Stechkartuschenadapter und Restgas in der Kartusche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wurschtgesicht
    Neu im Forum
    • 21.06.2011
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stechkartuschenadapter und Restgas in der Kartusche

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe folgendes Problem:
    Auf einer handelsüblichen Stechkartusche habe ich einen Markill (^= Edelrid) Stechkartuschenadapter angebracht. Jetzt habe ich auf das Schraubgewinde eine Gaslampe gedreht, Gashahn aufgemacht und gezündet. Die Lampe brennt nun. Jedoch nur für etwa 5 Sekunden. Danach wird sie schlagartig dunkler und erlischt dann nach weiteren 5.10 Sekunden. Schüttel ich die Kartusche, brennt die Lampe wieder auf. Gas ist dabei immer voll aufgedreht. Die Kartusche ist noch zu etwa 1/3 voll. Beim anschließen der Lampe (oder auch Kocher), zischt auch kurz Gas aus der Kartusche. Druck müsste eigentlich noch da sein.
    Wieso kann ich die Kartusche nicht weiter entleeren? Liegt das an dem Adapter? Und falls der druck nicht mehr ausreicht, wie kann ich dann das restliche Gas aus der Kartusche fließen lassen?

    Mit den besten Grüßen,
    Christian

  • Maltespalte

    Erfahren
    • 02.04.2011
    • 451
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stechkartuschenadapter und Restgas in der Kartusche

    Manche Laternen neigen ja zu Verstopfung...

    Hast du Fehlerquelle "Laterne" denn schon ausgeschlossen? Einfach mal auf eine Schraubkartusche setzen. Oder Du machst die Gegenprobe mit einem Brenner an der Stechkartuschen-Adapter-Version... das macht die Fehlersuche sooo viel einfacher.
    Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

    Kommentar


    • Serienchiller
      Fuchs
      • 03.10.2010
      • 1329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stechkartuschenadapter und Restgas in der Kartusche

      Kann auch sein, dass in der Kartusche noch ein Rest Butan oder noch langkettigerer Kohlenwasserstoff ist. Da ist der Dampfdruck einfach nicht besonders hoch. Wenn du dann auch noch Druck ablässt, sinkt die Temperatur und der Dampfdruck fällt noch weiter.

      Ich hatte auch mal Stechkartuschen, wo man das letzte Drittel immer wegwerfen konnte. Man konnte sogar die Stechkartusche aus dem Kocher nehmen, ohne dass es gezischt hat und das obwohl die Kartusche offen war und man beim Schütteln eindeutig gehört hat, dass da noch flüssiges Gas drin ist.

      Kommentar


      • wurschtgesicht
        Neu im Forum
        • 21.06.2011
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stechkartuschenadapter und Restgas in der Kartusche

        Danke erstmal für die schnellen Antworten!
        Also die Fehlerquelle Lampe kann ich ausschließen. Hab meinen Kocher angeschlossen und da is es ähnlich.
        Druck ist noch in der Kartusche. Wenn ich nämlich den Adapter abschraube kommt mir n schwall leckeres Gas entgegen.
        Komisch ist, dass, wenn ich die Lampe anmache, das Gas normal fließt. Der Stechkartuschenadapter kann also nicht ganz verstopft sein. Erst nach kurzem hört der Gasfluss auf.
        Wie würde ich denn die Lampe, Kocher oder den Adapter am besten reinigen? Mit Druckluft?

        Schöne Grüße aus Augsburg,
        Christian

        Kommentar


        • JoachimVogt
          Erfahren
          • 27.05.2011
          • 182
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stechkartuschenadapter und Restgas in der Kartusche

          Guten Abend, Wurstgesicht (das soll keine Beleidigung sein ;) )
          Ich verwende regelmäßig einen ähnlichen Adapter und hatte das gleiche Problem.
          Problematisch ist es manchmal, wenn der obere Ventilstutzen (der mit Gewinde, Schneidekante und Gumimanschette) zu fest aufgedreht ist. Den also mal testweise so weit herausdrehen, bis Gas entweicht und dann eine Umdrehung einschrauben.

          Den kausalen Zusammenhang zwischen dem Einschrauben und der Gasblockade kann ich nicht sagen. Vermutlich wird die Gummimanschette gepresst und lässt nur noch ein winziges Loch frei. Beim Ausgasen siedet das flüssige Gas, dann kann es sein, dass einige Tropfen hiervon (oder ggf. Wasserkristalle bei schlechtem Gas (?)) das kleine Loch verstopfen.
          Das ist meine Interpretation dieses Problems gewesen.

          Kommentar


          • Philipp
            Alter Hase
            • 12.04.2002
            • 2754
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stechkartuschenadapter und Restgas in der Kartusche

            Ich kenne dieses Problem nur von einer kleinen Lötlampe mit den kleinen Rothenberger-Kartuschen mit anderem Anschluß. Die Erklärung von Joachim klingt plausibel, jedoch hilft bei meinem Brenner auch kein weniger festes Aufschrauben.
            Bei meinem Stechkartuschen adapter habe ich dieses Problem nicht und die Kartuschen werden auch (zumindest bei Raumtemperatur in der Küche) immer komplett leer.

            Gruß, Philipp
            "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

            Kommentar


            • wurschtgesicht
              Neu im Forum
              • 21.06.2011
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stechkartuschenadapter und Restgas in der Kartusche

              Hallo!!

              Der Tip von Joachim war perfekt! genau daran lags! Da bin ich jetzt erleichtert!

              Also vielen Dank nochmal!

              Einen schönen Tag!!

              Kommentar

              Lädt...
              X