Länge von Gamaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dirk N.
    Dauerbesucher
    • 17.07.2005
    • 579

    • Meine Reisen

    Länge von Gamaschen

    Hi Leute!
    Der inzwischen eingetretene Winter erinnerte mich daran das ich mir Gamaschen zulegen wollte.Ich habe mir die Outdoordesigns von Globetrotter bestellt und sie nun hier liegen. Da ich die Größe mangels Erfahrung nicht einschätzen konnte habe ich M und L kommen lassen.
    Die Anprobe hat ergeben das beide sich in der Weite kaum unterscheiden (so gefühlsmässig)sondern hauptsächlich nur in der Länge(4cm gemessen).
    Von der Weite her passen beide gut und auch sonst finden sie Gefallen, ich kann mich jedoch nicht entschließen welche Länge ich nun behalte.
    Sollte sie bis an die Kniekehle gehen oder gibt es sowas wie eine optimale Höhe bis zu der sie gehen sollten und nicht weiter oder nicht drunter oder...isses nicht soo wichtig und egal welche ich nehme. 4 cm Unterschied ist nicht so riesig.
    Aus älteren Threads weiß ich das einige hier das Modell haben.Könnt ihr was dazu sagen.

    Cekosina

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab zwar nicht das Modell, sondern welche von Mountain Hardwear, bin aber der Meinung, dass Gamaschen gerade bis unter die Kniekehle gehen sollten. Wenn sie deutlich tiefer aufhören, kann das obere Bündchen über die Wade nach unten rutschen (hängt auch davon ab, wie steif das Material ist...) weil die nicht als "Sperre" fungiert, wenn sie weiter oben aufhören, sind die Bündchen überm Knie, und da stören und rutschen sie wieder.

    cd

    Kommentar


    • Thomas75
      Erfahren
      • 02.10.2004
      • 477

      • Meine Reisen

      #3
      Nicht ganz bis in die Kniekehle, sondern knapp drunter, würde ich sagen.

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        #4
        Die richtige Länge kommt auf den Einsatzbereich an.
        Da Du die Dinger ja offenbar gegen Schnee nehmen willst und schon die Auswahl vorliegen hast: nimm im Zweifel die längeren.
        "Übers Knie" wäre Unsinn, dann spannen sie und rutschen. Irgendwo oberhalb des dicksten Teils der Wade ist ok, dann sitzen sie, ohne zu fest geschnürt werden zu müssen.
        Es gingen auch noch ganz kurze, die nur den Spalt der Schuhe abdecken, und entsprechend sehr kurz sind, eben nur den Spalt abdeckend.

        Gruss Hawe

        Kommentar


        • kuczerra
          Erfahren
          • 22.05.2004
          • 380

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Länge von Gamaschen

          Zitat von cekosina
          Aus älteren Threads weiß ich das einige hier das Modell haben.Könnt ihr was dazu sagen.

          Cekosina
          Ich besitze die kleinere Größe M.

          Bei mir hören sie knapp oberhalb des dicksten Punktes der Wade auf (rutschen dadurch nicht runter).

          Noch etwas:

          Habe mit einer Kombizange die Öse für die Schnürriemen noch etwas weiter zugedrückt - sie lösten sich anfangs.

          Bin jetzt aber mit den Gamaschen zufrieden!

          Kommentar


          • Dirk N.
            Dauerbesucher
            • 17.07.2005
            • 579

            • Meine Reisen

            #6
            Ja,ja,ja,bis über`s Knie wäre natürlich Quatsch,ist mir schon klar. Gibt`s überhaupt so lange?
            Nein,aber danke für eure Tipps. Hab sie jetzt noch ein paar mal gegeneinander verglichen, mit und ohne Hosen, und werde die M behalten.Sie reicht bis knapp über den dicksten Punkt der Wade und dürfte somit ok sein. Meinen Wadenumfang habe ich mit Hose bei 40cm ermittelt. Somit liege ich ja auch noch im angegebenen Größenbereich.Die L wirkt, außer das sie länger ist, doch auch noch ein bisschen voluminöser bei genauerem betrachten, und das brauche ich nicht, da in der M schon genug Luft ist,sonst würde es wieder zu weit.
            Haben die im Laufe des Gebrauchs die Tendenz zum nach unten rutschen wenn man sie nicht oben am Gummi engstellt? Die Konstruktion mit Reissverschluß und Klettabdeckung vorne wirkt an sich recht "steif",
            jedenfalls so, als wenn sie schon ohne Fixierung oben bleiben würde.

            cekosina

            Kommentar


            • Jogi
              Fuchs
              • 11.02.2005
              • 1065
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habe mir auch gerade die Outdoordesigns von Globi zugelegt (Gr. L.). Die Teiel machen einen guten Eindruck. Zur Länge ist ja alles schon gesagt worden, bi kurz unters Knie bzw. über das Teil der Wade. Ich habe vorher ein Paar von Mammut genutzt, die nur einen Klettverschluss vorne hatten, was ich ziehmlich fummelig fand und die auch bei dicken Winterstiefeln (Meindl Spitzbergen) zu eng waren.
              Viel Spaß mit deinen Gamaschen im Schnee!
              jk
              JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von cekosina
                Ja,ja,ja,bis über`s Knie wäre natürlich Quatsch,ist mir schon klar. Gibt`s überhaupt so lange?
                Naja, Chaps könnte man schon irgendwie als überlange Gamaschen bezeichnen... :wink:

                cd

                Kommentar


                • Dirk N.
                  Dauerbesucher
                  • 17.07.2005
                  • 579

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @cd
                  Die hole ich mir dann wenn ich mit denen hier fertig bin

                  cekosina

                  Kommentar


                  • -CaRsTeN-
                    Fuchs
                    • 11.04.2002
                    • 1256
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wie lange sind deine Waden denn? Ich habe die gleichen Gamaschen - vielleicht kann ich dir als "Referenz" dienen?!

                    Grüße
                    Carsten
                    http://www.bergwandern.net
                    Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X