Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • skywalker
    Erfahren
    • 31.01.2008
    • 117

    • Meine Reisen

    Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den neuen "Hispar" Schlafsäcken von PHD gemacht?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Copy%20of%20hispar_600_lg.jpg
Ansichten: 1
Größe: 80,7 KB
ID: 2648490
    Quelle: http://www.phdesigns.co.uk/

    Der Hispar 400 mit einem Gewicht von 770 Gramm und 400 gr. 900 cuin Daunenfüllung soll etwa bis -9 Grad gehen. Meines Erachtens ein geniales Wärme/Gewichts-Verhältnis.

    Hier die Modelle im Überblick:
    http://www.phdesigns.co.uk/index.php?cPath=26_92

    Bezüglich Temperaturangabe schreibt PHD folgendes auf der HP:

    "What we quote for each of our bags is: a single minimum temperature at which you should be able to get a night's sleep under normal circumstances."

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

    Kenn die Schlafsäcke nicht, aber die Temperaturangaben sind vielleicht bissl arg optimistisch oder?

    Ich mein ... 600g Daune und -21°C .... oder 1000g Daune und -46°C ... wie soll das gehen?

    Kommentar


    • cancin
      Erfahren
      • 12.07.2008
      • 293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

      Wenn man den Jungs von WM Glauben schenken darf sind 900cuin Werte reine Marketing Gags
      Diese Werte sind angeblich nur unter extremen Laborbedingungen zu erzielen und "seriöse" Firmen sollten diese Werte nicht verwenden.
      Quelle ist der Podcast von WM.

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

        wundert mich eh dass da zwischendurch noch immer krassere daunen auftauchen! irgendwo muss doch mal die grenze des naturmöglichen erreicht sein, oder?
        Draußenkind!

        Kommentar


        • skywalker
          Erfahren
          • 31.01.2008
          • 117

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

          Mir kamen die Temperaturangaben auch wild vor. Ich frage mich, welche Leistungssteigerung der Schritt von 800 auf 900 cuin tatsächlich bringt. Bisher hab ich gedacht, 800 cuin (EU-Wert) sind so ziemlich das Maximum. Hat eigentlich irgendjemand von euch Daunenequipment mit 900 cuin?

          Wäre PHD ein günstiger bzw. unseriöser Anbieter würde ich die Sache auch nicht ernst nehmen.

          Kommentar


          • roli75
            Erfahren
            • 13.10.2005
            • 209

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

            ich finde ja den PHD Minium Ultra sehr interessant, falls die temperaturangabe mit +8 Grad die Komforttemperatur sein soll. klick

            Kommentar


            • opd
              Erfahren
              • 18.05.2008
              • 129
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

              Bin ich blind, oder steht dort nirgendswo, wie viel Daune in dem Sack verbaut ist?

              Kommentar


              • konamann
                Fuchs
                • 15.04.2008
                • 1070
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

                345gramm incl Daunenfüllung?????????????? neeee oder?

                is das sowas a la Rab Topbag wo man die isomatte in den rücken stopfen muss? andere hersteller bauen die leichtesten säcke in der temperaturklasse um die 550gr mit 200gr Füllung -> ca 350gr gehen für den stoff drauf. selbst wenn die jetzt statt einer 650er eine 900er daune verwenden, wie machen die das, falls die das wirklich machen??? dieser MX stoff scheint ja leicht zu sein, aber so leicht?


                und bei der Daune is ja noch nicht gesagt ob da nach EU oder Ami-Maß gemessen wird....
                Draußenkind!

                Kommentar


                • roli75
                  Erfahren
                  • 13.10.2005
                  • 209

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

                  naja, im vergleich zum WM highlite (455g, medium; 420g short; temperaturangabe: 2 grad) kommt mir das zumindest moeglich vor. denn der PHD hat keinen reissverschluss (das spart sicher 50g oder mehr - glaub ich mal) und die gewichtsangabe bezieht sich bestimmt auf die Groesse short. Wenn also nur 180g statt 200g Daune sind sind, dann waeren das bereits 350g... hm, ev gibts ja auch den WM highlight ohne unnuetzen Reissverschluss ;)

                  Kommentar


                  • konamann
                    Fuchs
                    • 15.04.2008
                    • 1070
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

                    ok das geht klar! reißverschluss spart schon was und durch die 900er daune noch mal ein bisschen...

                    trotzdem hätt ich mit dem stoff angst, dass ich mir an ein paar grashalmen löcher reinreiße
                    Draußenkind!

                    Kommentar


                    • jw243
                      Gerne im Forum
                      • 05.06.2006
                      • 87
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

                      Hier beschreibt PHD detailliert seine Daune. Ich finde, es klingt sehr interessant.

                      Sie schreiben, dass sie die Daune selbst testen nach der Standard-Lorch-Methode (was auch immer das ist), die angeblich 4% niedrigere Werte liefert als US Federal Tests. Außerdem haben sie bei ihren umfangreichen Tests minimal 895 cui, meist aber deutlich mehr als 900 cui gemessen.

                      Ich weiß zwar auch nicht, wo die diese Daune aufgetrieben haben, aber ich halte das durchaus für seriös.

                      Gruß, Jan.

                      Kommentar


                      • zoink
                        Anfänger im Forum
                        • 18.04.2008
                        • 30
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

                        Es gibt auch Gerüchte (nicht auf PHD bezogen), die besagen, dass man den natürlichen Fettfilm von Daunen auswaschen kann. Dann werden sie erstens leichter und zweitens bauschen sie besser, weil die Fäden mit weniger Gewicht belastet sind. Folge davon wären höhere cuin-Werte. Nachteil ist allerdings, dass die Bauschkraft sehr instabil wird, weil die Daunen dann quasi überhaupt keine Feuchtigkeit mehr vertragen. Wenn man der Theorie Glauben schenkt heißt das, dass diese Schlafsäcke zwar sehr schön anzuschauen sind, aber für den Gebrauch untauglich sind.
                        Ob so etwas tatsächlich gemacht wird, weiß ich nicht. Vor allem will ich es PHD nicht blind unterstellen.
                        Es ist aber verwunderlich, dass 800 cuin nach europäischem Verfahren jahrzehntelang als Grenze galt und jetzt plötzlich ständig Rekorde gebrochen werden. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Gänse plötzlich bessere Daunen produzieren, kann es nur zwei mögliche Erklärungen geben: Entweder die Daunen werden neuerdings besser, sorgfältiger, aufwendiger sortiert (das wäre in Ordnung) oder sie werden irgendwie behandelt (da hätte ich dann gerne nähere Erklärungen und Tests, wie sich das auswirkt).

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neue Schlafsackserie von PHD mit 900 cuin

                          Zitat von skywalker
                          Hat eigentlich irgendjemand von euch Daunenequipment mit 900 cuin?
                          TNF hat seine besten Füllungen lange mit 900 cuin beworben (mittlerweile sind sie wieder auf 850 runtergegangen) und damit befüllte Schlafsäcke sollten auch noch hier im Forum kursieren. Hatte mal kurze Zeit nen TNF Hightail - die Füllung war wirklich gut, aber nicht ganz auf dem Niveau der Füllungen der Top-Hersteller. Aufgrund ziemlich knapp dimensionierter Steghöhen standen die TNF 900er Säcke allerdings optisch sehr gut da.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X