Hallo,
beim letzten Besuch der Drogerie DM ist mir im Regal folgender Brennstoff aufgefallen:

Wer die Aufschrift auf dem Bild nicht entziffern kann, das Zeug heißt Dr. Burchhard´s Pflanzliches Lampenöl (Untertitel: mit ausgezeichneten Brenneigenschaften), der Liter kostet 2,45 Euro.
Der Inhalt soll aus 100% Fettsäure-Methlyester (?ich hoffe meine Erinnerung trügt nicht) bestehen. Einen Warnhinweis wie "giftig" oder "umweltgefährlich" habe ich vergeblich gesucht.
Jetzt frage ich mich, habe ich endlich den ungefährlichen Ersatz für Petroleum bzw Benzin gefunden? Gesünder als Petroleum sollte das Zeug ja allemal sein, auch sind keine gefährlichen Additive enthalten.
Allerdings habe ich keine Erfahrung mit diesem Brennstoff. Zwar steht jetzt eine Flasche von dem Zeug bei mir zu Hause rum, leider habe ich aber meinen Multifuel momentan verliehen.
Deswegen wollte ich mal fragen: Hat schon jemand von euch das Zeug mal getestet? Wie sind die Brenneigenschaften? Brennt es eher wie Petroleum oder wie Diesel? Rußt das Zeug stark, setzt sich die Düse zu?
Kennt jemand vielleicht andere kochergeeignete pflanzliche Lampenöle?
Grüße
beim letzten Besuch der Drogerie DM ist mir im Regal folgender Brennstoff aufgefallen:

Wer die Aufschrift auf dem Bild nicht entziffern kann, das Zeug heißt Dr. Burchhard´s Pflanzliches Lampenöl (Untertitel: mit ausgezeichneten Brenneigenschaften), der Liter kostet 2,45 Euro.
Der Inhalt soll aus 100% Fettsäure-Methlyester (?ich hoffe meine Erinnerung trügt nicht) bestehen. Einen Warnhinweis wie "giftig" oder "umweltgefährlich" habe ich vergeblich gesucht.
Jetzt frage ich mich, habe ich endlich den ungefährlichen Ersatz für Petroleum bzw Benzin gefunden? Gesünder als Petroleum sollte das Zeug ja allemal sein, auch sind keine gefährlichen Additive enthalten.
Allerdings habe ich keine Erfahrung mit diesem Brennstoff. Zwar steht jetzt eine Flasche von dem Zeug bei mir zu Hause rum, leider habe ich aber meinen Multifuel momentan verliehen.
Deswegen wollte ich mal fragen: Hat schon jemand von euch das Zeug mal getestet? Wie sind die Brenneigenschaften? Brennt es eher wie Petroleum oder wie Diesel? Rußt das Zeug stark, setzt sich die Düse zu?
Kennt jemand vielleicht andere kochergeeignete pflanzliche Lampenöle?
Grüße
Kommentar