Moin Ihr Lieben,
hab hier 2 1/2 m Mahagoni Etaproof und wollte mal wieder ne Alltagsausgeh,
vielleicht sogar Winterreise Jacke aus Eta machen.
Die üblichen Regenjackenschnitte gefallen mir alle nicht mehr und
sind irgendwie zu anspruchslos.
Was ich mir vorstelle ist ne Jacke, die man so auch schon vor 100 -200 Jahren
getragen hätte.
Gerade bei Militärischen Jacken gibt es viele Details, die man berücksichtigen
musste, weil man zu der zeit auch keine Highteck Membranen hatte,
So war der Kragen oder die Plazierung der SChulternähte sehr bewusst gewählt,
um den Anforderungen gerecht zu werden.
Als überzeugter Pazifist solls natürlich nicht militant aussehen,
jedoch eine hohe Funktionalität aufweisen.
Ich stell mir was vor was nicht so weit ist, nen Überlappendes Revers besitzt,
der Unterschlag darf gerne mit einem Reissverschluss versehen sein, Der Oberschlag
mit Knopfleiste, der Kragen hoch schliessbar und eine ansetzbahre Kaputze.
Die länge max. bis zum Schritt.
Vielleicht hat sich ja jemand dazu schon mal gedanken gemacht
oder kennt sich in den Details aus?
hab hier 2 1/2 m Mahagoni Etaproof und wollte mal wieder ne Alltagsausgeh,
vielleicht sogar Winterreise Jacke aus Eta machen.
Die üblichen Regenjackenschnitte gefallen mir alle nicht mehr und
sind irgendwie zu anspruchslos.
Was ich mir vorstelle ist ne Jacke, die man so auch schon vor 100 -200 Jahren
getragen hätte.
Gerade bei Militärischen Jacken gibt es viele Details, die man berücksichtigen
musste, weil man zu der zeit auch keine Highteck Membranen hatte,
So war der Kragen oder die Plazierung der SChulternähte sehr bewusst gewählt,
um den Anforderungen gerecht zu werden.
Als überzeugter Pazifist solls natürlich nicht militant aussehen,
jedoch eine hohe Funktionalität aufweisen.
Ich stell mir was vor was nicht so weit ist, nen Überlappendes Revers besitzt,
der Unterschlag darf gerne mit einem Reissverschluss versehen sein, Der Oberschlag
mit Knopfleiste, der Kragen hoch schliessbar und eine ansetzbahre Kaputze.
Die länge max. bis zum Schritt.
Vielleicht hat sich ja jemand dazu schon mal gedanken gemacht
oder kennt sich in den Details aus?
Kommentar