Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

    Ich habe zu dem Thread-Thema viel im Internet recherchiert und kam leider auch in Nachbarforen auf wenig Ausführliches/Aussagekräftiges.
    Die paar Informationen die Ich gefunden habe, habe Ich zusammengetragen und mir daraus ein für mich praktikables Lösungsmodell gemacht.
    Ich hoffe durch diesen Thread wird es anderen Interessierten leichter gemacht an Wissens-/Nachahmenswertes zu gelangen.

    Zur Sache:
    Bzgl. des geltenden Gesetzes unterliegen Einhandmesser sehr speziellen Auflagen.
    Um dennoch sein , mit speziellem Mechanismus versehenes (Daumenpin, Daumenloch ...) Einhandmesser führen zu dürfen bedarf es einer gesetzeskonformen Anpassung um aus dem Messer ein "Zweihandmesser" zu formen.

    [Ich klammere hier den Gesetzestext zum tragen von Einhandmesser bei "berechtigtem Interesse" bewusst aus.]

    Im folgenden Praxisbeispiel habe Ich das sogenannte "Spyderhole" eines Spyderco angepasst.
    Neben den gefundenen Lösungen wie einpassen eines Alupins gleichen Durchmessers, Holzeinlagen, Münzen oder Hülsenböden wurde auch Füllung mittels Klebstoff erwähnt.

    Für mich erwies sich der letzte Ansatz als praktikabelster, da er ohne große Schleifarbeiten vonstatten geht.
    Schleifen vor dem Einarbeiten in die Öffnung beeinhaltet einen höhen Aufwand (gerade bei einer asymmetrischen Öffnung).
    Anpassen im Nachhinein "gefährdet die Oberfläche des Messers durch möglichen Zerkratzen mittels Schleifmitteln.

    Ein 2 Komponenten Epoxidkleber schien mir am sinnvollsten.
    Benutzt habe Ich UHU Plus schnellfest - transparent.
    Andere, ähnliche Kleber sind natürlich genauso denkbar.



    Nach dem Reinigen der Öffnung habe Ich diese auf der einen Seite mit dünnem Klebeband (Paketklebeband) komplett abgeklebt.
    Die andere Seite ebenfalls, jedoch habe Ich hier mit einem Cutter die Öffnung wieder freigelegt.
    Hintergrund war, keine Klebereste auf dem Messer zu haben, welche dann mühselig entfernt werden müssten.

    Der Kleber ist schnell angerührt und läßt sich einfach einfüllen.
    Mit dem beigelegten Spatel habe Ich soviel Kleber wieder "abgeschöpft" , bis die Oberfläche plan war.
    Nach 15-20 Minuten ist die Masse ausgehärtet und die Kleber können vorsichtig entfernt werden.
    Das ging beinahe rückstandslos.




    In der Folge wurden nur noch die minimalsten Überstände mit dem Cutter geglättet.


    Lessons learned:

    Die Lufteinschlüsse hätten sich evtl. unter zuhilfenahme einer Pipette, Spritze etc. minimieren lassen.
    Evtl. kann man mit Farbpulver die Gestaltung noch individualisieren.(Glowpowder)

    Fazit:

    Für ca. 30 min. Zeit- und ca. 8 € Kostenaufwand ( wobei noch Kleber für 15 Messer übrig ist ;) ) läßt sich ein Einhandmesser schnell, einfach und ansprechend wieder für den Alltagseinsatz konform machen.

    LG

  • feKnives
    Anfänger im Forum
    • 30.08.2011
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

    Hallo Aktaion,



    deine Mühen, dir dein Messer gesetzeskonform umzuarbeiten, in allen Ehren.
    Aber ich denke dem schönen Spyderco hast du mit dem quick-and-dirty-Ausgießen keinen Gefallen getan.

    Miss doch mal das Loch im Durchmesser.
    8, 10, 12, 15mm sind gängige Größen von Astlochpfropfen und in jeder Tischlerei zu bekommen. Wenn die Jungs dort Bohrer dafür haben, kannst du auch eigenes Holz bzw. Kunststoffe mitbringen.

    Alternativ kannst du noch einmal neuen Kleber anmischen und mit Fugenbunt aus der Fliesenabteilung des Baumarkts pimpen.
    Schwarz bzw. Anthrazit dürfte zu den Griffschalen sehr gut passen.
    Lufteinschlüsse kannst du dann auch hinterher in einem zweiten Arbeitsgang verschließen. Das fällt dann nicht auf.


    Gruß
    Fabian

    Kommentar


    • iceman
      Dauerbesucher
      • 10.03.2007
      • 953

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

      Zitat von feKnives Beitrag anzeigen
      Hallo Aktaion,



      deine Mühen, dir dein Messer gesetzeskonform umzuarbeiten, in allen Ehren.
      Aber ich denke dem schönen Spyderco hast du mit dem quick-and-dirty-Ausgießen keinen Gefallen getan.

      Miss doch mal das Loch im Durchmesser.
      8, 10, 12, 15mm sind gängige Größen von Astlochpfropfen und in jeder Tischlerei zu bekommen. Wenn die Jungs dort Bohrer dafür haben, kannst du auch eigenes Holz bzw. Kunststoffe mitbringen.

      Alternativ kannst du noch einmal neuen Kleber anmischen und mit Fugenbunt aus der Fliesenabteilung des Baumarkts pimpen.
      Schwarz bzw. Anthrazit dürfte zu den Griffschalen sehr gut passen.
      Lufteinschlüsse kannst du dann auch hinterher in einem zweiten Arbeitsgang verschließen. Das fällt dann nicht auf.


      Gruß
      Fabian
      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

        Hallo Fabian,

        Schonmal Danke für die Antwort und die Praxistipps.
        Das es nicht perfekt ist, und was Ich anders machen würde habe Ich ja schon erwähnt.
        Es geht mir hierbei ja auch genau um das was Du geschrieben hast:

        Ein paar Möglichkeiten zusammenzutragen, um anderen bei geplanten Änderungen zu unterstützen.
        Das hat meiner Recherche nach hier und anderswo evtl. gefehlt

        Ich denke bei neuen Versuchen die noch folgen wird das Ergebniss ansprechender werden können.

        Kernaussage sollte erstmal auch die Funktion sein, die man damit erreichen kann.

        Kommentar


        • zedek
          Erfahren
          • 03.06.2011
          • 225
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

          Servus, ich hab bei meinem Spyderco auch das Loch verschlossen, hier ein paar Bilder zur Entstehung

          zuerst eine Seite abkleben und mit einem Cutter das Loch sauber ausschneiden



          dann ein Pulver zum einfärben der Epoxymasse herstellen / kaufen





          das ganze anrühren, in das Loch füllen und Überstände abstreichen. Danach mit Klebeband verschließen, so erhält man zwei optisch gleiche Seiten



          das ganze trocknen lassen



          und das Ergebnis



          Kommentar


          • Peter83
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

            Schöne Arbeit - glücklicherweise in der CH nicht notwendig.

            Grüsse,
            Peter
            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

            Norwegian saying

            Kommentar


            • Almschreck
              Erfahren
              • 26.05.2010
              • 258
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

              Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
              Schöne Arbeit - glücklicherweise in der CH nicht notwendig.
              Ist in D auch nicht notwendig.
              Wieso? Weil man in der Stadt mit so einem Ding nicht herumzuspringen braucht und ich es noch nie erlebt habe, dass mich in der freien Natur irgendeiner darauf angesprochen hat, was ich denn für ein Messer bei mir habe.
              Viele Grüße
              Bert

              Kommentar


              • blumenkohl
                Gerne im Forum
                • 28.02.2012
                • 65
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                Sieht gut verarbeitet aus, aber wäre es vom Aufwand nicht einfacher sich ein entsprechendes Messer zu besorgen ?

                Grüße

                Blumi

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                  Zitat von blumenkohl Beitrag anzeigen
                  Sieht gut verarbeitet aus, aber wäre es vom Aufwand nicht einfacher sich ein entsprechendes Messer zu besorgen ?

                  Grüße

                  Blumi
                  Dann nenn doch mal eins <50€ das an Spyderco rankommt.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6161

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                    Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                    Ist in D auch nicht notwendig.
                    Wieso? Weil man in der Stadt mit so einem Ding nicht herumzuspringen braucht und ich es noch nie erlebt habe, dass mich in der freien Natur irgendeiner darauf angesprochen hat, was ich denn für ein Messer bei mir habe.
                    Wer ist denn überhaupt schon einmal diesbezüglich von der Polizei gefilzt worden?
                    Im normalen Leben durchsuchen einen doch nur Türsteher/Sicherheitsleute bei Eingangskontrollen zu xy.
                    Und die stören sich an jedem Messer.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Aktaion
                      Fuchs
                      • 23.09.2011
                      • 1493
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                      @zedek:

                      Du scheinst den Graphenabtrag eines handelsüblichen Stifts als Beimischung verwendet zu haben?!

                      Hast Du einen nachträglichen Abrieb dessen, nach dem aushärten der Masse bisher feststellen können?

                      Kommentar


                      • zedek
                        Erfahren
                        • 03.06.2011
                        • 225
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                        Genau, ich hab als Beimischung den Abtrag von einer Stiftmine genommen, allerdings einen auf Ölbasis.

                        Das Ergebnis fühlt sich an wie das Epoxyharz ohne Beimischung, also glatt und eben.

                        Ausgehärtet gibt es auch keinen Abrieb, hab mit nem Blatt Papier feste drüber gerieben und konnte keinen Abrieb auf dem Papier feststellen.

                        Kommentar


                        • blumenkohl
                          Gerne im Forum
                          • 28.02.2012
                          • 65
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                          @ Aktaion,

                          die 50 Öre Grenze ist natürlich schwierig, aber Böker hat doch immer was im Angebot.

                          BÖKER PLUS EXSKELIBUR 2
                          http://www.boker.de/taschenmesser/bo...r/01BO015.html

                          oder

                          Böker Plus M-Type
                          Magnum Shadow

                          Den Daumenpin kann man bei Böker rausschrauben.

                          Grüße

                          Blumi

                          Kommentar


                          • Aktaion
                            Fuchs
                            • 23.09.2011
                            • 1493
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                            Zitat von blumenkohl Beitrag anzeigen
                            Böker Plus M-Type
                            Magnum Shadow
                            Na, jetzt woll ´mer mal nicht albern werden

                            Das Tenacious ist nach eingehender Recherche und gestützt von mehreren Nutzern schon ein sehr guter Preis/Leistungsdeal für ein klappbares Messer.

                            Und Ich glaub, dass nach Zedek´s und meinen bescheidenen Ausführungen klar geworden sein dürfte, dass es nicht wirklich einen großen handwerklichen Aufwand darstellt.

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                              Zitat von blumenkohl Beitrag anzeigen
                              die 50 Öre Grenze ist natürlich schwierig, aber Böker hat doch immer was im Angebot.



                              Böker Plus M-Type
                              Recurve als User? Nee danke
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • blumenkohl
                                Gerne im Forum
                                • 28.02.2012
                                • 65
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                                Also ich bin mit Opinel und Böker bislang gut gefahren.

                                Grüße

                                Blumenkohl

                                Kommentar


                                • Shuya
                                  Fuchs
                                  • 26.12.2006
                                  • 1352

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                                  EInige Gedanken meinerseits. Es ist vorbildlich, dass ihr euch Gedanken bezüglich Einhandmessern macht.
                                  Aber, und da beisst sich die Katze in den Schwanz, ist die Art, wie ihr versucht Messer an den Gesetzestext anzupassen.
                                  Im Gesetz steht "einhändig verriegelbar". Da steht nix von Löchern oder Pins. Ich habe Berichte gelesen, wonach Polizisten Messer mit ihren Gummihandschuhen aufgemacht haben, einhändig, und dann meinten es wäre ein Einhandmesser. Und das, obwohl kein Pin oder Loch vorhanden waren.
                                  Will damit sagen: Auf der sicheren Seite seid ihr mit den Umbauten womöglich nicht.
                                  Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                                  Ist in D auch nicht notwendig.
                                  Wieso? Weil man in der Stadt mit so einem Ding nicht herumzuspringen braucht [...]
                                  Ich finds immer wieder Klasse, wenn andere Leute meinen entscheiden zu müssen, was andere brauchen.
                                  Bete zu Gott, dass ich nicht eines Tages derjenige bin, der entscheidet, was du so alles nicht brauchst.

                                  Grüße
                                  Micha
                                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                  Kommentar


                                  • Almschreck
                                    Erfahren
                                    • 26.05.2010
                                    • 258
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                                    Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                                    Bete zu Gott, dass ich nicht eines Tages derjenige bin, der entscheidet, was du so alles nicht brauchst.
                                    Grüße
                                    Micha
                                    Zwei kurze Anmerkungen:
                                    a) ich bin kein gläubiger Mensch
                                    b) jetzt hast Du mir wirklich Angst gemacht!!!
                                    Viele Grüße
                                    Bert

                                    Kommentar


                                    • Shuya
                                      Fuchs
                                      • 26.12.2006
                                      • 1352

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                                      Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                                      Zwei kurze Anmerkungen:
                                      a) ich bin kein gläubiger Mensch
                                      b) jetzt hast Du mir wirklich Angst gemacht!!!
                                      Deine Überheblichkeit und Ignoranz spricht für sich selbst.
                                      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                      Kommentar


                                      • GHL
                                        Gerne im Forum
                                        • 02.04.2011
                                        • 52
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Einhandmesser - Daumenöffnung/Spyderhole schließen und rechtlich anpassen

                                        Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                                        EInige Gedanken meinerseits. Es ist vorbildlich, dass ihr euch Gedanken bezüglich Einhandmessern macht.
                                        Aber, und da beisst sich die Katze in den Schwanz, ist die Art, wie ihr versucht Messer an den Gesetzestext anzupassen.
                                        Im Gesetz steht "einhändig verriegelbar". Da steht nix von Löchern oder Pins. Ich habe Berichte gelesen, wonach Polizisten Messer mit ihren Gummihandschuhen aufgemacht haben, einhändig, und dann meinten es wäre ein Einhandmesser. Und das, obwohl kein Pin oder Loch vorhanden waren.
                                        Will damit sagen: Auf der sicheren Seite seid ihr mit den Umbauten womöglich nicht.
                                        Was die Polizisten meinen ist irrelevant. Klar können sie das Messer dann einziehen, aber die letztendliche Entscheidung fällt dann möglicherweise ein Richter.

                                        Mit viel Fantasie könnte man beinahe jedes Messer als Einhandmesser bezeichnen, sofern man es mithilfe der Zähne oder anderer Hilfsmittel öffnen kann. Somit wäre es einem Einarmigen überhaupt verboten ein Messer mit sich zu führen, da er ja sein Messer mithilfe einer realen Hand und unter Zuhilfenahme einer Handprothese öffnen kann.
                                        Genausogut könnte man ein feststehendes Messer als Einhandmesser bezeichnen, denn man kann es oft genug mit einer Hand aus dem Holster ziehen und wieder im Holster verriegeln.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X