Welche Lampen und Leuchten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DrDownhill
    Erfahren
    • 09.03.2010
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Lampen und Leuchten?

    Hi,

    inzwischen lümmeln bei mir so gut und gerne 30 Lämpchen rum. Das ganze kann ganz schnell zur Sucht werden

    Auf Touren verwendete ich bisher eine Mammut S-Lite. Für kurze Wochenendtouren habe ich inzwischen auf die Inova Microlight umgeschwenkt. Satte 6 Lumen und ein Gewicht von 9g reichen für den Gang in die Büsche. Beide Lampen habe ich hier schon vorgestellt.
    Auf kommenden Touren werde ich mal meine TrustFire Z1 testen, die sich per Clip wunderbar an Rucksack oder Kleidung befestigen lässt oder nachgerüstet mit Stirnband als Stirnlampe:





    Mein momentanes Faible, liegt aber bei Solarforce Lampen:



    Hier z.B. eine Solarforce L2m mit Ultrafire XM-L T6 Dropin, A001 Kopf und S6 Switch

    Ich liebe das Baukasten-System!

    Wenn's richtig hell sein soll, greif ich auf die hier zurück Eine SkyRay 3800 und ein absolutes Unikat. Gemoddet von Vinz aus dem TaLa Forum mit komplett neuem Innenaufbau, neuem Treiber und neuen LEDs.

    Grüße
    Timo
    Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

    Kommentar


    • Falkus
      Neu im Forum
      • 05.03.2012
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Lampen und Leuchten?

      Ich will bald meine erste Tour machen (mehrtägige Alpenwanderung durch Südbayern) und ein Freund hat mir als kleine Taschenlampe so eine Cree geschenkt (klick hier). Jetzt habe ich natürlich gesucht und mir ist klar, dass das kein richtiges Ding ist. Bin auch bissl sauer auf ihn. Jetzt will ich nur wissen, was ihr mir empfehlt als kleine Minitaschenlampe? Diese SkyRay sieht sehr gut aus, aber ich weiß nicht ob sie in meinem Budgetrahmen liegt. Was wären die Alternativen dazu?

      Kommentar


      • Serienchiller
        Fuchs
        • 03.10.2010
        • 1329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Lampen und Leuchten?

        Vielleicht wäre ein eigener Thread dazu besser, aber als kleine Lampe für unterwegs habe ich ein paar Empfehlungen, die nicht so teuer und trotzdem gut sind.

        Ganz klein und leicht (10g): http://eledron.de/iTP-Olight-A3-EOS-...iedenen-Farben
        Trotz ihrer geringen Größe immer noch heller als eine Maglite 4D.

        Etwas größer und heller:
        http://eledron.de/iTP-Olight-SA2-Elu...-max-230-Lumen

        Und dann noch eine vergleichbare mit einer ganz aktuellen LED, dafür 10€ teurer:
        https://www.flashlightshop.de/produc...oducts_id=8191

        Kommentar


        • Rosi
          Dauerbesucher
          • 25.02.2011
          • 727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche Lampen und Leuchten?

          Hab meine H51 immer dabei. Steckt zusammen mitm Folder in der Messertasche.

          Ansonsten eine Petzl Tactikka XP (mit Rotfilter) und meine M20S-X Warrior von Olight (ebenfalls mit Rotfilter)

          Die Stirnlampe nehme ich eigtl immer mit zum Angeln, ebenso die Warrior. Nehmen im Auto und Boot eigtl keinen Platz weg. Die finden aber auch im Rucksack platz. Bin da nicht so der Grammjäger und ich mag einfach rotes Licht. Die H51 ist für alles andere! Die steckt beim Paddeln zB immer in der Tasche, zusammen mit der Signalpfeife. Man weiß ja nie!

          Die Warrior ist sehr nützlich, wenn man mal in der Dämmerung paddelt. Dann kommt ein Diffusor vorne drauf und die Lampe kommt nach vorn gerichtet ans Boot. Stirnlampe dann eher fürs umschauen.

          Batterien sind halt Eneloops AA sind immer dabei für GPS/Kameras, AAA für die Stirnlampe und/oder 18650 (2x) für die Warrior.

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17320
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche Lampen und Leuchten?

            Zitat von Falkus Beitrag anzeigen
            Jetzt will ich nur wissen, was ihr mir empfehlt als kleine Minitaschenlampe?
            Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
            Vielleicht wäre ein eigener Thread dazu besser,...
            OT: super idee, ne lampe hat hier noch keiner gesucht, da macht ein neuer thread sinn

            neee, im ernst:
            hier ist ein ganzes unterforum voll mit lampen, tests, besprechungen und usermeinungen, da sollte doch eine für falkus dabei sein. beim lesen der threads bekommt man dann auch gleich einen überblick, welche kriterien beim lampenkauf beachtet werden sollten - das erleichtert die kaufentscheidung.
            denkt bitte daran, daß wir hier schwerpunktmäßig ein forum zum erfahrungsaustausch sind, nicht zur kaufberatung
            420

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche Lampen und Leuchten?

              Zitat von Falkus Beitrag anzeigen
              Ich will bald meine erste Tour machen (mehrtägige Alpenwanderung durch Südbayern) und ein Freund hat mir als kleine Taschenlampe so eine Cree geschenkt (klick hier). Jetzt habe ich natürlich gesucht und mir ist klar, dass das kein richtiges Ding ist. Bin auch bissl sauer auf ihn. Jetzt will ich nur wissen, was ihr mir empfehlt als kleine Minitaschenlampe? Diese SkyRay sieht sehr gut aus, aber ich weiß nicht ob sie in meinem Budgetrahmen liegt. Was wären die Alternativen dazu?
              Also wenn Freunde Geld ausgeben, sich Gedanken machen und mir was Schenken, was mich bei dem unterstuetzt, was ich gerne machen moechte, freu ich mich und bin nicht sauer auf sie

              Die Gefahr in so einem Forum wie diesem ist, dass es in jedem Bereich sozusagen Transporter, kleine Stadtwagen, grosse Reiseautos und Rennwagen gibt. Auch wenn beim Rennwagen sich Werte wie die Leistung toll anhoeren und deswegen viele glauben, sie brauchten deswegen den Rennwagen, wuerdest Du damit fuerchterlich scheitern, wenn Du versuchst, damit Einkaufen zu fahren oder gar mit Gepaeck in Urlaub

              Und fuer eine Alpenwanderung in Suedbayern braucht es keine Mt Everest-Ausruestung und man sollte sich damit auch nicht belasten, weder finanziell noch gewichtsmaessig, sondern lieber Spass haben.

              Wenn die verlinkte Taschenlampe, die ist, die Du hast, ist die fuer den Anfang ganz ok. 120 Lumen, dazu noch mit fokussierbaren Reflektor sind mehr als genug, R3 Batterien, also AAA sind zwar von der Energieausbeute schlechter als AA, oder gar teurere andere Batterien, aber Du bekommst sie billig an jeder Strassenecke z.B. bei Aldi 8 st fuer 1,80...
              3 Batterien deutet erstmal darauf hin, dass die Lampe keine Regelung / Stabilisierung hat, was zwar die Lichtleistung nach kurzer Zeit im Gegensatz zu einer stabilisierten stark absinken laesst, aber dich auch nicht auf einmal im Dunkeln stehen laesst und deswwegen gerade fuer Newbies gut geeignet ist.

              Was bei der Lampe halt unguenstig ist, ist dass sie sich nicht runterschalten laesst, also immer volles Licht, was die Batterien schnell leersaugt und manchmal blendet und dass man doch haeufiger z.B. bei Zeltaufbau usw die Haende frei braucht und dann eine Stirnlampe praktischer ist.

              So fette Strahler wie die erwaehnte SkyRay sind zwar ganz nett und haben in manchen Bereichen wie Segeln auch ihre Notwendigkeit, aber bem Wandern wuerde ich mich mit so etwas nicht belasten.

              Kauf Dir eine einfache Stirnlampe zu Deiner Taschenlampe dazu, dann geh erstmal los, machen ein paar Touren und dann merkst Du am Ehesten, ob Du etwas Anderes brauchst.
              Da Du wegen der Taschenlampe dann eh AAA bei hast, koenntest Du bei Stirnlampen auch eine mit AAA nehmen, wenn man sie mit Bat betreibt, haben die Black Diamond ein gutes Preis / Leistungs-Verhaeltnis z.B. die Gizmo fuer 20 €.

              Wenn Du gerne lieber fuer unterwegs die perfekte Kombi willst, ok dann bist Du mit deutlich > 100 € dabei, das waere die Fenix LD10/20 mit der Zebralight H501 oder der H51F.
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Fritsche
                Alter Hase
                • 14.03.2005
                • 2817
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche Lampen und Leuchten?

                Sehe ich alles genauso, aber zu dem letzten Satz:
                Zitat von khyal Beitrag anzeigen

                Wenn Du gerne lieber fuer unterwegs die perfekte Kombi willst, ok dann bist Du mit deutlich > 100 € dabei, das waere die Fenix LD10/20 mit der Zebralight H501 oder der H51F.
                möchte ich etwas zufügen. Ich finde Handlampen, die nur über einen Endkappenschalter ein- und ausgeschaltet werden können, zum Wandern und zum Joggen sehr unhandlich, weil man damit in eine Handhaltung neben dem Ohr gezwungen wird, die eher was für Sicherheitsdienste ist, beim Wandern sehr unergomisch aber ist. Davon ausgehend natürlich, dass die Stirnlampe eher die ganze Zeit leuchtet, und die Handlampe in der Hand verbleibt und als Thrower bei Bedarf zugeschaltet wird. Falls die Handlampe dagegen aus welchen Gründen auch immer dauernd leuchtet, oder du die Lampe immer wieder in die Tasche steckst und wieder herausholst ist das auch wieder egal.

                Ich kenne nicht viele Handlampen, die einen seitlichen Schalter haben, bei Spark gibt es Modelle, ich selbst habe eine Zebra SC51, die ich hier empfehlen kann, sofern es 1*AA und nicht ganz so throwig sein darf.
                Zuletzt geändert von Fritsche; 05.03.2012, 17:59.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche Lampen und Leuchten?

                  Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
                  ...Ich finde Handlampen, die nur über einen Endkappenschalter ein- und ausgeschaltet werden können, zum Wandern und zum Joggen sehr unhandlich, weil man damit in eine Handhaltung neben dem Ohr gezwungen wird...,
                  Hmm verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was Du sagen willst, was mir dazu einfaellt :
                  - ich muss nicht die ganze Leuchtdauer eine Taschenlampe so halten, wie im Moment des Schaltens, wenn ich also der Meinung bin, ich muss unbedingt den Endschalter mit dem Daumen oder Zeigefinger betaetigen, habe ich sie doch in einem Sekundenbruchteil in der Hand rotiert.
                  - ein seitlicher Schalter wird, wenn man sie als Backup mal als Kopflampe nutzt, evtl von der Halterung verdeckt
                  - ein Schalter in der Endkappe ist leichter auszutauschen
                  - ein seitlicher Schalter muesste bei groesseren Reflektoren wie bei der LD10/20 sehr weit hinten plaziert werden, dass im Moment des Schaltens man die Lampe nur rel unsicher halten koennte
                  - wenn man jemand anders die angeschaltete (damit er sie auch im Dunkeln findet) Lampe im Dunkeln zuwirft, koennte sie leichter ausgeschaltet werden durch den Aufprall
                  - sie koennte sich leichter in der Tasche anschalten

                  Ich habe auch schon einige Lampen mit Seitenschalter gehabt, muss sagen, habe da noch nie einen Vor oder Nachteil wahrgenommen, allerdings schalte ich die Taschenlampe aber auch meist gleich fuer 15 oder 20 sec und nicht einen Sekundenbruchteil an, nutze sie z.B., um aus der Entfernung zu sehen, ob ein geignetter Platz zum Zelten da ist, nach Wegmarkierungen zu suchen, Uferboeschungen von Wasserseite her abzuleuchten usw

                  Ja wenn sie bei der Spark 220CW mal ne vernuenftige UI hinkriegten und dass auch die max Helligkeit mit AA funkt, dann koennte sie evtl noch eine interessante Alternative zur LD10 werden...wobei bei 2 Schaltern natuerlich die Wahrscheinlichkeit noch weiter ansteigt, dass sie sich in der Tasche anschaltet...
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • madmax
                    Erfahren
                    • 18.09.2010
                    • 193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche Lampen und Leuchten?

                    standard-mäßig hab ich ne uralte Petzl-Stirnlampe mit - eine mit Batteriebeutel für unter die Jacke und wasserdicht und robust wie sonst nix... die hängt auch immer mal im Zelthimmel
                    auf längere Strecken hab ich noch ne Northern-Lights dabei - einfach schöner das Licht
                    Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

                    Kommentar


                    • Fritsche
                      Alter Hase
                      • 14.03.2005
                      • 2817
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche Lampen und Leuchten?

                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                      Hmm verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was Du sagen willst,
                      Hab mich auch nicht gut ausgedrückt. Will sagen:

                      ich verwende eine Handlampe beim Joggen oder Nachtwandern so, dass ich sie ständig in der Hand halte und alle paar Minuten für ein paar Sekunden einschalte. Dabei möchte ich unbedingt die Hand bequem unten in Hüfthöhe halten. Um eine Lampe mit Endkappenschalter zu bedienen, muss ich entweder meine Finger irgendwie verwursten, dass ich das schaffe, oder ich halte die Hand eben in Ohrenhöhe. Beides passt mir nicht. Dagegen passt mir eine Lampe mit Seitenschalter ganz perfekt dafür. Hätte ja sein können, dass es auch andere so sehen.

                      Davon abgesehen sehe ich auch, dass ein Endkappenschalter auch Vorteile hat (Solarforce Lego als Stichwort...)

                      Kommentar


                      • McCoy
                        Erfahren
                        • 22.05.2011
                        • 200
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche Lampen und Leuchten?

                        Moin,

                        so, jetzt schocke ich mal alle:

                        Ich habe eine Stirnlampe von Lidl und bin mit ihr so glücklich, daß ich nichts anders haben muss. Kosten ca. 5 € meine ich.

                        Soweit zum Wandern. Für Sucheinsätze bei der Feuerwehr wünsche ich mir sowas nettes mit 150m Leuchtweite. Ich meine, daß u.A. Fenix sowas herstellt.

                        Gruß aus dem Rheiderland

                        Lutz

                        Kommentar


                        • Serienchiller
                          Fuchs
                          • 03.10.2010
                          • 1329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche Lampen und Leuchten?

                          Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
                          Um eine Lampe mit Endkappenschalter zu bedienen, muss ich entweder meine Finger irgendwie verwursten, dass ich das schaffe, oder ich halte die Hand eben in Ohrenhöhe. Beides passt mir nicht. Dagegen passt mir eine Lampe mit Seitenschalter ganz perfekt dafür. Hätte ja sein können, dass es auch andere so sehen.
                          Doch, ich sehe das auch so. Den Griff neben dem Ohr finde ich auch auf Dauer anstrengend sodass ich letztendlich ständig umgreife um die Lampe ein- und auszuschalten. Ich bin schon ganz froh, wenn man wenigstens die Modi am Kopf mit einer Hand schalten kann.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X