppeljacke von '97, die hält (ohne die Fleecejacke) wesentlich wärmer. D.h. isoliert besser. Die Columbiajacke hat so ein Mesh-Innenfutter. Meine Vermutung: A ist das Jackenmaterial stärker, B. leitet das zusätzliche Netzfutter, die Feuchtigkeit gleichmäßiger ab, bzw. wirkt zusätzlich noch etwas isolierend.
Soweit so gut. Leider ist die Jacke ziemlich schwer, und auch nicht mehr im besten Zustand.
Danke schon mal,
Andreas
wollte mal in die Runde Fragen ob ihr mir was Empfehlen könnte bzw. eure Meinung hören.
Also was ich suche ist eine Hardshell Jacke mit folgenden Merkmalen:
-wasserdicht
-atmungsaktiv
-robust
-gute Isolierung
-Belüftungsöffnungen unter den Armen
-Verstärkungen zum Rucksack tragen
-Weit genug um mehrer Lagen drunterzuziehen (Unterhemd, Shirt, Fleecejacke)
-Radfahrtauglich (d.h. nicht zu kurz)
-möglichst leicht/Kleines Packmaß (max ~800g)
-bezahlbar (max. 300€)
Hab da z.B. das Mammut Offender Jacket gefunden, kann aber auf die Distanz hin nix dazu sagen. Auf den Bildern sehen die ja alle schön aus.
Hat also jemand Erfahrungen mit dem Teil? Oder andere Vorschläge?
Folgender Hintergrund:
Werde Ende April auf große Radtour gehen. D - Türkei - Kaukasus - Iran - Pamir -Tibet - ?
Das bedeutet, es ist zu erwarten, daß es stellenweise ordentlich kalt wird. Ich werde hautpsächlich mit dem Rad fahren, plane aber auch hier und da Wandertouren zu machen. Hab mir das Mountain Hardwear Epic Jacket gekauft, mit dem ich im Prinzip schon sehr zufrieden bin. Leider hat das 2 gravierende Nachteile.
1. Die Jacke hat keine Verstärkungen an den Schultern, d.h. meine Befürchtung ist, durch Rucksacktragen wird sie eher früher als später kaputt gehen.
2. Sie ist zwar winddicht, aber bei Temperaturen deutlich unter 0°C bleibt man trotz Fleecejacke und Funktionsunterwäsche nicht wirklich warm.
Zum Vergleich: Habe da vom snowboarden ne alte Columbia Omnitech Doppeljacke von '97, die hält (ohne die Fleecejacke) wesentlich wärmer. D.h. isoliert besser. Die Columbiajacke hat so ein Mesh-Innenfutter. Meine Vermutung: A ist das Jackenmaterial stärker, B. leitet das zusätzliche Netzfutter, die Feuchtigkeit gleichmäßiger ab, bzw. wirkt zusätzlich noch etwas isolierend.
Soweit so gut. Leider ist die Jacke ziemlich schwer, und auch nicht mehr im besten Zustand.
Danke schon mal,
Andreas
Kommentar