Warmer, winddichter Fleece oder Softshell gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sam
    Erfahren
    • 28.08.2003
    • 445

    • Meine Reisen

    Warmer, winddichter Fleece oder Softshell gesucht

    Hallo,

    ich suche eine warme, winddichte Jacke (Fleece, Softshell) für den Einsatz in der Stadt bzw. Lager. Wenn es kälter werden sollte, kann ich noch eine Daunenweste drüber ziehen. Das heißt, die Jacke muß nicht sonderlich eng geschnitten und wahnsinnig atmungsaktiv sein. Was könnt Ihr empfehlen? Windstopper oder Windbloc?
    Ciao Sam

  • DerChemiker
    Dauerbesucher
    • 24.07.2003
    • 610

    • Meine Reisen

    #2
    Tut mir leid dich wieder mit der Suche abzuschütteln, aber Fleece Jacken gibt es wie Sand am Meer.
    Suchbegriffe: Fleece, Softshell, Windstopper, Polartec, Thermal Pro, Tecnopile, NoWind, WS Softshell, Powershield, Softshell und Membran

    Kommentar


    • Sam
      Erfahren
      • 28.08.2003
      • 445

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für den tollen Tip.
      Leider habe ich schon vorher festegestellt, dass die meisten Threads sich eher mit der Atmungsaktivität beschäftigen. Ich brauche jedoch eher etwas warmes und windabweisendes, jedoch keine GoreTex-Funktionsjacke.
      Die Berghaus Sangar [http://www.berghaus.com/index.asp?bhcd2=1135699023] aus Thermal Pro gefällt mir gut, die scheint jedoch bei Wind zu versagen. Eine Mischung aus der Berghaus Hobart (diese Jacke aus Windbloc ist mir zur Zeit etwas zu kalt) und der Sangar wäre super! Für weitere Hinweise wäre ich dankbar.
      Ciao Sam

      Kommentar


      • Thorsten
        Dauerbesucher
        • 05.05.2003
        • 721

        • Meine Reisen

        #4
        Dann könnte die Tempest von Jack Wolfskin etwas für Dich sein.

        Ist halt auch eine Windstopperjacke; allerdings mit sehr dickem Fleece gefüttert.

        Halte ich persönlich nicht für sooo zweckmäßig aber das scheint in die gewünschte Richtung zu gehen. :wink:

        Kommentar


        • Sam
          Erfahren
          • 28.08.2003
          • 445

          • Meine Reisen

          #5
          Danke für den Tip. Die schaue ich mir mal an. Weiterer Kadidat:
          Tatonka Barrow Jacket, Material Pontetorto NoWind Wool. Mit 130 Euro hört sie sich verlockend an...
          Ciao Sam

          Kommentar


          • marcus
            Alter Hase
            • 01.12.2004
            • 3343
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            obwohl ich von wolfskin eigentlich nicht mehr so überzeugt bin, bin ich seit 2000 eigentlich sehr zufrieden mit meiner Blizzard windstopper jacke. sowohl in stadt, beim motorradfahrn oder auf tour....
            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

            Kommentar


            • rover
              Erfahren
              • 22.07.2004
              • 337

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,
              schau mal bei landsend.de unter Outdoor-kleidung rein.
              Ich hab selber eine Windcheck Fleecejacke bei denen gekauft (75,-). Passt für meine Bedürfnisse hervoragend. Und du hast lebenslage Garantie.
              cheers
              rover

              Kommentar


              • dike
                Dauerbesucher
                • 05.11.2003
                • 934

                • Meine Reisen

                #8
                Geht irgendwie in die Richtung, dieser Patgonia Winter-Softshells wie u.a. Stretch Boundary.

                dike
                :kaffee:
                take it, change it or leave it

                Kommentar


                • eifelranger
                  Erfahren
                  • 22.08.2005
                  • 224

                  • Meine Reisen

                  #9
                  wenns windichter fleece sein soll:

                  vieleicht die abgespeckte version der jw blizzard - die hurricane.

                  kostet auch weniger als die blizzard hat dafür aber auch keine kapuze !


                  eifelranger
                  ( Legenden sterben nicht im Bett)
                  Hunde in Not :
                  http://www.sos-ws.de/
                  http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

                  Kommentar


                  • dike
                    Dauerbesucher
                    • 05.11.2003
                    • 934

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von eifelranger
                    ...vieleicht die abgespeckte version der jw blizzard - die hurricane....
                    Fand die Blizzard (aus eigener Erfahrung hervorragend) für seinen Wunschbereich schon zu dünn ...
                    oder habe ich seine Wünsche missgedeutet?


                    dike
                    :Kaffee:
                    take it, change it or leave it

                    Kommentar


                    • Sam
                      Erfahren
                      • 28.08.2003
                      • 445

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Die Blizzard habe ich schon gesehen - die scheint wirklich ein wenig dünn zu sein.
                      Ciao Sam

                      Kommentar


                      • eifelranger
                        Erfahren
                        • 22.08.2005
                        • 224

                        • Meine Reisen

                        #12
                        nun ja :

                        dann vieleicht erst mal eine preisliche vorstellung ?

                        markenlabel oder no name ?

                        nur stadt und lager oder auch mal für ne tour?

                        ich weiß auch nicht ob es direkt so viele windstopper jacken gibt die innen mit flauschig fleece ausgestattet sind.

                        ich für meinen teil denke das genau die windstopper jacken deshalb etwas dünner gehalten sind weil sie gerade allein dadurch wärmer sind/halten weil sie vor dem wind schützen !

                        ausserdem finde ich die kombi mit ner dünneren jacke und nen guten fleece als praktischer.größeres einsatzspektrum.




                        beispiel gestern und heute:

                        ich war jeweils 3 stunden mit dem hund draußen. -2 grad / schneefall

                        getragen habe ich ein langärmeliges funktionshirt darüber ein sehr dünnes funktionshirt. darüber nen hunderter fleecerolli so wie er bei skifahrern genommen wird. darüber habe ich die no wind fleecejacke von globi drübergezogen.

                        http://www.globetrotter.de/de/shop/d...+%26+Softshell

                        nicht gefroren- nicht geschwitzt- nicht naß schön angenehm trocken !weder beim laufen ( dank der unterarm RV ) noch beim lauschigen teetrinken in einer holzschutzhütte! da habe ich auch nichts drübergezogen.

                        diese kombination hatte ich auf den weihnachtsmärkten an mit einer ärmellosen daunenjacke und mir war immer warm.

                        ich hatte dann mal die selbe kombi mit ner 200er fleecejacke anstatt der no wind anehabt und dann hatt man auch den wind gemerkt und es war etwas kühl.




                        wenn es vieleicht ne softshell sein soll die warm gefüttert ist
                        dann vieleicht die hier:

                        http://www.sued-west.com/sw/details.php?p_id=257&catp=



                        soll soweit entgegen der beschreibung nicht volltouren tauglich sein aber ich denke mal für die stadt oder im lager !!!!

                        so wurde mir von einigen schon berichtet.



                        eifelranger
                        ( Legenden sterben nicht im Bett)
                        Hunde in Not :
                        http://www.sos-ws.de/
                        http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

                        Kommentar


                        • Sam
                          Erfahren
                          • 28.08.2003
                          • 445

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo,

                          danke für Tips. Werde mich mit denen auseiandersetzen. Die Jacke soll vor allem in der Stadt zum Einsatz kommen. Für Touren benutze ich zur Zeit Berghaus Windbloc Hobart II.
                          Ob Marke oder nicht, ist mir eigentlich wurscht. Preisvorstellung um 150,00 Euro oder günstiger. Falls Euch etwas einfällt, her damit. Bis jetzt kamen aber schon einige gute Vorschläge und ich suche selbst weiter. Vielen Dank Euch allen!
                          Ciao Sam

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X