MYOG Windschutz für Aufschraubkocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    MYOG Windschutz für Aufschraubkocher

    Kann mir jemand mal einen Tipp geben, wie ich aus Alufolie einen funktionierenden Windschutz für meinen Aufschraubkocher basteln kann? Meine bisherigen Versuche sind fehlgeschlagen.

    Aus einer Aluschale (ich musste dafür extra Tortellini vom Dönerladen zu Mittag essen ) habe ich mir einen gebastelt. Sah eigentlich toll und effektiv aus:





    Beim Ausprobieren habe bemerkt, wie effektiv das Teil ist: Schon nach kurzer Zeit fing das Alu an zu schmelzen und weil der Windschutz die Flamme nach oben am Topf entlang gelenkt hat, hats mir fast die Gummigriffe am Topf abgekokelt.

    Wie würdet Ihr das machen?
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44673
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MYOG Windschutz für Aufschraubkocher

    Der Windschutz darf nicht rundherum geschlossen sein, schau Dir mal den von Primus an. Und noch ein bisschen Lektüre.

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MYOG Windschutz für Aufschraubkocher

      Ein weiterer Versuch, einen leichten Windschutz für den Aufschraubkocher zu basteln:



      Ich weiß, so kann ich den Topf nicht mehr abstellen, aber der Windschutz hat den Vorteil, dass er unabhängig von der Kartuschenhöhe immer auf gleicher Höhe bleibt. Was meint ihr?!
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar

      Lädt...
      X