Quilt aus altem Schlafsack bauen -> Kombinieren mit Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stevo
    Neu im Forum
    • 08.01.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Quilt aus altem Schlafsack bauen -> Kombinieren mit Schlafsack

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum aber nicht ganz neu im Trekking. Ich war schon auf zwei verschiedenen 5-Tagestouren mit Zelt unterwegs, u.A. im Lake District und ziehe auch so häufig am WE in die Alpen. Für nächstes Jahr plane ich im März nach Skandinavien auf eine Wintertour zu gehen, mit Backcountryski ect. Es soll eine Einsteigertour werden, d.h. nicht zu weit abseits, wenn möglich nicht bei T. bis -30°

    Zu meiner Idee: Ich habe einen Cumulus Panyam 600 Schlafsack, welcher bis ca -14° reichen soll, dazu eine Daunenjacke für Tagsüber (Backup nachts). Um auf raisonable Temperaturbereiche für den Winter zu kommen, ohne einen Schlafsack zu kaufen der nur im Winter funktioniert, habe ich überlegt mir einen Quilt aus einem älteren Daunenschlafsack zu nähen (dieser hat 800g Daunenfüllung bei schlechter 60/40 Aufteilung), bzw diesen einfach so über mich drüber zu stülpen.

    Hat hier jemand schon Erfahrung im Bereich Quilt mit Schlafsack kombinieren, bzw Schlafsäcke übereinander. Wie kann ich den 20 Jahre alten Daunenschlafsack einschätzen wenn er gut gelagert wurde.

    Danke schonmal für eure Einschätzungen!

  • Schmusebaerchen
    Alter Hase
    • 05.07.2011
    • 3388
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Quilt aus altem Schlafsack bauen -> Kombinieren mit Schlafsack

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-verschachteln
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...t-erh%C3%B6hen
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...h-erh%C3%B6hen
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...reich-extenden
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ie-kombinieren

    Ein neuer Thread wäre wirklich nicht nötig gewesen. Und das war nur die erste Seite

    Daraus einen Quilt zu machen kannst du dir sparen. Bringt nur 100 bis 200g Ersparnis. Da wäre mir der Aufwand zu hoch. Da lieber die Verschlussnaht auftrennen und Daunen tauschen.

    Kommt ganz auf den Zustand des Schlafsacks an. Du kannst die dicke mit dem Lineal messen und damit zumindest halbwegs grob abschätzen. Aber um einen Test wirst du nicht herum kommen.
    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
    UGP-Mitglied Index 860

    Kommentar


    • faule socke
      Fuchs
      • 27.04.2004
      • 1099

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Quilt aus altem Schlafsack bauen -> Kombinieren mit Schlafsack

      waschen und im im trockner schön aufpuffen (mit waschbällen, tennisbällen oder notfalls turnschuhen als auflockerer) lassen ist wahrscheinlich auch kein fehler.

      Kommentar

      Lädt...
      X