Sinnvolle Basic-Ausrüstung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 42929
    Erfahren
    • 22.06.2007
    • 212
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sinnvolle Basic-Ausrüstung?

    Hallo zusammen,

    also mir gehts um folgendes:
    Wenn ich seither unterwegs war, dann waren das immer nur Tagestouren ohne Übernachtung, ohne viel Gepäck, nahezu 100%ig absehbarem Wetter ...

    Nun haben wir vor auch mal Touren über mehrere Tage mit Übernachtungen im Zelt (usw.) zu machen. Also muss bei wechselhaftem Wetter für jeden Fall was dabei sein. Von 30 Grad und Sonne (was ja kein Problem sein dürfte) bis hin zu 10 Grad und Regen (als Beispiel).

    Aaaaalso:
    Gibt es, wie im Thema gesagt, sowas wie eine Basic-Ausrüstung. Eine Art "must-have" für längere Tagestouren? Das Ganze sollte jetzt nicht die Creme de la Creme sein, aber dennoch gut und günstig - Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen.

    Also Günstige Regenjacke- u. Hose. Was gegen Wind und Kälte ... Was meint ihr aus euren Erfahrungen sollte man haben, und was nicht?

    Danke schonmal

    MfG
    Martin
    Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
    Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich denke, die besten billigen Zelte macht wohl Rejka. Auf deren Homepage würd ich mich mal umschauen, wenn Du ein günstiges, aber dennoch brauchbares Zelt willst.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Duke
      Anfänger im Forum
      • 21.08.2006
      • 14

      • Meine Reisen

      #3
      Wo solls denn hingehen?

      Kommentar


      • 42929
        Erfahren
        • 22.06.2007
        • 212
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Alpen, Hartz oder Eifel ... also in Deutschland, bzw. knapp drum herum ... und das nicht im tiefsten Winter, sondern wie erwähnt im Sommer oder Herbst, wenn es nicht all zu kalt ist.

        @Waldläufer: Danke für den Tipp.

        MfG
        Martin
        Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
        Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Mit folgenden Produkten kommst du schon sehr sehr weit. Die Hose bspw unterscheidet sich nicht von der >100€ Hose von Fjällraeven, das Fleece tut seinen Dienst klaglos, die Regenjacke hält zwar keine wochenlangen Himalayatreks aus, aber alles andere schon, der Kocher ist bekannt und tut seinen Dienst tadellos...

          Hose:
          http://globetrotter.de/de/shop/detai...69ac0bdf70fa32

          Fleece:
          http://globetrotter.de/de/shop/detai...69ac0bdf70fa32

          Regen/Windschutz
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0005&hot=1

          Isomatte:
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=05&hot=1

          Kocher:
          http://globetrotter.de/de/shop/detai...69ac0bdf70fa32


          Bei Schuh und Rucksack nicht sparen, sondern im Laden anprobieren.
          Zuletzt geändert von ; 21.07.2007, 23:04.

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #6
            die Vorschläge von Jan Vincent sehen recht gut aus, wobei ich bei einem Einstieg in Mitteleuropa nicht unbedingt auf einen Mehrstoffbrenner für Benzin, Petroleum und Gas setzen würde. Für einen Mehrstoffbrenner ist der Preis zwar wirklich spitze aber da ein Einsteiger ja meistens keine Camping oder TrekkingKochtöpfe zuhaus rumliegen hat und man von der Bedienfreundlichkeit her am einfachsten mit Gas anfangen kann ist auch diese Kombination ne Überlegung:
            http://http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=pr_01901&k_id=1206&hot=1
            http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=pr_02902&k_id=1206&hot=1
            Damit kannst du zwar ausschließlich Gas benutzen aber der Kartuschennachschub ist in Deutschland eigentlich kein Problem, und wenn ich mir vorstelle jemand kauft auf einen Schlag Zelt, Schlafsack, Isomatte, Regenzeug und Kochzeug weil er nichts davon hat macht es schon einen Unterschied ob er für 60€ "nur" den Kocher oder für 40€ Kocher, Kochgeschirr für bis zu zwei Leute (taugt auch als Teller für das grade gekochte) und eine LED-Kopflampe kriegen kann. Wenn er dann noch Besteck von zuhause nimmt (simples mit Plastikgriffen ist auch nicht schwerer als BW-Besteck, nur geringfügig größer) und bei besonderen Ansprüchen an die Küchen Ausstattung nimmt man dann noch ein kleines leichtes Schneidebrett oder Frühstücksbrettchen, passend zur Wandereranzahl je eine große Plastiktasse oder/und Plastikmüslischale und eine möglichst leichte kleine Topfreinigerbürste, fertig ist die Küchenausstattung. Wenn man wenigstens einen Teil dieser Sachen zuhaus aus dem normalen Haushalt nehmen kann ist man günstig dabei, und beim Zusammenpacken ergeben sich manchmal erfreuliche Überraschungen wie daß die Müslischale genau in den Kochtopf paßt und dahinein wiederum der Brenner. Ausprobieren, rumspielen aber zwischendurch immer mal wieder aufs Gewicht schielen, hier 400g mehr, da 500 und dort 700 sind schon satte 1,5kg die man mehr schleppen darf, Küchenwaagen sind da recht nützliche Geräte.

            Was die empfohlenen Rejka-Zelte angeht: Sie sind preiswert aber vergleichsweise schwer, für Solotouren dürfte ein Rejka-Zweier wohl zu schwer sein, darauf würde ich nur zurückgreifen wenn ich sicher wäre nie alleine loszuziehen, ein Blick in die Sonderangebote von http://www.unterwegs.biz, http://www.globetrotter.de, http://www.sackundpack.de, http://www.outdoorfair.de kann nichts schaden, und grade zum Einstieg für Neulinge empfiehlt sich sicher ein Besuch in einem möglichst großen Outdoorladen mit viel Auswahl in dem man die Sachen auch anfassen und anprobieren oder in ein Zelt reinkrabbeln kann. Für Wermelskirchen dürfte da die Kölner Globetrotter-Filiale, Blackfoot in Köln oder sport-schröer in Unna (die haben bevorzugt Kanu/Kajak und was dazugehört aber auch Zelte) in Frage kommen. In Dortmund soll es auch einen größeren Laden geben aber den kenne ich nicht.
            Zuletzt geändert von rumtreiberin; 22.07.2007, 00:25. Grund: Ein Link fehlte

            Kommentar


            • 42929
              Erfahren
              • 22.06.2007
              • 212
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              hups
              Zuletzt geändert von 42929; 23.07.2007, 16:05. Grund: doppelpost
              Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
              Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

              Kommentar


              • 42929
                Erfahren
                • 22.06.2007
                • 212
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für dieTipps und die Links.

                Als Isomatte habe ich mir jetzt für 14 EUR ne einfache Schaumgummmi-Matte geholt. Bei dem Kocher habe ich mich für einen einfachen von Campingaz entschieden. Der Verkäufer meinte (da ich angemerkt habe, dass es ggf. auch nach Italien geht), dass ich dort kein Problem habe hierfür das Gas zu bekommen.

                Bei den Fleecen habe ich mir ein 100er und ein 200er gekauft. Als Regenjacke habe ich mich für eine 3lagige The North Face entschieden, die um 50% reduziert (und somit für mich erschwinglich) war. Bei der Hose habe ich mich für eine relativ günstige Zip-Hose von Black Bear entschieden.

                Das Zelt, was ich jetzt habe ein ein 1-Personen-Zelt von Wechsel.

                Schlafsack, Schule und Rucksack habe ich ebenfalls schon.

                Gibt es irgendwas besonderes bei den Socken zu beachten? Da ich relativ Blasen-Anfällig bin, möchte ich da lieber auf Nummer sicher gehen. Und bei meinen bisherigen "Touren" wurden meine Füße noch nie wirklich bis auf äußerste strapaziert.

                MfG
                Martin
                Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo!

                  @42929

                  Hmm, ich persönlich hätte mir lieber einen Kocher mit Schraubanschluß zugelegt.
                  Dazu einen Adapter (CG auf Schraub). Mit der Kombi wäre man flexibler, aber ist
                  wohl auch davon abhängig wo man sich so rumtreibt.


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • 42929
                    Erfahren
                    • 22.06.2007
                    • 212
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                    Hmm, ich persönlich hätte mir lieber einen Kocher mit Schraubanschluß zugelegt.
                    Dazu einen Adapter (CG auf Schraub). Mit der Kombi wäre man flexibler, aber ist
                    wohl auch davon abhängig wo man sich so rumtreibt.

                    Genau das hat mir der Verkäufer auch empfohlen, aber da mein meistes Geld für den Rest der Ausrüstig drauf gegangen ist und der Kocher jetzt erstmal reicht und nur 1/3 von dem günstigsten Primus gekostet hat, war meine Entscheidung relativ schnell getroffen .
                    Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                    Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                    Kommentar


                    • Leipziger
                      Erfahren
                      • 29.08.2006
                      • 281

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Auch wenns vielleicht ein bisschen spät ist. Bei den Socken würde ich nicht sparen, sondern mir ein paar gute z.b.: Falke TK2 holen. Am besten werden Blasen verhindert, wenn der Socken keine Falten werfen kann und die Feuchtigkeit schnell abtransportiert wird.
                      Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                      Kommentar


                      • Tomscout
                        Fuchs
                        • 04.01.2006
                        • 1353

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Was die Socken angeht stimme ich meinen Vorredner zu (ich hab TK1, denke ich?). Heisser Tipp: Füße einpudern - puder von Rossmann o.ä. ist völlig ausreichend. Wirkt Wunder.
                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                        Kommentar


                        • Teufel 13
                          Gerne im Forum
                          • 20.07.2007
                          • 90

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Kann auch nur die TK Socken von Falke empfehlen. Meine haben mich schon viele Kilometer begleitet und ich hatte nie Blasen.

                          Kommentar


                          • BulleT
                            Anfänger im Forum
                            • 17.07.2006
                            • 39

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                            Heisser Tipp: Füße einpudern - puder von Rossmann o.ä. ist völlig ausreichend. Wirkt Wunder.
                            Kann ich nur bestätigen, besonders wenn du wirklich leicht Blasen bekommst.
                            - Der Teufel ist ein Eichhörnchen, daher muss man immer ein paar Nüsse in der Hinterhand haben -

                            Kommentar


                            • Arik-Buka
                              Erfahren
                              • 28.05.2006
                              • 306

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich benutzte die seit über einem Jahr täglich, auch auf mehrtägigen Wanderungen und in der Regel 2 Paare übereinander:
                              -unschlagbarer Preis
                              -Passt hervorragend (keine Falten o.ä.)
                              -Sehr gute Funktionsleistung (kann sich meinen praktischen Erfahrungen uach mit diversen TK-Modellen mssen)
                              -sehr günstig

                              Black Bear Funktionssocke

                              Black Bear Funktionssocke 2007

                              Kommentar


                              • Pico
                                Fuchs
                                • 03.09.2007
                                • 1084
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Da Du ja den Rest schon hast hier nur noch mein Tip zu den Socken:

                                Die Falke TK1 sind super, gerade wenn Du empfindliche Füße hast.
                                Die Black bear sind sehr ähnlich, aber einiges dünner. Ich benutze die auch gerne, aber wenn Du zu Blasen neigst sind die Falke sicher die bessere Wahl!

                                Kommentar


                                • Leipziger
                                  Erfahren
                                  • 29.08.2006
                                  • 281

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Arik-Buka Beitrag anzeigen
                                  Ich benutzte die seit über einem Jahr täglich, auch auf mehrtägigen Wanderungen und in der Regel 2 Paare übereinander:
                                  -unschlagbarer Preis
                                  -Passt hervorragend (keine Falten o.ä.)
                                  -Sehr gute Funktionsleistung (kann sich meinen praktischen Erfahrungen uach mit diversen TK-Modellen mssen)
                                  -sehr günstig

                                  Black Bear Funktionssocke

                                  Black Bear Funktionssocke 2007
                                  Also seit es die fussforgerechten Socken mit den neuen Materialien gibt ist die 2 Sockentaktik schon etwas veraltet und die Gefahr das sich bei 2 Scocken eine Falte legt, die dann eine Blase scheuert ist auch größer
                                  Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                                  Kommentar


                                  • Pico
                                    Fuchs
                                    • 03.09.2007
                                    • 1084
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    ...mal abgesehen davon das ich mir ziemlich eingeschnürrt vorkommen würde wenn ich 2 TKs übereinander hätte?! Aber das ist ja auch immer eine Frage des persönlichen Empfindens. Da muss jeder seinen Weg testen und finden.

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30344
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                                      ...mal abgesehen davon das ich mir ziemlich eingeschnürrt vorkommen würde wenn ich 2 TKs übereinander hätte?!
                                      OT: Das kann ich nicht bestätigen -- idealerweise nimmt man natürlich abgestufte Größen also z.B. 41 innen und 41,5 darüber. Bei mir bislang die beste Lösung für die etwas großen Wanderstiefel, wogegen z.B. die "dicken" Falkesocken (TK4) zwar den Schuh ausfüllen und auch im Winter ausreichend warm halten, aber bislang sind zwei Paare über der Ferse eingerissen, da wo das Frottee angesetzt ist.

                                      Gruß, Martin
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • Komtur
                                        Alter Hase
                                        • 19.07.2007
                                        • 2818
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                                        ...mal abgesehen davon das ich mir ziemlich eingeschnürrt vorkommen würde wenn ich 2 TKs übereinander hätte?!
                                        Man benutzt ja dann auch nicht zwei Paar dicke Socken, sondern erste Schicht sehr dünne Liner und darüber die normalen/dicken Socken.

                                        Habe mit beiden Varianten (2 Paar bzw. 1 Paar Funktionssocken oder Merino) sehr gute Erfahrungen gemacht.
                                        Allerdings creme ich jeden Morgen vor dem gehen meine Füße mit einer Hirschtalk/Wachscreme von Efasit (http://www.togal.de/Produkte/Consumer/Efasit/view_html?key=1014557695.72) ein.
                                        Bei 300km in 2 Wochen keine einzige Blase oder sonstige Probleme.

                                        Gruß

                                        Dirk
                                        Zuletzt geändert von Komtur; 18.09.2007, 09:17.
                                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X