Hardshell reparieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seven21
    Neu im Forum
    • 12.01.2015
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell reparieren

    Hallo zusammen,

    lese schon länger bei euch mit und hab heute mal ne eigene Frage

    Meine Scott Ralston ist nach der letzten Skitour leicht beschädigt. Ist nur ein kleines bisschen des Außenmaterials an einer Naht der rechten Tasche abgegangen. Also kein Loch. Es feht ein wenig Stoff und die weiße Lage darunter ist zu sehen. Ist denke ich aber noch nicht die GoreText Schicht.

    Ich würde das jetzt gerne flicken, um zu vermeiden, dass sich der Schaden ausweitet. Dachte am besten mit Eding den weißen Stoff anmalen und dann die Naht kleben.

    Bin mir nur unsicher ob das hält und welchen Kleber ich nehmen soll. Bin jetzt beim googeln auf 4 verschiedene Kleber gestossen:

    1) SeamSure
    2) SeamGrip
    3) Pattex Textil
    4) Pattex RepairGel

    Bei 1) und 2) wird teilweise berichtet, dass der Kleber nach dem aushaärten immer noch "klebrig" ist, was natürlich auf der Außenseite unschön wäre.

    Bei 3) bin ich mir nicht sicher ob es die tifen Temparaturen aushält und ob die Einschränkung bzgl. PE, PP usw. auf meine Jacke zutrifft.

    Habt ihr Erfahrungen gemacht mit dem kleben des Außenmaterials? Oder kennt einen der Kleber?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

    LG
    Sven

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5186
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell reparieren

    Wenns Goretex ist, würd ich einfach knallhart nen Gore Flicken drauf machen. Kannst dir ja ein wenig zurecht schneiden Einzig mit der Farbe musst du gucken.
    Ich habe damit erfolgreich Paclite Gamaschen sowie das passende Loch in der Paclite Hose geflickt

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Raphsen
      Dauerbesucher
      • 29.05.2005
      • 617

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshell reparieren

      ich repariere fast alles mit SeamGrip, nur bei grossen Löchern nehme ich einen Flicken (und klebe den mit SeamGrip fest). SeamGrip braucht einfach recht lange zum trocknen... aber wenn man Zeit hat ist das ja ok. Auch muss man aufpassen dass man nicht kleckert, sonst gibts Flecken. Für kleine Sachen nehme ich einen Zahnstocher um den Leim aufzubringen, für grössere Sachen einen Q-tip.
      Gipfelsammlung

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12138
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell reparieren

        Noch ein Seam-Grip-Fan. Meine Paclite-Regenhose hat einige Löcher im Wadenbereich (Gestrüpp). Da wird etwas Seam-Grip raufgeschmiert und gut ist. Lediglich bei Rissen, wo Zug drauf kommt, oder größeren Schäden würde ich vorher auch noch nähen o.ä.

        Kommentar


        • Blackbox
          Erfahren
          • 09.09.2014
          • 315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell reparieren

          Zitat von seven21 Beitrag anzeigen
          Bin mir nur unsicher ob das hält und welchen Kleber ich nehmen soll. Bin jetzt beim googeln auf 4 verschiedene Kleber gestossen:

          1) SeamSure
          2) SeamGrip
          3) Pattex Textil
          4) Pattex RepairGel

          Bei 1) und 2) wird teilweise berichtet, dass der Kleber nach dem aushaärten immer noch "klebrig" ist, was natürlich auf der Außenseite unschön wäre.
          Ich benutze für so etwas immer SeamGrip. Klar, der klebt auch nach dem "Aushärten" etwas, aber da gibt es einen Trick: Mit etwas Talkum (oder Babypuder ... ) einpudern, leicht einreiben, dann abspülen. Das funktioniert gut, finde ich. Jedenfalls kleben bei mir reparierte Stellen dann nicht mehr.
          Zuletzt geändert von Blackbox; 13.01.2015, 19:58.

          Kommentar


          • seven21
            Neu im Forum
            • 12.01.2015
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshell reparieren

            Super, danke für eure Hilfe! Werde dann mal SeamGrip besorgen.

            Kommentar


            • Carini
              Neu im Forum
              • 08.01.2015
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardshell reparieren

              Ich nehme auch SeamGrip, bisherige Einsätze haben sich allerdings auf Zeltnähte beschränkt! Aber da hält es bis jetzt zumindest ganz ausgezeichnet! :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X