Zeltgestänge reparieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotä
    Erfahren
    • 15.07.2008
    • 449
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltgestänge reparieren

    Hallo,

    also mir ist ja noch nie ein gestänge zerborsten, aber ich hab grad irgendwie aus langeweile heraus eine eingebung bekommen und hab mir die reparaturhülse meines zeltes genauer angesehen.

    gestänge um die 9mm, rep. hülse innendurchmesser ca. 12mm.

    also nach meinem technischen verständnis passt das net zusammen...

    gibts hier jemanden der die shconmal gebraucht hatte? wie hat er so nen durchmesserunterschied gelöst? man kann doch net einfach nicht vorhandenes klebeband oben und unten drumrumwickeln...

    mfg Jo

  • Ixylon
    Fuchs
    • 13.03.2007
    • 2264
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltgestänge reparieren

    So verkehrt ist das meines Erachtens gar nicht.

    Bei mir ist mal ein Gestängesegment an einem Ende eingerissen und hat sich so verformt, dass die genau passende Reparaturhülse gar nicht mehr drüber passte, auch mit Gewalt nicht. Zum Glück war noch ein Ersatzsegment mit dabei.
    FOLKBOAT FOREVER

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltgestänge reparieren

      Bin grad zu faul um meine Zeltstangen und Rephülsen rauszusuchen
      Etwas Spiel muss schon sein, die Stangen werden ja nicht mit der Säge getrennt wenn sie dir brechen sondern haben danach meist einen ovalen Querschnitt, von daher braucht es etwas Luft.
      Ob deine Rephülse den optimalen Durchmesser hat kann ich gerade nicht sagen (Siehe oben), bei meinem Helsport war allerdings damals auch eine zu grosse Hülse dabei. Ich habe mir denn einfach noch eine dünnere Hülse gekauft (Kostet ja nicht die Welt).

      Klebeband sollte immer dabei sein schon um die Rephülse zu fixieren (Selbst wenn sie passt). Im Notfall geht auch Leukoplast.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Rotä
        Erfahren
        • 15.07.2008
        • 449
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltgestänge reparieren

        ja, genau drauf passen find ich auch blödsinn. durch einen bruch weitet sich der durchmesser ja minimal. bzw spielen die krassen temperaturunterschiede zu denen die zelte hier ja manchmal benützt werden sicher auch eine rolle.

        aber 3mm! hört sich jetzt vieleicht doof an, aber das is emens viel! ^^
        ich hab leider grade kein objektiv da, snst würde ich ein foto machen.
        ohne fixierung geht da garnix! und eben die fixierung kann ich nicht nachvollziehen...

        Kommentar


        • Ixylon
          Fuchs
          • 13.03.2007
          • 2264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltgestänge reparieren

          Du steckst halt die beiden Enden des gebrochenen Segments jeweils zur Hälfte in die Reparaturhülse. Je nachdem wieviel Spiel dann nach vorhanden ist wird das Ganze sehr wacklig oder eben auch nicht.

          Um zu verhindern, dass die Reparaturhülse verrutscht, umwickelst du das Ganze noch mit Tape, so bis 5-10cm auf beiden Seiten über die Hülse. Es ist dann zwar unter Umständen immer noch wacklig, aber es ist ja eh nur ein Notbehelf, also du wirst das gebrochene Segment damit nicht dauerhaft reparieren können.
          FOLKBOAT FOREVER

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltgestänge reparieren

            Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
            ja, genau drauf passen find ich auch blödsinn. durch einen bruch weitet sich der durchmesser ja minimal. bzw spielen die krassen temperaturunterschiede zu denen die zelte hier ja manchmal benützt werden sicher auch eine rolle.

            aber 3mm! hört sich jetzt vieleicht doof an, aber das is emens viel! ^^
            ich hab leider grade kein objektiv da, snst würde ich ein foto machen.
            ohne fixierung geht da garnix! und eben die fixierung kann ich nicht nachvollziehen...
            Kommt mir auch ein bißchen viel vor. Wobei das Argument, dass eine Bruchstelle manchmal stark aufspreizt, mir einleuchtet. Die einfachste Lösung: gehe (ggf. mit dem Ersatzsegment, zum Ausprobieren) in einen gut sortierten Baumarkt und kauf dir für 2 Euro einen kurzes Stück Alurohr mit kleinerem Durchmesser. Dann kannst Du dir eine zweite Hülse selber schneiden.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • Rotä
              Erfahren
              • 15.07.2008
              • 449
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltgestänge reparieren

              ich werd mir definitv ne andere kaufen.
              ich fands nur krass irgendwie... ^^
              hab mir gedacht vieleicht bin ja nur ich n bissl blöd und das muss so gehören aus einem grund auf dne ich jetzt nicht komme. aber dem is wohl nicht so. puuuh

              ja wie ich die fixiere ist mir bewusst. aber ich verspreche dir, dass wenn der durchmesser 3mm weiter ist bei einem 9mm gestänge kann sich spreizen so viel sich will. das rutscht so an der bruchstelle runter, dass da null halt ist.
              fands eben sau komisch, das sowas mitgeliefert wird...

              es sei denn es gibt jemand der aus 1. hand berichten kann, dass das bei engerem durchmesser zum problem wird.

              Kommentar


              • Ixylon
                Fuchs
                • 13.03.2007
                • 2264
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltgestänge reparieren

                Wenn ich mir mein lädiertes Segment so anschaue, hätten wohl drei mm mehr gerade so noch gepasst, beim genau passenden hatte ich keine Chance. Auch der Versuch, das Gestänge mit einem Stein wieder rund zu hämmern hat nicht funktioniert.
                FOLKBOAT FOREVER

                Kommentar


                • Rotä
                  Erfahren
                  • 15.07.2008
                  • 449
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltgestänge reparieren

                  ich mach irgendwann demnächst ein foto.
                  ich kann mir kaum vorstellen, dass dein gestänge so weit gesplittert ist.

                  dann hättest du mit dem ende was anpinseln können... ;)

                  aber is ja auch egal.
                  ich kauf mir ne neue hülse und stell für die nachwelt was zum zerreißen ins forum

                  Kommentar


                  • Ixylon
                    Fuchs
                    • 13.03.2007
                    • 2264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltgestänge reparieren

                    Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
                    ich kann mir kaum vorstellen, dass dein gestänge so weit gesplittert ist.

                    dann hättest du mit dem ende was anpinseln können... ;)
                    Ich mach morgen mal ein Foto.
                    FOLKBOAT FOREVER

                    Kommentar


                    • Ixylon
                      Fuchs
                      • 13.03.2007
                      • 2264
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltgestänge reparieren

                      So, hier das Foto vom Bruch.



                      Das Segment war in der Mitte des Gestänges und ist einfach so beim Aufbauen ohne Wind und allem an einem Ende eingerissen.
                      Das Gestänge hat 9mm an der breitesten Stelle sind es nun 12mm. Die Kratzer an der unteren Seite des Risses stammen vom erfolglosen Versuch, das Segment mit einem Stein wieder rund zu hämmern, damit die Reparaturhülse passt.
                      FOLKBOAT FOREVER

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltgestänge reparieren

                        Ohne hier böses sagen zu wollen, sieht das nach einem typschen Anwenderfehler aus: Segmente waren nicht richtig zusammen gesteckt.
                        Andere Möglichkeit ist ein Materialfehler...
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Rotä
                          Erfahren
                          • 15.07.2008
                          • 449
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltgestänge reparieren

                          total egal an was es lag.

                          mir gehts um die reperaturhülse

                          aber ich muss sagen, das sieht mir irgendwie net nach 12mm aus. bzw 3mm mehr als der rest des gestänges oder auch anders gesagt1/3 mehr quershcnitt.

                          wie gesagt.. ich mach irgendwann ein bild. der unterschied ist unglaublich

                          Kommentar


                          • Ixylon
                            Fuchs
                            • 13.03.2007
                            • 2264
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltgestänge reparieren

                            Zitat von ich Beitrag anzeigen
                            Ohne hier böses sagen zu wollen, sieht das nach einem typschen Anwenderfehler aus: Segmente waren nicht richtig zusammen gesteckt.
                            Andere Möglichkeit ist ein Materialfehler...
                            Das will ich gar nicht ausschließen.

                            Entscheidend ist aber, dass sich das Segment an der Bruchstelle so geweitet hat, dass die Reparaturhülse nicht mehr drüber gepasst hat.

                            Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
                            aber ich muss sagen, das sieht mir irgendwie net nach 12mm aus. bzw 3mm mehr als der rest des gestänges oder auch anders gesagt1/3 mehr quershcnitt.
                            Vielleicht sinds auch nur 11,5mm.

                            FOLKBOAT FOREVER

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltgestänge reparieren

                              Da hilft dann wohl nur noch ne kräftige Zange um das wieder einigermaßen in Form zu bekommen...
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X