Hi zusammen,
ich habe für den Sommer meine erste richtige Trekkingtour (Campingerfahrung an sich ist vorhanden) geplant. Es soll mit Zelt und Selbstverpflegung durch die Hardangervidda (5-6 Tage) und den Folgefonna-Nationalpark (2 Tage) gehen. Ein Großteil der Ausrüstung fehlt allerdings noch. Diese Tour soll nur der Start sein für weitere Touren z.B. durch die Highlands, Island o.ä. in den nächsten Jahren sein. Dabei will ich Erfahrungen im Bereich Trekking sammeln, bevor es dann hoffentlich irgendwann auf den Pacific Crest Trail geht.
Vor diesem Hintergrund: Würdet ihr raten, sich erst einmal langsam an gute Ausrüstung heranzutasten und die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen, oder gleich "das Richtige" zu kaufen, bevor man am Ende zweimal kauft - auch wenn das natürlich auf einen Schlag dem Geldbeutel ziemlich wehtut? Beispielsweise einen Gaskocher im Bereich 50 € oder direkt einen OmniLite Ti? Einen Panyam 450-Schlafsack in der Standardversion oder einen individualisierten X-lite 400 mit hydrophoben Daunen und Pertex Quantum Pro? Einen mittelguten Rucksack oder gleich einen Mariposa 60? Die Liste lässt sich beliebig verlängern.
Danke im Voraus!
ich habe für den Sommer meine erste richtige Trekkingtour (Campingerfahrung an sich ist vorhanden) geplant. Es soll mit Zelt und Selbstverpflegung durch die Hardangervidda (5-6 Tage) und den Folgefonna-Nationalpark (2 Tage) gehen. Ein Großteil der Ausrüstung fehlt allerdings noch. Diese Tour soll nur der Start sein für weitere Touren z.B. durch die Highlands, Island o.ä. in den nächsten Jahren sein. Dabei will ich Erfahrungen im Bereich Trekking sammeln, bevor es dann hoffentlich irgendwann auf den Pacific Crest Trail geht.
Vor diesem Hintergrund: Würdet ihr raten, sich erst einmal langsam an gute Ausrüstung heranzutasten und die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen, oder gleich "das Richtige" zu kaufen, bevor man am Ende zweimal kauft - auch wenn das natürlich auf einen Schlag dem Geldbeutel ziemlich wehtut? Beispielsweise einen Gaskocher im Bereich 50 € oder direkt einen OmniLite Ti? Einen Panyam 450-Schlafsack in der Standardversion oder einen individualisierten X-lite 400 mit hydrophoben Daunen und Pertex Quantum Pro? Einen mittelguten Rucksack oder gleich einen Mariposa 60? Die Liste lässt sich beliebig verlängern.

Danke im Voraus!

Kommentar