Hallo in die Runde,
eigentlich habe ich nur ein kleine Frage, wie schnell altern Zellmaterialien? Ich besitze ein Tatonka Arctis II seit ca. 10 Jahren wenn ich mich recht entsinne und habe das Problem das ich die Dichtigkeit nur noch mit Zusatzmaterial über dem Zelt herstellen kann (Folie, Mülltüten...). Sammelt sich in einer Falte Wasser, so dauert es nicht lange und es Tropft durch, sonst perlt das Wasser sehr schön ab.
Tatonka erzählte mir etwas von Normaler Alterung des Materials... also neu kaufen obwohl es insgesamt noch sehr gut in Schuss ist. Das Zelt wurde in der Zeit aber nicht mal ein halbes Jahr genutzt würde ich sagen, das auch nur über Nacht. Schaut man sich das Oberzelt an so löst sich innen eine transparente Schicht vom Material ab, es blättert an einigen stellen.
Das neue sollte ein Forum 42 ZG werden, habe aber etwas bedenken das ich hier die gleichen Probleme bekomme nach einiger Zeit. Die Alternative wäre anstatt ein gutes, mehrere günstige Zelte über die Zeit zu nutzen ;), ist nicht Nachhaltig aber...
lg
das habe ich noch gefunden
http://www.outdoorseiten.net/forum/a...p/t-50881.html
von Moltebear 29.03.2011, 16:40
eigentlich habe ich nur ein kleine Frage, wie schnell altern Zellmaterialien? Ich besitze ein Tatonka Arctis II seit ca. 10 Jahren wenn ich mich recht entsinne und habe das Problem das ich die Dichtigkeit nur noch mit Zusatzmaterial über dem Zelt herstellen kann (Folie, Mülltüten...). Sammelt sich in einer Falte Wasser, so dauert es nicht lange und es Tropft durch, sonst perlt das Wasser sehr schön ab.
Tatonka erzählte mir etwas von Normaler Alterung des Materials... also neu kaufen obwohl es insgesamt noch sehr gut in Schuss ist. Das Zelt wurde in der Zeit aber nicht mal ein halbes Jahr genutzt würde ich sagen, das auch nur über Nacht. Schaut man sich das Oberzelt an so löst sich innen eine transparente Schicht vom Material ab, es blättert an einigen stellen.
Das neue sollte ein Forum 42 ZG werden, habe aber etwas bedenken das ich hier die gleichen Probleme bekomme nach einiger Zeit. Die Alternative wäre anstatt ein gutes, mehrere günstige Zelte über die Zeit zu nutzen ;), ist nicht Nachhaltig aber...
lg
das habe ich noch gefunden
http://www.outdoorseiten.net/forum/a...p/t-50881.html
von Moltebear 29.03.2011, 16:40
Aber wenn das Zelt ein paar Jahre alt ist, kann es unter Umständen Probleme mit der Beschichtung geben, war bei einem meiner Käufe der Fall. Das Zelt war unbenutzt, aber undicht, weil sich die Beschichtung aufgrund der Lagerung an bestimmten Stellen gelöst hatte. Muss aber auch nicht sein, kommt auf Material oder Lagerung an.Die Frage ist ja: was macht Dein Zelt daheim im Schrank, wenn Du mal gerade nicht auf Tour bist? Konserviert werden? Hält es sich im Kühlschrank länger? Zelte aus dem Ladengeschäft wurden ja auch nicht erst am Vortag frisch genäht

Kommentar