Hallo zusammen,
nach langer langer Zeit möchte ich mich wieder meinem alten Hobby widmen.
Auf Grund von privaten und beruflichen Gründen, musste ich vor 5,6 Jahren meine Trekkingschuhe an den Nagel hängen.
Aber genug über den Hintergrund meiner anstehenden Neuanschaffung gefaselt, jetzt gehts ans Eingemachte.
Ein wenig zu mir und meinem Vorhaben in Zukunft:
Ich bin Micha, mittlerweile 32 Jahre alt 185cm groß und ca. 90kg schwer. Vor paar Jahren war ich bereits mit Sack und Pack in Schottland, Schweden und Kanada. Nächste Ziele sollen definitiv die skandinavischen Länder werden.
Erstmal möchte ich wieder mit 6-9 Tage-Touren beginnen (solo) und das nicht im tiefsten Winter.
Ich denke die Infos sind wichtig, bzgl. meiner künftigen Ausrüstung.
Worauf leg ich wert? Für mich ist Komfort natürlich wichtig, aber nicht um jeden Preis/Gramm. Grammjäger bin ich auch nicht. Meine erste Tour in Schottland bin ich damals mit >25kg gelaufen, muss ich nicht zwingend wiederholen, aber ich glaube so ist es jeden von uns ergangen ;)
Nun zu den einzelnen Posten...
Hilleberg Akto - 1710g
MSR Hubba Hubba NX - 1540g
Ich denke das Akto ist der Klassiker unter den Solozelten, aber ich erinnere mich gern noch an die Zeit zurück, als ich mein Hubs Hubba HP hatte (tolles Zelt), deswegen den Nachfolger mal dazu gepackt.
Schlafsack:
Western Mountaineering Terralite - 910g
Cumulus Panyam 450 + Extra Breite - 897g
Den Terralite habe ich mir rausgesucht, weil ich es fürchterlich finde in der Penntüte "gefangen" zu sein. Ich dreh mich oft hin und her und bin ein Seitenschläfer. Den Cumulus habe ich als Alternative dazu gepackt. Ich hatte damals den Lite Line 300, aber ohne extra Breite - er hielt mich warm, aber war zu beengend.
Iso:
Exped Downmat XP 7 LW - 1000g
Exped SynMat XP 7 LW - 1120g
Ja ich weiß, es geht leichter (Therm A Rest Neo Air) - aber nach langem Durchstöbern diverser Threads, konnte ich ein wenig rauslesen, dass o.a. Matten schon ganz gut sind für Schlafverhalten, ähnlich wie meins
Osprey Kestrel 48 - 1630g
BERGANS - Rondane 46 - 1340g
MONTANE - Yupik 50 - 1498g
LOWE ALPINE - AirZone Trek+ 44-55 - 1600g
LUNDHAGS - Gneik 54 RL - 1620g
MONTANE - Halogen 45 - 1325g
Boom! Ja ich weiß, sind ein paar. Selbstverständlich sollte ich ein paar der genannten mal testen. Jedoch interessieren mich auch eure Meinungen zu den Rucksäcken. Vielleicht kann jemand einen empfehlen oder oder oder
LEKI - Carbonlite XL - 404g
Nun ja - hier gibt es nicht viel zu zusagen. Es sei denn jemand kennt Stöcke die leichter sind und genauso praktisch
Schuhe:
Hier habe ich kein Modell reingeschrieben, weil aus der Erfahrung heraus es einfach nichts bringt. Jeder Fuß ist schließlich anders. Damals bin ich mit meinen MEINDL GTX gelaufen.
Zu den Schuhen aber einfach mal eine grundsätzliche Frage an euch: Müssen es unbedingt die 2000g Wanderstiefel sein? Klar! Sie sollten schon wasserdicht sein, aber ich hatte vielleicht an was Sportlicheres gedacht? So in Richtung Hiking Stiefel?
Hose:
FJÄLLRÄVEN - Karl Pro Zip-Off Trousers - 590g
Hatte ich damals bereits. Find ich super! Und ich denke 1 Hose tuts für die Dauer meiner Touren?
Regenhose:
Hier hab ich keine Idee. Irgendwas Günstiges Leichtes?
Fleecejacke:
ORTOVOX - Fleece Light Melange Hoody - 354g
ORTOVOX - Fleece Light Hoody High - 350g
ICEBREAKER - Quantum L/S Zip Hood - Wolljacke - 500g
Ich bin damals eigentlich ganz gut gefahren mit Merino-Shirt + Fleece Jacke + evtl. Daunenjacke/weste
Regenjacke / Poncho:
RAB - Spark Jacket - Hardshelljacke - 310g
PATAGONIA - Torrentshell Jacket - Regenjacke - 343g
SALEWA - Puez Aqua 3 PTX Jacket - Regenjacke - 297g
Trekmates Essential Poncho - 220g
Hier habe ich mal bewusst nen Poncho reingepackt. Noch nie getragen so ein Teil. Ich dachte somit könnte man 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen: Man(n) bleibt trocken, Rucksack trocken (passt der Rucksack drunter?), bessere Belüftung
Daunenweste:
RAB - Microlight Vest - Daunenweste - 210g
PATAGONIA - Down Sweater Vest - Daunenweste - 275g
In meinem Besitz sind folgende Überbleibsel von früher:
LongJohn:
Ortovox - 174g
Woolpower - 226g
Socken:
Icebreaker - 78g
Smartwool - 65g
Shirts kurzarm:
Woolpower - 186g
Icebreaker - 163g
Also alles Merinowolle. Vom Gefühl her würde ich sagen, sollte dies ausreichen oder was meint ihr?
Vielleicht noch 1 kurze Boxer + 1 Longsleeve dazu?
Longsleeve:
BERGANS - Soleie Shirt - 175g
Boxer:
RAB - Merino+ 120 Boxers - 78g
HoBo:
Bushcraft Essentials BUSHBOX LF - 470g
Gas:
PRIMUS - Power Cook - 171g
Mal wieder so eine Zwiespalt
Kanada und Schweden habe ich damals NUR mit meinem mKettle gemeistert. Also komplett auf Gas verzichtet. Was meint ihr zu dem Thema?
Tasse/Topf:
Snow Peak Ti-Single 600 Wall Cup - 88g
Für mich völlig ausreichend - aus dem Teil kann ich sowohl trinken als auch mein Essen drin zubereiten. Für mich gibts hier eigentlich nichts zu rütteln?!
Flasche:
HYDRAPAK - Stash - Trinkflasche 1l - 100g
Nötig? oder würdet ihr 2 leere PET mitnehmen?
Junge Junge - ich hoffe es erschlägt euch nicht?
Grundsätzlich bin ich auf eure Meinungen gespannt, egal ob zu einzelnen Produkten als auch zur Gesamtzusammenstellung.
Freu mich wieder dabei zu sein
LG
Micha
nach langer langer Zeit möchte ich mich wieder meinem alten Hobby widmen.
Auf Grund von privaten und beruflichen Gründen, musste ich vor 5,6 Jahren meine Trekkingschuhe an den Nagel hängen.
Aber genug über den Hintergrund meiner anstehenden Neuanschaffung gefaselt, jetzt gehts ans Eingemachte.
Ein wenig zu mir und meinem Vorhaben in Zukunft:
Ich bin Micha, mittlerweile 32 Jahre alt 185cm groß und ca. 90kg schwer. Vor paar Jahren war ich bereits mit Sack und Pack in Schottland, Schweden und Kanada. Nächste Ziele sollen definitiv die skandinavischen Länder werden.
Erstmal möchte ich wieder mit 6-9 Tage-Touren beginnen (solo) und das nicht im tiefsten Winter.
Ich denke die Infos sind wichtig, bzgl. meiner künftigen Ausrüstung.
Worauf leg ich wert? Für mich ist Komfort natürlich wichtig, aber nicht um jeden Preis/Gramm. Grammjäger bin ich auch nicht. Meine erste Tour in Schottland bin ich damals mit >25kg gelaufen, muss ich nicht zwingend wiederholen, aber ich glaube so ist es jeden von uns ergangen ;)
Nun zu den einzelnen Posten...
Schlafen
Zelt:Hilleberg Akto - 1710g
MSR Hubba Hubba NX - 1540g
Ich denke das Akto ist der Klassiker unter den Solozelten, aber ich erinnere mich gern noch an die Zeit zurück, als ich mein Hubs Hubba HP hatte (tolles Zelt), deswegen den Nachfolger mal dazu gepackt.
Schlafsack:
Western Mountaineering Terralite - 910g
Cumulus Panyam 450 + Extra Breite - 897g
Den Terralite habe ich mir rausgesucht, weil ich es fürchterlich finde in der Penntüte "gefangen" zu sein. Ich dreh mich oft hin und her und bin ein Seitenschläfer. Den Cumulus habe ich als Alternative dazu gepackt. Ich hatte damals den Lite Line 300, aber ohne extra Breite - er hielt mich warm, aber war zu beengend.
Iso:
Exped Downmat XP 7 LW - 1000g
Exped SynMat XP 7 LW - 1120g
Ja ich weiß, es geht leichter (Therm A Rest Neo Air) - aber nach langem Durchstöbern diverser Threads, konnte ich ein wenig rauslesen, dass o.a. Matten schon ganz gut sind für Schlafverhalten, ähnlich wie meins
Rucksack
Osprey Kestrel 48 - 1630g
BERGANS - Rondane 46 - 1340g
MONTANE - Yupik 50 - 1498g
LOWE ALPINE - AirZone Trek+ 44-55 - 1600g
LUNDHAGS - Gneik 54 RL - 1620g
MONTANE - Halogen 45 - 1325g
Boom! Ja ich weiß, sind ein paar. Selbstverständlich sollte ich ein paar der genannten mal testen. Jedoch interessieren mich auch eure Meinungen zu den Rucksäcken. Vielleicht kann jemand einen empfehlen oder oder oder
Stöcke:
LEKI - Carbonlite XL - 404g
Nun ja - hier gibt es nicht viel zu zusagen. Es sei denn jemand kennt Stöcke die leichter sind und genauso praktisch
Kleidung
Schuhe:
Hier habe ich kein Modell reingeschrieben, weil aus der Erfahrung heraus es einfach nichts bringt. Jeder Fuß ist schließlich anders. Damals bin ich mit meinen MEINDL GTX gelaufen.
Zu den Schuhen aber einfach mal eine grundsätzliche Frage an euch: Müssen es unbedingt die 2000g Wanderstiefel sein? Klar! Sie sollten schon wasserdicht sein, aber ich hatte vielleicht an was Sportlicheres gedacht? So in Richtung Hiking Stiefel?
Hose:
FJÄLLRÄVEN - Karl Pro Zip-Off Trousers - 590g
Hatte ich damals bereits. Find ich super! Und ich denke 1 Hose tuts für die Dauer meiner Touren?
Regenhose:
Hier hab ich keine Idee. Irgendwas Günstiges Leichtes?
Fleecejacke:
ORTOVOX - Fleece Light Melange Hoody - 354g
ORTOVOX - Fleece Light Hoody High - 350g
ICEBREAKER - Quantum L/S Zip Hood - Wolljacke - 500g
Ich bin damals eigentlich ganz gut gefahren mit Merino-Shirt + Fleece Jacke + evtl. Daunenjacke/weste
Regenjacke / Poncho:
RAB - Spark Jacket - Hardshelljacke - 310g
PATAGONIA - Torrentshell Jacket - Regenjacke - 343g
SALEWA - Puez Aqua 3 PTX Jacket - Regenjacke - 297g
Trekmates Essential Poncho - 220g
Hier habe ich mal bewusst nen Poncho reingepackt. Noch nie getragen so ein Teil. Ich dachte somit könnte man 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen: Man(n) bleibt trocken, Rucksack trocken (passt der Rucksack drunter?), bessere Belüftung
Daunenweste:
RAB - Microlight Vest - Daunenweste - 210g
PATAGONIA - Down Sweater Vest - Daunenweste - 275g
Unterwäsche:
In meinem Besitz sind folgende Überbleibsel von früher:
LongJohn:
Ortovox - 174g
Woolpower - 226g
Socken:
Icebreaker - 78g
Smartwool - 65g
Shirts kurzarm:
Woolpower - 186g
Icebreaker - 163g
Also alles Merinowolle. Vom Gefühl her würde ich sagen, sollte dies ausreichen oder was meint ihr?
Vielleicht noch 1 kurze Boxer + 1 Longsleeve dazu?
Longsleeve:
BERGANS - Soleie Shirt - 175g
Boxer:
RAB - Merino+ 120 Boxers - 78g
Küche/Kochen:
HoBo:
Bushcraft Essentials BUSHBOX LF - 470g
Gas:
PRIMUS - Power Cook - 171g
Mal wieder so eine Zwiespalt

Tasse/Topf:
Snow Peak Ti-Single 600 Wall Cup - 88g
Für mich völlig ausreichend - aus dem Teil kann ich sowohl trinken als auch mein Essen drin zubereiten. Für mich gibts hier eigentlich nichts zu rütteln?!
Flasche:
HYDRAPAK - Stash - Trinkflasche 1l - 100g
Nötig? oder würdet ihr 2 leere PET mitnehmen?
Junge Junge - ich hoffe es erschlägt euch nicht?
Grundsätzlich bin ich auf eure Meinungen gespannt, egal ob zu einzelnen Produkten als auch zur Gesamtzusammenstellung.
Freu mich wieder dabei zu sein

LG
Micha
Kommentar