Hallo alle zusammen,
auf der nächsten Tour soll das Zelt daheim bleiben und durch eine Tarp-Bivy Kombination ersetzt werden.
Da natürlich auf jedes Gramm und die Qualität geachtet wird ist mir nach längerem Suchen der Rab ultra Bivy aufgefallen, doch ist er leider nirgendwo mehr zu finden
Nun kommt der Nachfolger "Survival Zone lite" in Frage. Nicht nur das er ein grässliches orange besitzt, ihm fehlt anscheinend auch ein Reißverschluss
(Zumindest haben meine Nachforschungen keinen gefunden)
http://www.ultralightoutdoorgear.co...._bivi_bag.html
Da ich den Bivy jedoch nicht immer geschlossen verwenden möchte, bzw nur wenn es mal Bindfäden regnet, habe ich mir überlegt an die Oberseite einen 120 cm Reißverschluss anzubringen und dieses möglichst dicht zu verkleben.
Reißverschluss:
http://www.extremtextil.de/catalog/Z...20cm::992.html
Seamtape:
http://www.extremtextil.de/catalog/N...22mm::528.html
Nun meine Frage: hat jemand schoneinmal mit Pertex Endurance gearbeitet? Wie lässt es sich nähen, bzw kleben? Kalt oder warm?
Sieht jemand irgendwelche Probleme ?
herzlichen Gruß
Konrad
auf der nächsten Tour soll das Zelt daheim bleiben und durch eine Tarp-Bivy Kombination ersetzt werden.
Da natürlich auf jedes Gramm und die Qualität geachtet wird ist mir nach längerem Suchen der Rab ultra Bivy aufgefallen, doch ist er leider nirgendwo mehr zu finden

Nun kommt der Nachfolger "Survival Zone lite" in Frage. Nicht nur das er ein grässliches orange besitzt, ihm fehlt anscheinend auch ein Reißverschluss

(Zumindest haben meine Nachforschungen keinen gefunden)
http://www.ultralightoutdoorgear.co...._bivi_bag.html
Da ich den Bivy jedoch nicht immer geschlossen verwenden möchte, bzw nur wenn es mal Bindfäden regnet, habe ich mir überlegt an die Oberseite einen 120 cm Reißverschluss anzubringen und dieses möglichst dicht zu verkleben.
Reißverschluss:
http://www.extremtextil.de/catalog/Z...20cm::992.html
Seamtape:
http://www.extremtextil.de/catalog/N...22mm::528.html
Nun meine Frage: hat jemand schoneinmal mit Pertex Endurance gearbeitet? Wie lässt es sich nähen, bzw kleben? Kalt oder warm?
Sieht jemand irgendwelche Probleme ?
herzlichen Gruß
Konrad