Hallo,
wir haben seit ca 1 Monat den Wasserfilter MSR Miniworks EX mit mehr oder weniger grossem Erfolg in Gebrauch.
Die ersten paar Liter lief der Wasserfilter problemlos. Dann haben wir ihn zum erstenmal gereinigt, ganz nach Vorschrift. Seit dem funktioniert der Wasserfilter nicht mehr richtig. Der Wasserdurchfluss ist z.T extrem gering, auch direkt nach dem Reinigen. An 1 Liter pro Minute ist nicht zu denken, 5 Minuten kommen schon eher hin.
Es wird gar nicht genug Wasser in den Zylinder (nicht das schwarze Gehaeuse um die Filterkerze, sondern der rote querliegende Zylinder, an der Oberseite des Filters) gezogen. Hier haben wir herausgefunden, dass mehr Wasser angezogen wird, je weniger das schwarze Platsikgehaeuse in die rote Pumpvorrichtung eingeschraubt ist. Das kann eigentlich nicht sein, normalerweise sollte man das bis zum Anschlag einschrauben koennen. Wir muessen auf der einen Seite jedesmal rumprobieren, bis wir genau die passende Stellung gefunden haben, in der einigermassen ausreichend Wasser angezogen wird und auf der anderen Seite darf die Filterkerze nicht zu wenig eingeschraubt sein, weil sonst der Dichtring durch den Druck herausgepresst wird und man mit Wasser vorgespritzt wird.
Auch hatten wir schon das Phaenomen, dass Wasser nicht durch den Filter gepresst wird, aber dafuer wieder zurueck in den Schlauch...durch das Schirmventil kommen beim Pumpvorgang Luftblasen. Das deutet darauf hin, dass wir beim Pumpen nur Wasser+Luft hin und herpumpen, es wird aber kein neues Wasser in den Filter gepumt, denn aus unserem Filter kommt ja so gut wie kein Tropfen raus.
Ein kleines Eingestaendnis muss ich noch machen. Mir ist einmal die Filterkerze runtergefallen und nun hat sie einen Riss. Das ist bloed, uns ist bewusst, dass nun auch verunreinigtes Wasser durch die Filterkerze gelangen kann und die Filterwirkung nicht mehr 100%ig gegeben ist. Aber der Filtervorgang muesste dadurch doch eigentlich erleichtert werden. Eigentlich muesste durch diesen Riss ja um so mehr Wasser fliessen. Wie kann es sein, dass wir trotzdem so auf dem Trockenen sitze??
Wir haben bereits eine neue Filterpatrone bestellt, es wird allerdings noch dauern, bis uns diese erreicht. Wir sind aber prinzipiell am Zweifeln, ob die Filterpatrone an sich der Ursprung unserer Probleme sind, oder ob am Filter generell irgendetwas nicht stimmt. Hat jemand von euch eine Erklaerung fuer unsere Probleme oder hat jemand die selben Erfahrungen mit dem Miniworks gemacht?
Ich hoffe, ihr koennt uns weiterhelfen.
Vielen dank schonmal fuer eure Antworten.
Gruesse Julia
wir haben seit ca 1 Monat den Wasserfilter MSR Miniworks EX mit mehr oder weniger grossem Erfolg in Gebrauch.
Die ersten paar Liter lief der Wasserfilter problemlos. Dann haben wir ihn zum erstenmal gereinigt, ganz nach Vorschrift. Seit dem funktioniert der Wasserfilter nicht mehr richtig. Der Wasserdurchfluss ist z.T extrem gering, auch direkt nach dem Reinigen. An 1 Liter pro Minute ist nicht zu denken, 5 Minuten kommen schon eher hin.
Es wird gar nicht genug Wasser in den Zylinder (nicht das schwarze Gehaeuse um die Filterkerze, sondern der rote querliegende Zylinder, an der Oberseite des Filters) gezogen. Hier haben wir herausgefunden, dass mehr Wasser angezogen wird, je weniger das schwarze Platsikgehaeuse in die rote Pumpvorrichtung eingeschraubt ist. Das kann eigentlich nicht sein, normalerweise sollte man das bis zum Anschlag einschrauben koennen. Wir muessen auf der einen Seite jedesmal rumprobieren, bis wir genau die passende Stellung gefunden haben, in der einigermassen ausreichend Wasser angezogen wird und auf der anderen Seite darf die Filterkerze nicht zu wenig eingeschraubt sein, weil sonst der Dichtring durch den Druck herausgepresst wird und man mit Wasser vorgespritzt wird.
Auch hatten wir schon das Phaenomen, dass Wasser nicht durch den Filter gepresst wird, aber dafuer wieder zurueck in den Schlauch...durch das Schirmventil kommen beim Pumpvorgang Luftblasen. Das deutet darauf hin, dass wir beim Pumpen nur Wasser+Luft hin und herpumpen, es wird aber kein neues Wasser in den Filter gepumt, denn aus unserem Filter kommt ja so gut wie kein Tropfen raus.
Ein kleines Eingestaendnis muss ich noch machen. Mir ist einmal die Filterkerze runtergefallen und nun hat sie einen Riss. Das ist bloed, uns ist bewusst, dass nun auch verunreinigtes Wasser durch die Filterkerze gelangen kann und die Filterwirkung nicht mehr 100%ig gegeben ist. Aber der Filtervorgang muesste dadurch doch eigentlich erleichtert werden. Eigentlich muesste durch diesen Riss ja um so mehr Wasser fliessen. Wie kann es sein, dass wir trotzdem so auf dem Trockenen sitze??
Wir haben bereits eine neue Filterpatrone bestellt, es wird allerdings noch dauern, bis uns diese erreicht. Wir sind aber prinzipiell am Zweifeln, ob die Filterpatrone an sich der Ursprung unserer Probleme sind, oder ob am Filter generell irgendetwas nicht stimmt. Hat jemand von euch eine Erklaerung fuer unsere Probleme oder hat jemand die selben Erfahrungen mit dem Miniworks gemacht?
Ich hoffe, ihr koennt uns weiterhelfen.
Vielen dank schonmal fuer eure Antworten.
Gruesse Julia
Kommentar