Hey,
könnte einige gute Ratschläge gebrauchen.
Hab in Deutschland bisher immer in Unterständen geschlafen und hatte von daher noch kein Problem damit mein Lager trocken auf und abbauen zu können.
Da ich jetzt in Kanada und auch noch im regenreichen Vancovuer Island bin und zum Übernachten keine Hütten mehr nutzen kann, hab ich mir mir jetzt ein MSR Hubba Hubba zugelegt.
Im nächsten Frühjahr will ich den West Coast Trail gehen, also noch mehr Regen. Mein Problem ist jetzt, dass ich ein wunderbares Zweiwandzelt habe, wo ich nicht erst das Außenzelt aufbauen kann. Wenn es ordentlich regnet würde mein Innenzelt in Sekunden durch sein und da ich es angenehm fände, mein Innenzelt mehr oder weniger trocken zu haben so ungefähr für 10 Tage, muss ich es schaffen, es bei Regen von oben abschirmen zu können. Mein Zeitplan ist relativ eng. Will also nicht mal ein Tag festsitzen, weil ich mein Zelt wegen Regen nicht abbauen kann.
Meine Idee soweit war ein Tarp darüber zu spannen. Das würde allerdings bedeuten noch mehr Gewicht mit sich rum zu schleppen.
Wie macht ihr das denn? Wenn mit Tarp, könnt ihr ein gutes empfehlen, was vielleicht nicht nochmal so teuer wie ein Zelt ist aber auch nicht so wahnsinnig schwer ist?
Ich weiß, was ich hier anfrage, beißt sich selber. Aber viellelicht hat doch jemand ne gute Lösung. Über Hilfe würde ich mich freuen!
könnte einige gute Ratschläge gebrauchen.
Hab in Deutschland bisher immer in Unterständen geschlafen und hatte von daher noch kein Problem damit mein Lager trocken auf und abbauen zu können.
Da ich jetzt in Kanada und auch noch im regenreichen Vancovuer Island bin und zum Übernachten keine Hütten mehr nutzen kann, hab ich mir mir jetzt ein MSR Hubba Hubba zugelegt.
Im nächsten Frühjahr will ich den West Coast Trail gehen, also noch mehr Regen. Mein Problem ist jetzt, dass ich ein wunderbares Zweiwandzelt habe, wo ich nicht erst das Außenzelt aufbauen kann. Wenn es ordentlich regnet würde mein Innenzelt in Sekunden durch sein und da ich es angenehm fände, mein Innenzelt mehr oder weniger trocken zu haben so ungefähr für 10 Tage, muss ich es schaffen, es bei Regen von oben abschirmen zu können. Mein Zeitplan ist relativ eng. Will also nicht mal ein Tag festsitzen, weil ich mein Zelt wegen Regen nicht abbauen kann.
Meine Idee soweit war ein Tarp darüber zu spannen. Das würde allerdings bedeuten noch mehr Gewicht mit sich rum zu schleppen.
Wie macht ihr das denn? Wenn mit Tarp, könnt ihr ein gutes empfehlen, was vielleicht nicht nochmal so teuer wie ein Zelt ist aber auch nicht so wahnsinnig schwer ist?
Ich weiß, was ich hier anfrage, beißt sich selber. Aber viellelicht hat doch jemand ne gute Lösung. Über Hilfe würde ich mich freuen!
Kommentar