Nalgene vs Shaker

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bastian90
    Erfahren
    • 08.09.2013
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nalgene vs Shaker

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass die Nalgene Weithalsflaschen sehr beliebt sind.
    Ich wollte mir auch zunächst eine zulegen und habe mich dann gefragt wieso eigentlich?

    Für eine Nalgene Flasche kann ich mir 2-3 Shaker kaufen.
    Die Öffnungen sind, wenn man den Deckel abschraubt, noch größer.
    Sie haben bereits eine Trinktülle am Deckel.
    Sie laufen konisch zu, haben eine größere Öffnung und sind daher noch leichter zu reinigen (nachdem man sich z.B. Instant Pudding als Nachtisch gegönnt hat).
    Man kann leichter aus ihnen mit einem Löffel essen (Pudding ).
    Die meisten haben auch eine Messskala in ML.

    Warum sollte man sich also eine recht teure Nalgene Flasche zulegen, übersehe ich irgendwas?
    Belehrt mich gerne eines besseren.
    Dieser Thread ist sonst als Tipp gemeint für Leute, die noch dabei sind, sich ihre Outdoorküche zuzulegen.

  • geige284
    Dauerbesucher
    • 11.10.2014
    • 829
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nalgene vs Shaker

    Haben deine Shaker ein Gewinde am Deckel?
    Ich habe einen zuhause, da wird der Deckel nur raufgesteckt, der Trinkstutzen hat auch nur einen Aufsteckverschluss...

    Also das würde ich nicht in den Rucksack schmeißen wollen

    Kommentar


    • Drehstromofen
      Erfahren
      • 24.11.2014
      • 138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nalgene vs Shaker

      Vorteile von der Nalgene: BPA frei, und Hersteller von anderen Produkten (zb Wasserfilter von Katadyn) sind mit dem Weithalsgewinde kompatibel weil es inzwischen weit verbreitet ist.

      Wem die 11€ dafür zuviel sind, von Karrimor gibt es einen Klon für 6€ der auch BPA frei ist. Einzig das Gewinde ist etwas größer (oder kleiner, schon zu lange her dass ich nachgemessen habe ^^).


      Habe den Klon selber 2 mal und bin sehr zufrieden damit. Egal ob auf Tour, beim Training, oder Nachts neben dem Bett, die Flasche ist immer dabei. Werde mir demnächst vermutlich eine 3 und 4 Flasche zulegen. Dann habe ich genug um den selbstgemachten Ingwertee BPA frei abzufüllen .

      Kommentar


      • Bastian90
        Erfahren
        • 08.09.2013
        • 140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nalgene vs Shaker

        Danke für eure Antworten.

        @geige284
        Ja das würde ich nicht mal in meine Sporttasche schmeißen wollen . Mein Shaker hat ein Schraubgewinde am Deckel und der Trinköffnung. Da läuft nichts aus.

        @Drehstromofen
        Naja BPA frei sind die auch (wobei ich da nicht auf dem neusten Stand bin, ob es überhaupt schon abgeschlossene Studien zum Thema BPA und Gesundheit gibt). Das mit den Adaptern für Wasserfilter wäre ein Argument für die Nalgene (obwohl ich einen Sawyer benutze, da ist das Gewinde eh anders).

        Die Vorteile und Preis / Leistung eines Shakers überwiegen für mich trotzdem noch.

        Kommentar


        • Drehstromofen
          Erfahren
          • 24.11.2014
          • 138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nalgene vs Shaker

          Tritan, also das Material aus dem die Nalgene ist, ist auch recht robust. Im Endeffekt, kommt es dann natürlich auf die persönlichen Vorlieben an, und was einem sympathischer ist .

          Kommentar


          • thowi
            Erfahren
            • 14.07.2012
            • 101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nalgene vs Shaker

            Also ich habe sowohl Nalgene OTFs, als auch einige Blender Bottle und ich kann sagen, dass mir die Nalgene besser gefällt. Sie macht einen minimal robusteren Eindruck und vor allem der Einhandbetrieb ist für mich Gold wert. Aber du hast schon recht, die Shakeflaschen haben auch was für sich, vor allem die mit den Pillendöschen zum unten anschrauben. Da kann man prima Wasserentkeimungstabletten und sonstwas unterbringen.

            Kommentar


            • Drehstromofen
              Erfahren
              • 24.11.2014
              • 138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nalgene vs Shaker

              Zitat von thowi Beitrag anzeigen
              Also ich habe sowohl Nalgene OTFs, als auch einige Blender Bottle und ich kann sagen, dass mir die Nalgene besser gefällt. Sie macht einen minimal robusteren Eindruck und vor allem der Einhandbetrieb ist für mich Gold wert. Aber du hast schon recht, die Shakeflaschen haben auch was für sich, vor allem die mit den Pillendöschen zum unten anschrauben. Da kann man prima Wasserentkeimungstabletten und sonstwas unterbringen.
              Das mit den Pillendosen wird inzwischen auch von Nalgene angeboen .

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nalgene vs Shaker

                Vor allem sind Nalgene Flaschen echt robust. Nen Karrimor Klon ist mir auf dem Flughafen mal aus normaler Höhe runter gefallen und gebrochen. Das hat Nalgene bisher X-mal hinter sich.
                Wie es um die Haltbarkeit der Shaker steht weiß ich nicht.

                Ein weiterer Grund für mich ne Nalge anstelle Shaker zu kaufen: ich will nicht wie die ganzen Möchtegernsportler mitn Shaker rumrennen. In Berlin darf man anscheinend gefühlt nicht mehr zu Mcfit, Superfit und anderen Billigheimern ohne Eiweißscheiße. Dies ist ein persönlicher Eindruck ohne Wertung!

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Bastian90
                  Erfahren
                  • 08.09.2013
                  • 140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nalgene vs Shaker

                  Also mir ist der Shaker auch schon ein paar mal, durch den Wind, vom Campingtisch geflogen.
                  Kaputt gegangen ist dabei nichts. Bei normalen Trekking / Outdoor Touren und normaler Handhabung halten die einiges aus.

                  @codenascher

                  Das ist doch Unsinnig.
                  Du möchtest nicht aussehen, wie eine bestimmte Gruppe in der Stadt, wenn du auf deiner Reise irgendwo im nirgendwo mit Freunden in einer Outdoor Situation bist? Naja jeder wie er mag.

                  Aber es soll ja auch Leute geben die behaupten, dass das Gerber Messer schlecht ist, nur weil Bear Grylls drauf steht .

                  Ich finds super, dass ihr mir geantwortet habt und mir eure Erfahrungen mit der Nalgene geschildert habt. Danke.
                  Trotzdem hab ich durch die Argumente eher das Gefühl, dass hier gutes Marketing und ein Zugehörtigkeitsgefühl zu einer Outdoorszene mehr zum Kauf beitragen als ein echter Mehrwert (Nicht wertend gemeint ).

                  Für alle diejenigen, die noch nach einer Lösung suchen: Der Shaker funktioniert bei mir einwandfrei und hat für mich keine Nachteile. Mit der Nalgene macht ihr aber bestimmt auch nichts falsch!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X