Vorweg, ich habe im Wiki den Schlafsack FAQ gelesen. Der sagt aber nur wenig aus und ist eher für Daunenschlafsäcke gemacht. Daher ein paar Fragen:
1. Einige Schlafsäcke haben ja den Fußbereich und die Unterseite des Kopfbereiches verstärkt. Am Fußende ist es, damit nichts von oben runtertropft, aber wozu ist das unterm Kopfende verstärkt?
2. Wie wichtig sind Taschen im Schlafsack? Einige Hersteller haben das ja als extra Feature.
3. Einige haben einen durchgehenden Reissverschluss, bei anderen reicht er nur bis zur Hälfe. Letztere isolieren etwas besser vor Kälte, aber wie wichtig ist das wirklich?
4. Irgendwo habe ich mal gelesen, der Schlafsack muss auf den Centimeter genau passen, damit er warm hält. hier im Forum wurde die Tage gesagt, es muss Luft zwischen Schlafsack und Schläfer sein, damit sich eine Wärmeschicht bilden kann. Was stimmt nun und wie genau nehmt ihr es mit der Größe?
5. Ich weiß, viele schwören auf Daunen, aber Kunstfaser Schlafsäcke gibt es doch auch jede Menge gute. Wie wichtig ist euch die Daune und wie groß bewertet ihr den Vorteil?
1. Einige Schlafsäcke haben ja den Fußbereich und die Unterseite des Kopfbereiches verstärkt. Am Fußende ist es, damit nichts von oben runtertropft, aber wozu ist das unterm Kopfende verstärkt?
2. Wie wichtig sind Taschen im Schlafsack? Einige Hersteller haben das ja als extra Feature.
3. Einige haben einen durchgehenden Reissverschluss, bei anderen reicht er nur bis zur Hälfe. Letztere isolieren etwas besser vor Kälte, aber wie wichtig ist das wirklich?
4. Irgendwo habe ich mal gelesen, der Schlafsack muss auf den Centimeter genau passen, damit er warm hält. hier im Forum wurde die Tage gesagt, es muss Luft zwischen Schlafsack und Schläfer sein, damit sich eine Wärmeschicht bilden kann. Was stimmt nun und wie genau nehmt ihr es mit der Größe?
5. Ich weiß, viele schwören auf Daunen, aber Kunstfaser Schlafsäcke gibt es doch auch jede Menge gute. Wie wichtig ist euch die Daune und wie groß bewertet ihr den Vorteil?
Kommentar