Hallo,
wer kennt sich mit den Materialien von Zelten aus oder hat damit schon Erfahrung gemacht?
Ich habe bisher nur in einem Nylon-Zelt genächtigt: Bei Sonne einer Sauna gleich und generell ziemlich feucht (Kondenswasser).
Nun möchte ich ein großes Familienzelt kaufen und war erst auf reine Baumwolle aus. Die Niederländer schwören ja drauf. Atmungsaktiv und dennoch bedingt regenfest. Wir werden vermutlich eher im Mittelmeerraum zelten, so dass für uns ein gutes Innenklima bei starker Hitze wichtiger ist als eine besonders hohe Wassersäule. Auch das Gewicht ist für uns nicht ganz so entscheidend, wir fahren eh mit dem Auto.
Nun gibt es ja mittlerweile Zelte aus Baumwoll-Mischgewebe (TC), bei dem für ein gutes Innenklima geworben wird. Allerdings ist dieses Material, soweit ich das richtig recherchiert habe, meistens ebenfalls beschichtet und nicht atmungsaktiv. Von Eureka gibt es ein nicht beschichtetes Mischgewebe, welches dann atmungsaktiv sein soll (BTC). Hat das schon mal jemand testen können? Heizt sich das nicht auch auf? Immerhin enthält es ja trotzdem 65% Polyester.
Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Tipp geben, welche Firma noch gute Baumwoll-Zelte herstellt. Ich habe neben holländischen Herstellern, von denen ich nicht weiß, welche Qualität die Zelte haben, nur noch die Firma „Active Leisure“ gefunden. Aber auch hier bin ich mir nicht sicher, wie gut die Zelte sind. Schließlich soll es paar Jahre halten.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!!
Unwissender
wer kennt sich mit den Materialien von Zelten aus oder hat damit schon Erfahrung gemacht?
Ich habe bisher nur in einem Nylon-Zelt genächtigt: Bei Sonne einer Sauna gleich und generell ziemlich feucht (Kondenswasser).
Nun möchte ich ein großes Familienzelt kaufen und war erst auf reine Baumwolle aus. Die Niederländer schwören ja drauf. Atmungsaktiv und dennoch bedingt regenfest. Wir werden vermutlich eher im Mittelmeerraum zelten, so dass für uns ein gutes Innenklima bei starker Hitze wichtiger ist als eine besonders hohe Wassersäule. Auch das Gewicht ist für uns nicht ganz so entscheidend, wir fahren eh mit dem Auto.
Nun gibt es ja mittlerweile Zelte aus Baumwoll-Mischgewebe (TC), bei dem für ein gutes Innenklima geworben wird. Allerdings ist dieses Material, soweit ich das richtig recherchiert habe, meistens ebenfalls beschichtet und nicht atmungsaktiv. Von Eureka gibt es ein nicht beschichtetes Mischgewebe, welches dann atmungsaktiv sein soll (BTC). Hat das schon mal jemand testen können? Heizt sich das nicht auch auf? Immerhin enthält es ja trotzdem 65% Polyester.
Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Tipp geben, welche Firma noch gute Baumwoll-Zelte herstellt. Ich habe neben holländischen Herstellern, von denen ich nicht weiß, welche Qualität die Zelte haben, nur noch die Firma „Active Leisure“ gefunden. Aber auch hier bin ich mir nicht sicher, wie gut die Zelte sind. Schließlich soll es paar Jahre halten.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!!
Unwissender
Kommentar