Hi,
Einige von euch benutzen ja zum Übernachten im Freien keine Zelte sondern mehr oder weniger einfache Ponchos, die zum Tarp, zum Biwaksack, oder zum Truppenzelt werden können;)
Da mich sowas schon länger fasziniert, wollte ich fragen ob ihr nicht bereit wärt ein paar Fotos eurer Lieblings-Konfiguration (also wie wird abgespannt, wie liegt die Matte drunter usw.) zu machen, und mir ein paar Fragen beantworten würdet. Ziel des ganzen soll sein, ein wirklich universelles Teil zu machen.
Ich selbst habe mir schon die letzten Nächte Gedanken gemacht, aber ich will wissen ob a) ihr es genauso seht und b) ob ich noch etwas wichtiges vergessen habe.
Also, die Fragen wären:
Produkt welches im Einsatz ist (Exped, SixMoonDesigns, BW)
Wie ist es geschnitten (am besten in Form von Fotos)
Bisherige Anwendung
Pro und Kontra
Verbesserungsvorschläge
Das ganze soll möglichst sachlich ablaufen, deswegen würde ich mich um
rege Beteiligung freuen!
Mein bisheriger Stand ist es:
Der Poncho sollte möglichst eine Fläche von 1m mal 2m vor Regen schützen
(also an den offenen Seiten nochmal 50cm Überstand),
er soll wirklich auch als Poncho zu tragen sein, über Druckknöpfe mit einem weiterem zu Verbinden sein (um eine Verhältnismäßig größere Fläche abzudecken). Er sollte maximal 6 Abspannpunkte haben die in der
Erde liegen, kein Gestänge benötigen (Holz), und vor allen Dingen: leichter
als 500gr selbstgebaut.
Der große Knackpunkt ist nämlich, das viele Tarps die man als
Poncho tarnen kann so kompliziert aufgebaut sind, das am Ende
mindestens eine Tube SilNet draufgeht um das Dingen dicht zu kriegen.
Das will ich verhindern, und es sollte auch eine Menge Fleißarbeit
ersparen. Ich hoffe um rege Beteiligung (Vor allem der BW- und SixMoonDesign-Poncho-Besitzer (was für ein wort
))
mfg
Flo
Einige von euch benutzen ja zum Übernachten im Freien keine Zelte sondern mehr oder weniger einfache Ponchos, die zum Tarp, zum Biwaksack, oder zum Truppenzelt werden können;)
Da mich sowas schon länger fasziniert, wollte ich fragen ob ihr nicht bereit wärt ein paar Fotos eurer Lieblings-Konfiguration (also wie wird abgespannt, wie liegt die Matte drunter usw.) zu machen, und mir ein paar Fragen beantworten würdet. Ziel des ganzen soll sein, ein wirklich universelles Teil zu machen.
Ich selbst habe mir schon die letzten Nächte Gedanken gemacht, aber ich will wissen ob a) ihr es genauso seht und b) ob ich noch etwas wichtiges vergessen habe.
Also, die Fragen wären:
Produkt welches im Einsatz ist (Exped, SixMoonDesigns, BW)
Wie ist es geschnitten (am besten in Form von Fotos)
Bisherige Anwendung
Pro und Kontra
Verbesserungsvorschläge
Das ganze soll möglichst sachlich ablaufen, deswegen würde ich mich um
rege Beteiligung freuen!
Mein bisheriger Stand ist es:
Der Poncho sollte möglichst eine Fläche von 1m mal 2m vor Regen schützen
(also an den offenen Seiten nochmal 50cm Überstand),
er soll wirklich auch als Poncho zu tragen sein, über Druckknöpfe mit einem weiterem zu Verbinden sein (um eine Verhältnismäßig größere Fläche abzudecken). Er sollte maximal 6 Abspannpunkte haben die in der
Erde liegen, kein Gestänge benötigen (Holz), und vor allen Dingen: leichter
als 500gr selbstgebaut.
Der große Knackpunkt ist nämlich, das viele Tarps die man als
Poncho tarnen kann so kompliziert aufgebaut sind, das am Ende
mindestens eine Tube SilNet draufgeht um das Dingen dicht zu kriegen.
Das will ich verhindern, und es sollte auch eine Menge Fleißarbeit
ersparen. Ich hoffe um rege Beteiligung (Vor allem der BW- und SixMoonDesign-Poncho-Besitzer (was für ein wort

mfg
Flo
Kommentar