Hallo zusammen,
dies ist die erste Frage, die ich im Forum stelle; bisher konnte ich all meine Probleme noch selbst lösen, doch jetzt stoße ich an meine Grenzen;
für eine längere Outdoor-Unternehmung im Norden Kanadas im Oktober nächsten Jahres haben wir uns zwei neue Schlafsäcke angeschafft: den Gormsson von Nordisk und den Mammut Ajungilak Denali 5 Seasons; beide diesen Spätherbst in den Pyrenäen schon benötigt und getestet;
Resultat: Die beiden sollen auch nach Kanada mit!!
Jetzt das Problem: die Packmaße sind absolut wahnwitzig; in das untere Fach von Zwei-Kammer-Rucksäcken paßt keiner von beiden rein! (Egal, welchen Rucksack ich auch nehme!) Transportiere ich den Schlafsack im Hauptfach, habe ich einfach nicht genug Platz für die übrigen Sachen, und Kleinteile außen festzurren geht gar nicht!!
Meine Idee als Kompromiß ist, den Schlafsack irgendwie auf dem Deckel zu befestigen; doch dazu bräuchte ich einen Kompressionssack länglicherer Form als das mitgelieferte Original; wer stellt solche her??? Zu den wasserdichten Packsäcken von Ortlieb möchte ich wegen des zusätzlichen Gewichts nicht greifen, da wir ausreichend Rucksackhüllen verschiedenster Größen besitzen;
Irgendjemand von Euch hat doch sicher schon vor einem ähnlichen Problem gestanden; wie habt Ihr es gelöst?
Freue mich auf Eure Antworten
Gruß Angie
dies ist die erste Frage, die ich im Forum stelle; bisher konnte ich all meine Probleme noch selbst lösen, doch jetzt stoße ich an meine Grenzen;
für eine längere Outdoor-Unternehmung im Norden Kanadas im Oktober nächsten Jahres haben wir uns zwei neue Schlafsäcke angeschafft: den Gormsson von Nordisk und den Mammut Ajungilak Denali 5 Seasons; beide diesen Spätherbst in den Pyrenäen schon benötigt und getestet;
Resultat: Die beiden sollen auch nach Kanada mit!!
Jetzt das Problem: die Packmaße sind absolut wahnwitzig; in das untere Fach von Zwei-Kammer-Rucksäcken paßt keiner von beiden rein! (Egal, welchen Rucksack ich auch nehme!) Transportiere ich den Schlafsack im Hauptfach, habe ich einfach nicht genug Platz für die übrigen Sachen, und Kleinteile außen festzurren geht gar nicht!!
Meine Idee als Kompromiß ist, den Schlafsack irgendwie auf dem Deckel zu befestigen; doch dazu bräuchte ich einen Kompressionssack länglicherer Form als das mitgelieferte Original; wer stellt solche her??? Zu den wasserdichten Packsäcken von Ortlieb möchte ich wegen des zusätzlichen Gewichts nicht greifen, da wir ausreichend Rucksackhüllen verschiedenster Größen besitzen;
Irgendjemand von Euch hat doch sicher schon vor einem ähnlichen Problem gestanden; wie habt Ihr es gelöst?
Freue mich auf Eure Antworten
Gruß Angie
Kommentar