Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • greycap
    Erfahren
    • 23.01.2012
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

    Guten Tag, es ist wieder Expertenwissen gefordert

    Ich möchte an einem Rucksack etwas mit Gurtband befestigen. Das Gurtband möchte ich festzurren, so dass alles stramm sitzt. In der Art, dass das Gurtband als Schlaufe um den Kompressionsriemen geführt wird; zum Festzurren möchte ich dann eben eine solche Schnalle nutzen. Das Gurtbandende muss also beweglich sein, festgezurrt jedoch dann stramm sitzen.

    Bin auf Leiter- und Klemmschnallen gestoßen. Kann mir jemand den Unterschied erklären?

    Vielen Dank

    greycap

  • woodcutter
    Dauerbesucher
    • 13.11.2011
    • 706
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

    In eine Leiterschnalle fädelt man i.d.R. um mehrere Achsen ein und sie hält auf Zug in der angelegten Richtung.

    Klemmschnallen halten bevorzugt durch den Klemmmechanismus und haben eher wenige Achsen, leichter zum einfädeln.

    Dimensioniert man die Materialstärke passend zum Gurt und den Belastungen halten beide.

    Mit Klemmschnallen stehe ich auf Kriegsfuß, die mir an Taschen, Rucksäcken u.ä. untergekommenen waren unzuverlässig, weil die Klemmung zu schwach war, die Aufhängung zu sehr belastete und mit der Zeit untauglich wurden. Bei seltenem Gebrauch halte ich sie für sinnvoll und benutze sie weiter, z.B. Aussentaschen mit Erste Hilfe Päckchen, Regensachen usw.

    Wo ständig geöffnet, verstellt, nachgezogen wird sehe ich Leiterschnallen im Vorteil.

    Es gibt eine große Auswahl an Befestigungsmöglichkeiten, siehe z.B. extremtextil.de, bei leichteren Gegenständen zum Befestigen gibt es Alternativen. Hängt von deinem "etwas" ab.

    Kommentar


    • greycap
      Erfahren
      • 23.01.2012
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

      Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen

      Hängt von deinem "etwas" ab.
      Ich möchte Außentaschen mit je 5 l Volumen befestigen. Auf die unteren Kompressionsriemen lassen sie sich gut befestigen, "oben" fehlt halt was. Damit die stramm sitzen, möchte ich auf Gurtband zurückgreifen. Damit die Taschen dann straff anliegen, brauche ich ein System, um das Gurtband am Rucksack zu befestigen und es festzuziehen. Da dachte ich an diese Klemmen. Gurtbandende als Schlaufe durch Klemme führen, und dann justieren.

      Nachtrag: Ich hatte bei Globi geschaut. Da heißt es Leiterschnalle und Klemmschnalle. Bei Extremtextil ist die Bezeichnung offenbar anders. Hier bezeichnet der Begriff "Leiterschnalle" das, was ich als Klemmschnalle definiert hatte. Die "Globi-Leiterschnalle" heißt Dreisteg.
      Können wir uns auf eine Terminologie einigen? Weiß jetzt nicht so recht, welche Du mir jetzt empfohlen hast.
      Zuletzt geändert von greycap; 09.08.2014, 07:41.

      Kommentar


      • woodcutter
        Dauerbesucher
        • 13.11.2011
        • 706
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

        Ohne mich auf irgendwelche Händlerangaben verlegen zu wollen: eine Leiterschnalle hat "Leitersprossen" bzw. Stege, durch die gefädelt wird. Eine Klemmschnalle hat einen Klemmmechanismus im Sinne eines im Winkel verstellbaren Flächenmaterials, der um eine drehbare Achse angebracht ist und dient als Verschluß. Bei der Leiterschnalle gibt es keinen beweglichen Verschluß, das Gurtmaterial selbst reibt um die Sprossen.

        Eine Leiterschnalle bspw. kann man selbermachen, in ein Stück Alu oder Edelstahl Platte "Ritzen" ausbohren/-feilen, durch die Schnur oder Band gefädelt werden. Selbstverständlich funktionieren diese mit Reibung oder Klemmen, falls man so möchte.

        Worte sind Schall und Rauch, das Prinzip sollte verstanden sein, die Qualität der Ausführung entscheidet über den Gebrauchsnutzen. Eine gute Klemmschnalle (aus Metall) würde ich stets einer schlechten Leiterschnalle (aus Kunststoff, die sich bei Last verzieht bis zum Bruch) vorziehen.

        An jedem Hüftgurt (Flossen) eines Rucksackes sind Leiterschnallen angebracht, das sind oft 1 Haltesprosse (aussen oder mittig) und 2 Sprossen zum Justieren. Mein Link auf die Vielfalt auf extremtextil sollte eigentlich helfen bei der Orientierung statt zu verwirren.

        Falls du unterwegs einmal reparieren willst/must, dann greife ggf. zu einer Schnallenart wie -größe, die bereits bei deinem Rucksack o.a. Taschen vorhanden ist. Davon nochmal 1x Reserve zum Nähzeug dazupacken.

        Kommentar


        • greycap
          Erfahren
          • 23.01.2012
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

          Danke für die ausführliche Erläuterung. Ich werde mich da noch in Ruhe "durchkämpfen". Die von Dir angesprochenen justierbaren Leiterschnallen mit 3 Stegen kosten nicht viel; bieten sich an, um das System auszuprobieren.
          Es wird sich schon eine praktikable Lösung ergeben.

          Schönen Sonntag

          Greycap

          Kommentar


          • Schmusebaerchen
            Alter Hase
            • 05.07.2011
            • 3388
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

            Der 3 Steg funktioniert nicht zum fest zurren. Man kommt einfach nicht ran. absolutes Gefummel. 3 Stege sind zum:
            -Verbinden 2er Gurtbänder
            -Justieren (aber eher nicht unter Last justieren)
            -Befestigen eines Gurtbandes an einem durchgehenden Gurtband(eine Art Abzweig)

            Wenn dann nimm eine Leiterschnalle (4Stege). Damit kannst du das Gurtband ordentlich fest zurren. Die normalen 25mm Leiterschnallen bei Extremtextil halten 80kg. Um Brüche brauchst du dir keine Gedanken machen. Selbst 10-15er wären ausreichend.

            Schau dir mal das Pals System mit Klettband an. Das ist, wenn ich deine Erklärung richtig verstanden habe, noch besser für diesen Zweck geeignet. Vorteil ist, dass durch das obere waagerechte Gurtband kein Spalt entsteht, zwischen Tasche und Kompressionsriemen.

            Alternative, wenn die Tasche einigen Abstand zum Kompressionsriemen hat, würde ich einen 3 Steg auf den Kompressionsriemen schieben, etwas Gurtband einschlaufen(siehe Punkt 3 bei Dreisteg) und am anderen Ende eine Leiterschnalle fest vernähen.
            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
            UGP-Mitglied Index 860

            Kommentar


            • greycap
              Erfahren
              • 23.01.2012
              • 109
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

              @Schmusebaerchen: Die letzte Antwort habe ich übersehen.
              PALS / MOLLE ist ein interessantes System, wobei ich das mit dem oberen Klettband jetzt nicht so verstanden habe. Allerdings habe ich schon Außentaschen mit Daisy-Chain (die von Deuter). Die hat sich jemand in der Familie angeschafft; da sie ungenutzt herumliegen, wollte ich sie "aufbrauchen".
              Hatte jetzt probeweise Spanngurte von Aldi ausprobiert. Einmal rum, Taschen einhaken. Mit anderem Gurt für Zug nach oben - zum Kompressionsriemen - sorgen. So ganz ideal ist das nicht, weil: Spanngurte sind mit Klett, lassen sich nicht so gut justieren (halten dafür aber fest, lockern sich nicht).
              Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit der eingeschlauften Gurtband samt Leiterschnalle hört sich nach einer besseren Lösung an.
              Problem ist bei dem Rucksack, dass der Abstand zwischen den unteren und oberen Kompressionsriemen zu groß ist; da lässt sich die Außentaschen entweder nur unten oder oben einschlaufen.

              Danke für die anschauliche Antwort.

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

                Mach mal bitte ein Foto und poste es hier. Ist einfacher.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • greycap
                  Erfahren
                  • 23.01.2012
                  • 109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

                  Leider ist meine Kamera nicht einsatzbereit. Deshalb per Webcam fotografiert; Qualität ist natürlich nicht berauschend.

                  http://www.directupload.net/file/d/3755/ecd8ccja_pdf.htm

                  Der obere Riemen ist zu weit vom unteren Riemen entfernt. Deshalb der Gurt um den Rucksack und der schwarze Gurt für den Zug nach oben; letzterer ist so noch nicht die ideale Lösung. Insgesamt eher unbefriedigend, da die Außentaschen sehr tief sitzen. Zumindest sitzen die Taschen recht nah am Rucksackkörper.
                  Na ja, ist nicht unbedingt eine dauerhafte Lösung.
                  Zuletzt geändert von greycap; 24.09.2014, 16:11.

                  Kommentar


                  • Schmusebaerchen
                    Alter Hase
                    • 05.07.2011
                    • 3388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

                    Schlaufe das obere Gurtband zwischen den beiden Daisy Chains(im Prinzip PALS/Molle) der Tasche ein. Das andere Ende nicht nach Hinten, sondern nach Vorn. Damit gehst du bis zur Spitze der Aussteifung des Rucksacks. Da müsste eine Gurtbandöse mit einer Leiterschnalle sein. In diese Öse dein Gurtband fädeln. Mit Leiterschnalle stramm ziehen.

                    Wäre mein Vorschlag.
                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                    UGP-Mitglied Index 860

                    Kommentar


                    • greycap
                      Erfahren
                      • 23.01.2012
                      • 109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Taschen befestigen: Leiter- oder Klemmschnallen?

                      Werde ich ausprobieren, danke für die Erläuterung.
                      Der schwarze Riemen, der für den Zug nach oben sorgt, ist etwas breiter als die Schnallen. Ich habe aber noch anderes Band, das dürfte passen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X