Neue Jacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue Jacke

    Bin am überlegen mir irgendwann (??) mal eine neue Jacke zuzulegen und habe mal folgende in die nähere Auswahl genommen:

    RAB Latok Jacket (eVent, 560g)
    Haglöfs Fusion Jacket (Paclite+Gore XCR, 385g)
    Arc´teryx Theta SL Jacket (Paclite + XCR 410g)
    WildThings Alpinist Jacket (eVent, 580g, leider in Europa nicht erhältlich)


    Weitere Ideen? Sollte leicht, nicht zu kurz sein (und bitte nicht Mammut/TNF) und Gore oder eVent Beschichtung haben.

    Gruß Felö

  • Alpenkönig
    Fuchs
    • 27.09.2002
    • 1250

    • Meine Reisen

    #2
    Ey Felö als alter Fuchs hier im Forum solltest du schon wissen, daß Gore und eVent Membranen und keine Beschichtungen sind!

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30221
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Willst Du die genannten Jacken für Alpines / Klettern benutzen? Wie lange denkst Du macht ein Paclitejacke sowas mit?

      Hatte mir eine nur-Paclite (kein XCR und so) für's Radfahren angeschafft und bin natürlich auch in Versuchung, die mal statt des schweren Anoraks auf Touren mitzunehmen...

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Berghaus Paclite Alpin Pro

        Hat an Schultern und Hüften Materialverstärkungen, ne super geschnittene Kapuze, wiegt lt. Hersteller 495g (hab ich noch nicht nachgewogen).

        Ich finde, zumindest wenn man mit Softshell unterwegs ist, reicht ne Paclite Jacke auf jeden Fall, da man dann eh meistens die Softshell als oberste Schicht trägt und die Paclite-Jacke nur angezogen wird, wenns heftig regnet oder windet oder wirklich saukalt ist.

        chris

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn es auch Sympatex sein darf, dann hat Martini (KLICK) sehr gute Jacken, sind leider nicht billig(so 350-400€ normalerweise, aber biwakscharte.de hat die Challenge 7000 ca. 70€ billiger).
          Gibt 3 Modelle: Challenge 7000(370€), Tornado 7600(400€) und Special 7600(350€); leider steht auf der Martini-Seite keine Gewichtsangabe und ich hab' auch keinen aktuellen Katalog von denen griffbereit(in meinen Katalogen von 2004 und 2005 stehen keine Gewichtsangaben drin).

          Ansonsten gibt es von Tilak etliche sehr gute(und auch nicht zu teure, allerdings auch nicht billige) Jacken, z. Bsp.:
          -"Attack"(Ascent-Reihe) für 165€ mit ca. 400g, GoreTex-PacLite
          -"Raptor"(Ascent-Reihe) für 270€ mit ca. 700g, 3-Lagen-GoreTex XCR
          -"Evolution"(Ascent-Reihe) für 275€ mit ca. 800g, 3-Lagen-GoreTex XCR
          -"Lost Arrow"(Hiking-Reihe) für 240€ mit ca. 750g, GoreTex Brenva XCR
          -"Ultralight"(Hiking-Reihe) für 155€ mit ca. 470g, GoreTex PacLite
          -"Troll"(Hiking-Reihe, wird auch von der böhm. Bergwacht verwendet) für 150-160€ mit ca. 900g, 2-lagiges Dermizax ZR 5L
          Die von mir eingesetzte "Trek" ist vor einigen Monaten aus dem Sortiment gefallen(da Tilak auf XCR umgestellt hat), bin sehr zufrieden mit dem Stück.

          Qualitativ(und auch preislich) vergleichbar mit Tilak sind Alpisport und Schwarzkopf, jetzt High Point , beide Firmen verwenden meines Wissens aber kein GoreTex, sondern Dermizax(Alpisport) und Bloc Vent(eigenes Material von Schwarzkopf).

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            hab eine schon ein paar jahre alte paclite von haglöfs zum klettern in gebrauch - bis jetzt macht sie das klaglos mit. die meiste zeit ist sie eh im rucksack. und wenn man kein großer liebhaber von touren mit körperrissen ist, werden die klamotten beim klettern ja eh nicht so beansprucht. bin mit der jacke übrigens sehr zufrieden.

            Kommentar


            • schorsch
              Erfahren
              • 29.07.2004
              • 101
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Schau dir mal die Matrix Jacke von Mountain-Equipment an. Super geschnittene Jacke aus Paclite/ XCR Material, gut sitzende Kapuze...

              Kostet 390,- €. Mehr Infos unter invia

              Kommentar


              • felö
                Fuchs
                • 07.09.2003
                • 1977
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @ Alpenkönig: natürlich hast Du recht, wobei man nicht ganz vergessen darf, daß eine Beschichtung zwar direkt auf das Gewebe aufgebracht wird, bei Gore und eVent die Membran aber auch (solange es kein Z-Liner - gibt´s das überhaupt noch? - ist) auch auf das Gewebe geklebt wird, der wahre Unterschied zwischen Membran und Beschichtung in Bezug auf die Verbindung zum Außengewebe (meiner Meinung nach) eher gering ist.

                aber:: Du hast natürlich recht.


                Da ich die Jacke eher selten mit Rucksack benutzen werde, würde mir Paclite auch ausreichen (zumindest mit Schulterverstärkung aus XCR).

                Vielen Dank für die bisherigen Anregungen, freue mich auch über Kommentare zu den bereits genannten Jacken.

                Gruß Felö

                Kommentar


                • El Caminante
                  Erfahren
                  • 13.02.2005
                  • 178

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Moin,

                  gestern hat sich bei mir im stürmischen Schneegestöber, Schneeregen und generell Schei..wetter die VAUDE eVent Jacket: Alpinist Strech sehr gut bewährt.

                  Gruss

                  Horst

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    noch eine jacke: meine bessere hälfte hat von patagonia eine in gebrauch, ich glaube , sie heist grade VI oder so ähnlich, und ist sehr zufrieden. vor allem absolut leicht, aber auch ansonsten super.

                    Kommentar


                    • mark23
                      Erfahren
                      • 19.11.2002
                      • 289
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OK. Nicht schlagen für die folgende Empfehlung.

                      Durch die ganzen privaten "Sicherheitsfirmen", die z.Zt. im Irak, in Afghanistan, usw. aktiv sind, ist es im Bereich "Custom Gear and Apparel" zu einem regelrechten Boom gekommen.

                      Es gibt z.B. einen "Custom Gear and Apparel Maker" in der Nähe von Vancouver, B.C., Canada, der eVENT Gewebe vernäht. Die Verarbeitungsqualität kommt natürlich nicht an Arc'teryx heran, aber das Design der Jacken, die Features etc. sind top und die Jacke funktionerit 100%! Allerdings ist ein sog. "Alpha-Green" wohl die einzig halbwegs ziviltaugliche Farbe, die er im Programm hat. Link: www.icetactical.com, die Jacke nennt sich "ICE Hard Shell Jacket", es gibt einige Detailbilder zur Jacke auf der Seite. Ich habe die Jacke aus eVENT Gewebe in MultiCam Tarndruck. OT: (Duck and run, aber wahrscheinlich seht ihr mich ja gar nicht ... )
                      Habe inkl. einiger Veränderungen, Sonderwünschen und Schnittanpassung der Jacke nach meinen Maßen (Arm- und Rückenlänge) inkl. Versand etc. US$ 320 bezahlt, d.h. den Standardpreis für die Jacke von US$ 295 plus US$ 25 Versandkosten.

                      Im Vergleich zur ähnlich geschnittenen Arc'teryx Theta AR merkt man schon den Unterschied zwischen eVENT und Goretex XCR!

                      Wenn man also ein paar Sonderwünsche bei der eigenen Jacke hat, ist diese Option vielleicht eine Überlegung wert ...

                      Gruß
                      mark23

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X