Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tschulia
    Neu im Forum
    • 29.09.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

    Hallo,

    wir haben seit ca 1 Monat den Wasserfilter MSR Miniworks EX mit mehr oder weniger grossem Erfolg in Gebrauch.
    Die ersten paar Liter lief der Wasserfilter problemlos. Dann haben wir ihn zum erstenmal gereinigt, ganz nach Vorschrift. Seit dem funktioniert der Wasserfilter nicht mehr richtig. Der Wasserdurchfluss ist z.T extrem gering, auch direkt nach dem Reinigen. An 1 Liter pro Minute ist nicht zu denken, 5 Minuten kommen schon eher hin.

    Es wird gar nicht genug Wasser in den Zylinder (nicht das schwarze Gehaeuse um die Filterkerze, sondern der rote querliegende Zylinder, an der Oberseite des Filters) gezogen. Hier haben wir herausgefunden, dass mehr Wasser angezogen wird, je weniger das schwarze Platsikgehaeuse in die rote Pumpvorrichtung eingeschraubt ist. Das kann eigentlich nicht sein, normalerweise sollte man das bis zum Anschlag einschrauben koennen. Wir muessen auf der einen Seite jedesmal rumprobieren, bis wir genau die passende Stellung gefunden haben, in der einigermassen ausreichend Wasser angezogen wird und auf der anderen Seite darf die Filterkerze nicht zu wenig eingeschraubt sein, weil sonst der Dichtring durch den Druck herausgepresst wird und man mit Wasser vorgespritzt wird.

    Auch hatten wir schon das Phaenomen, dass Wasser nicht durch den Filter gepresst wird, aber dafuer wieder zurueck in den Schlauch...durch das Schirmventil kommen beim Pumpvorgang Luftblasen. Das deutet darauf hin, dass wir beim Pumpen nur Wasser+Luft hin und herpumpen, es wird aber kein neues Wasser in den Filter gepumt, denn aus unserem Filter kommt ja so gut wie kein Tropfen raus.

    Ein kleines Eingestaendnis muss ich noch machen. Mir ist einmal die Filterkerze runtergefallen und nun hat sie einen Riss. Das ist bloed, uns ist bewusst, dass nun auch verunreinigtes Wasser durch die Filterkerze gelangen kann und die Filterwirkung nicht mehr 100%ig gegeben ist. Aber der Filtervorgang muesste dadurch doch eigentlich erleichtert werden. Eigentlich muesste durch diesen Riss ja um so mehr Wasser fliessen. Wie kann es sein, dass wir trotzdem so auf dem Trockenen sitze??

    Wir haben bereits eine neue Filterpatrone bestellt, es wird allerdings noch dauern, bis uns diese erreicht. Wir sind aber prinzipiell am Zweifeln, ob die Filterpatrone an sich der Ursprung unserer Probleme sind, oder ob am Filter generell irgendetwas nicht stimmt. Hat jemand von euch eine Erklaerung fuer unsere Probleme oder hat jemand die selben Erfahrungen mit dem Miniworks gemacht?

    Ich hoffe, ihr koennt uns weiterhelfen.
    Vielen dank schonmal fuer eure Antworten.

    Gruesse Julia

  • Philadelphia
    Erfahren
    • 25.04.2008
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

    Würde den einfach mal zurückschicken.
    Gewährleistung, und fertig. Sollte eigentlich sonst nicht vorkommen

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

      Das sollten wir hinbekommen, da stimmt was nicht mit den Ventilen auf der Ansaugseite. Schraub mal den Pump-Kopf vom Filter, zieh den Ansauschlauch ab und presse einen Finger auf das Ansaugloch des Filters. Dann ziehst du den Pumphebel nach hinten, als ob du pumpen wolltest. Mit dem Finger auf dem Ventil muss der Pumphebel jetzt zurückschnappen zum Gehäuse, wenn du ihn loslässt- weil du den Ansaugstutzen blockierst. Wenn er das nicht tut, dann haben wirs schon - dann beschreibe ich dir, was du machen kannst. Wenns das nicht ist, dann schauen wir uns das innere Ventil an.

      Bis dann Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

        Also das Unterteil muss vollständig eingeschraubt sein, alles andere ist Murx.

        Wenn Wasser in den Schlauch zurückgedrückt wird, ist das erstmal normal (für den Fall das die Kerze verdreckt ist).
        Ist das nämlich der Fall steigt der Druck zu stark an und das Überdruckventil öffnet sich -> Wasser wird in den Schlauch gedrückt.
        Soll die Kerze vor Beschädigungen bewahren.
        Für mich ist das immer das Zeichen diese zu putzen!

        Ich würde eure kaputte Kerze noch mal ordentlich putzen (ist sowieso für den Müll). Da darf ruhig Keramik dabei abgehen!
        Wie weit ihr den Filter zerlegen könnte wisst ihr?!

        Was mir noch einfallen würde -> Überdruckventil falsch herum eingebaut....
        Dann käme es sicher nicht zum Druckaufbau im Zylinder.
        Das spitze Teil muss in den Kolben ragen.
        Ist meiner Meinung nach die einzige Stelle wo man beim Zusammenbau einen Fehler machen kann.

        Die Blasen die im geschlossenen System entstehen sind meiner Meinung nach meist Kavitationsblasen. Die entstehen auf Zug solten dann aber wieder verschwinden.
        Von außen sollte natürlich keine Luft eindringen.

        Wenn alles richtig zusammengesetzt ist sollte es eigentlich funktionieren....
        Ich habe den Filter nun schon seit Jahren und noch nie Probleme.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

          Hallo Sebastian!

          Es wäre auch möglich, dass das innere Lippenventil herausgefallen ist - dann zeigt der Filter ähnliche Erscheinungen - saugt aus dem Filter an statt über den Schlauch.

          Julia: Wenn das der Fall ist, dann siehst du im Filterkopf keine rote Gummischeibe (etwa so gross, wie ein 5 Cent-Stück) sondern drei in einer Reihe liegende Löcher.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • tschulia
            Neu im Forum
            • 29.09.2008
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

            Hallo alle zusammen,

            erstmal vielen Dank fuer eure Antworten. Echt super

            @Philadelphia: Ist leider schlecht, da wir auf Tour sind und das dauert noch a bisserl.

            @ Andreas L:
            Ok, den Test werden wir machen. Wird allerdings ne Woche oder mehr dauern, bis wir wieder Internet haben. Wenn wir jedoch die Kerze abschrauben und nur pumpen, funktioniert der Pumpvorgang praechtig. Sollte also eigentlich auszuschliessen sein....werdens aber trotzdem nochmal probieren

            Lippen- oder Schirmventil ist drinnen. Haben es auch mehrmals herausgenommen und gereinigt und wieder fest hineingedrueckt....wie es in der Anleitung steht, wenn sich der Pumpenkopf nicht mehr vollstaendig fuellt.

            @barleybreeder: Ja die Kerze haben wir desoefteren ordentlich geschrubbt. Wie weit der auseinanderzubekommen ist, ist bekannt. Ist ja eigentlich wie Lego ;)

            Ueberdruckventil ist richtig herum drin....mit dem Keil nach "vorne"

            Kavitationsblasen...kann ich nicht ausschliessen. Allerdings kommen die Blasen definitiv aus den drei Loechern und steigen nach oben. sieht man am Wasser, dass direkt darueber ist. Allerdings ist das halt rel. wenig (ca. 1/8 des Pumpenkopfvolumens), wenn die Kerze ganz hereingedreht ist.

            Den Pumpenkopfdichtring haben wir auch extra nocheinmal gefettet. Der ist also dicht.

            Danke jetzt schonmal...

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

              Zitat von tschulia Beitrag anzeigen
              Kavitationsblasen...kann ich nicht ausschliessen. Allerdings kommen die Blasen definitiv aus den drei Loechern und steigen nach oben. sieht man am Wasser, dass direkt darueber ist. Allerdings ist das halt rel. wenig (ca. 1/8 des Pumpenkopfvolumens), wenn die Kerze ganz hereingedreht ist.
              Hm, durch die 3 Löchern vom Schirmventil sollte eigentlich nichts zurückfließen, weder Wasser noch Blasen wenn der Kolben nach hinten bewegt wird.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                Ganz genau. Das Schirmventil hat die Funktion, das Zurückfliessen des Wassers aus der "Kerzenkammer" in den Pumpkopf zu verhindern, wenn der Pumphebel nach hinten gezogen wird - weil sonst kein oder zu wenig Wasser über den Schlauch angesaugt wird bzw werden kann ... Da habt ihr das Problem, daran liegt das.
                Entweder ist das Schirmventil beschädigt (Vielleicht mal eingeklemmt und dabei etwas verformt), oder der Sitz des Ventils ist nicht in Ordnung (vielleicht ein Grat oder etwas ähnliches).

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • tschulia
                  Neu im Forum
                  • 29.09.2008
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                  Hi,

                  nach langer Abstinenz haben wir mal wieder mehr oder weniger Internet.
                  Alsoooo,

                  Mit dem Ventil duerfte dann wohl etwas nicht stimmen...aber:

                  Wir haben den Test gemacht und der Pumpenhebel hat sich ein wenig zurueck bewegt...dann aber nicht mehr...haben wir jetzt gleich mehrere Probleme? Der Dichtring vom Pumpenkopf haben wir extra nochmal mit Silicone abgedichtet....

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                    Zitat von tschulia Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    nach langer Abstinenz haben wir mal wieder mehr oder weniger Internet.
                    Alsoooo,

                    Mit dem Ventil duerfte dann wohl etwas nicht stimmen...aber:

                    Wir haben den Test gemacht und der Pumpenhebel hat sich ein wenig zurueck bewegt...dann aber nicht mehr...haben wir jetzt gleich mehrere Probleme? Der Dichtring vom Pumpenkopf haben wir extra nochmal mit Silicone abgedichtet....

                    Hmm... wie der Hebel hat sich nicht mehr zurückbewegt?

                    Hing er? Sollte doch recht unmöglich sein...

                    Habt ihr das Schirmventil mal demontiert und Ventil und Einlasslöcher auf etwaige Fabrikationsfehler, Grate, Knicke, Risse untersucht?
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                      Wenn der Hebel nicht zurückschnappt, wenn du den Finger auf das Einlassventil gedrückt hast, dann baut sich im Pumpenkopf kein Vakuum auf. Dafür gibt es IMO nur drei mögliche Gründe: 1. das Schirmventil schliesst nicht richtig, 2. der der Pumpenkopf hat einen Riss, oder 3. der Dichtungsring am Pumpenkopf dichtet nicht richtig. Das müsste man aber herausbekommen. Und ich glaube, hier enden die Möglichkeiten der "Ferndiagnose" - leider!

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Juan
                        Dauerbesucher
                        • 07.08.2008
                        • 688
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                        Ich würde das Thema hier gerne wieder aufgreifen, da ich mit meinem Miniworks EX auch ziemliche Probleme habe. Der Filter hat bisher nur 4 Liter Wasser gefiltert, 2,5 davon waren Leitungswasser zum Ausprobieren. Die anderen 1,5 waren aus einem sehr klaren See mit kaum Schwebstoffen im Wasser. Das Filterelement sollte also nicht verdreckt sein.
                        Trotzdem kann ich kein Wasser filtern. Egal wie vorsichtig und mit welcher Geschwindigkeit ich den Hebel nach unten drücke, entweicht das meiste Wasser wieder über den Ansaugschlauch und zieht dabei irgendwo her Luft.
                        Ich habe den Filter schon komplett zerlegt, gereinigt und wieder montiert. Alle Dichtungen sind soweit in Ordnung. Der Kunststoff unter dem Schirmventil hat allerdings fertigungstechnisch bedingt eine recht unebene Oberfläche.
                        Das komische ist, dass ich Leitungswasser filtern kann, wenn ich an den See gehe, funktioniert nix mehr.
                        Was mir noch aufgefallen ist: Die Airspringfunktion funktioniert nicht. Normalerweise sollte eine Luftblase im Gehäuse den Pumpvorgang erleichtern und unterstützen. Da ist aber keine Luftblase...
                        Da blöde ist, dass ich den Filter in UK gekauft habe und ihn nur ungern dort hin einschicken möchte.
                        Bitte helft mir...

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                          Zitat von Juan Beitrag anzeigen
                          Ich würde das Thema hier gerne wieder aufgreifen, da ich mit meinem Miniworks EX auch ziemliche Probleme habe. Der Filter hat bisher nur 4 Liter Wasser gefiltert, 2,5 davon waren Leitungswasser zum Ausprobieren. Die anderen 1,5 waren aus einem sehr klaren See mit kaum Schwebstoffen im Wasser. Das Filterelement sollte also nicht verdreckt sein.
                          Trotzdem kann ich kein Wasser filtern. Egal wie vorsichtig und mit welcher Geschwindigkeit ich den Hebel nach unten drücke, entweicht das meiste Wasser wieder über den Ansaugschlauch und zieht dabei irgendwo her Luft.
                          Ich habe den Filter schon komplett zerlegt, gereinigt und wieder montiert. Alle Dichtungen sind soweit in Ordnung. Der Kunststoff unter dem Schirmventil hat allerdings fertigungstechnisch bedingt eine recht unebene Oberfläche.
                          Das komische ist, dass ich Leitungswasser filtern kann, wenn ich an den See gehe, funktioniert nix mehr.
                          Was mir noch aufgefallen ist: Die Airspringfunktion funktioniert nicht. Normalerweise sollte eine Luftblase im Gehäuse den Pumpvorgang erleichtern und unterstützen. Da ist aber keine Luftblase...
                          Da blöde ist, dass ich den Filter in UK gekauft habe und ihn nur ungern dort hin einschicken möchte.
                          Bitte helft mir...
                          Kommt denn unten gar kein Wasser mehr raus?

                          Wenn das Rückschlagventil aufgeht baut die Pumpe doch schon mal Druck im Gehäuse auf..
                          Rückschlagventil richtig eingebaut...spitze Seite nach innen..?

                          Die Blasen sind meiner Ansicht nur Kavitationsblasen, die entstehen bei mir auch, obwohl alles dicht ist.

                          Klingt für mich leider wirklich so als wäre die Kerze verdreckt. Das Rückschlagventil am Pumpenkopf lässte eigentlich nur Wasser durch wenn der Druck so groß ist das die Kerze beschädigt werden könnte.
                          Folglich muss die Kerze zu sein.
                          Ich habe es auch schon erlebt das die Kerze nach 2 Litern zu war, bei anderem Wasser hat sie gut 10 Liter ohne Probleme gefiltert..

                          Das Air Spring funktioniert erst nachdem man den Filter voll Wasser gesaugt hat...dann einige Hübe Luft pumpt, bis die Kerze halbtrocken ist...und dann wieder Wasser ansaugt!
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                            Du hast doch die Kerze nach der ersten Benutzung gereinigt und getrocknet?

                            Wenn ja, und wenn kein "technischer" Fehler vorliegt, dann hat Sebastian sicher recht. Schrubb die Kerze ab - erst mal nicht allzu heftig. Ob das Wasser in diesem See Schwebstoffe enthält, die den Filter verstopfen können, das kannst du mit blossem Auge nicht unbedingt erkennen, ich hab da auch schon gestaunt.

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • Juan
                              Dauerbesucher
                              • 07.08.2008
                              • 688
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                              Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                              Du hast doch die Kerze nach der ersten Benutzung gereinigt und getrocknet?

                              Wenn ja, und wenn kein "technischer" Fehler vorliegt, dann hat Sebastian sicher recht. Schrubb die Kerze ab - erst mal nicht allzu heftig. Ob das Wasser in diesem See Schwebstoffe enthält, die den Filter verstopfen können, das kannst du mit blossem Auge nicht unbedingt erkennen, ich hab da auch schon gestaunt.

                              Andreas
                              Getrocknet nach der ersten Benutzung ja, gereinigt nicht.



                              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                              Kommt denn unten gar kein Wasser mehr raus?

                              Wenn das Rückschlagventil aufgeht baut die Pumpe doch schon mal Druck im Gehäuse auf..
                              Rückschlagventil richtig eingebaut...spitze Seite nach innen..?

                              Die Blasen sind meiner Ansicht nur Kavitationsblasen, die entstehen bei mir auch, obwohl alles dicht ist.

                              Klingt für mich leider wirklich so als wäre die Kerze verdreckt. Das Rückschlagventil am Pumpenkopf lässte eigentlich nur Wasser durch wenn der Druck so groß ist das die Kerze beschädigt werden könnte.
                              Folglich muss die Kerze zu sein.
                              Ich habe es auch schon erlebt das die Kerze nach 2 Litern zu war, bei anderem Wasser hat sie gut 10 Liter ohne Probleme gefiltert..

                              Das Air Spring funktioniert erst nachdem man den Filter voll Wasser gesaugt hat...dann einige Hübe Luft pumpt, bis die Kerze halbtrocken ist...und dann wieder Wasser ansaugt!
                              Ich konnte ca. 1,5 Liter vom Seewasser filtern. Dann kamen nur noch Tröpfchen.
                              Die Airspringfunktion war mir klar. Danke trotzdem für die Erklärung.
                              Habe jetzt nochmal probiert, Leitungswasser zu filtern. Ging auch nicht mehr. Habe jetzt das Ceramicelement gereinigt und nun funktioniert es wieder - jedenfalls mit Leitungswasser. Alles andere teste ich die Tage draussen.
                              Danke für Eure Antworten...

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                                Dann war es so, dass in dem Seewasser einfach jede Menge Schwebstoffe waren, die man mit dem Auge nicht wahrnimmt.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • Juan
                                  Dauerbesucher
                                  • 07.08.2008
                                  • 688
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                                  Soll heißen, wenn man mit dem Ding mal wirkliche Plörre filtert, kann ich alle Viertelliter die Patrone reinigen?? Und zum Ausspülen brauche ich dann wieder sauberes Wasser, sodass mein Filtrat gleich schon wieder verbraucht ist undsoweiter?!

                                  Kommentar


                                  • Andreas L
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2006
                                    • 4351

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                                    Nein. Ich geh mal davon aus, dass sich, weil du den Filter nicht gereinigt hast nach dem ersten Gebrauch, beim Trocknen eine Sperrschicht aus Verunreinigungen gebildet hat. Man sollte halt auf folgendes achten:

                                    Nicht direkt an der Wasseroberfläche absaugen - das ist das Wasser am "dicksten". 10 cm unter der Oberfläche ist es besser, auf dem Grund sollte der Schnorchel aber natürlich auch nicht aufliegen. Darauf achten, dass immer der Vorfilter aus Schaumstoff drauf ist - bei extremer Verschmutzung kann man da noch einen Teebeutel drüberstülpen (hab ich immer ein paar dabei, wiegen ja fast nichts). Nicht Wasser filtern, das man gerade aufgerührt hat, warten, bis sich der Dreck wieder gesetzt hat. Kalte Fliesgewässer sind immer sauberer als stehendes Wasser.
                                    Die 2000 Liter sind ein Richtwert, den man meiner Erfahrung nach gut übertreffen kann. Und die Keramik ist sehr dick, da kann man einiges runterschrubben.

                                    Andreas
                                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                    Kommentar


                                    • j.c.locomote
                                      Fuchs
                                      • 24.10.2008
                                      • 1301
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                                      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                      Die 2000 Liter sind ein Richtwert, den man meiner Erfahrung nach gut übertreffen kann. Und die Keramik ist sehr dick, da kann man einiges runterschrubben.
                                      Aktivkohle-Problematik nicht vergessen
                                      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                      Kommentar


                                      • Andreas L
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2006
                                        • 4351

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Probleme mit MSR Miniworks EX Wasserfilter

                                        Die gibt es nicht.

                                        Das ist ein konstruiertes Problem: Die Aktivkohle taugt nur für chemische Verunreinigungen und Viren. Freie Viren kommen nicht so gut wie nicht vor in Gewässern und da, wo ich mit chemischen Verunreinigungen rechnen muss, ist Zivilisation. Dort kann ich sauberes Wasser kaufen und brauche keinen Filter. Die Aktivkohle im der Filterkerze des MSR ist also eigentlich unnötig, ein verkaufsförderndes Gimmick - aber sie schadet auch nicht.

                                        Andreas
                                        Zuletzt geändert von Andreas L; 08.05.2009, 06:06.
                                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X