Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Veilside
    Anfänger im Forum
    • 30.12.2013
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

    Habe mir heute meine erste Daunenjacke gegönnt ! :-D
    --->Eine Mountain Equipment Lightline

    Jetzt würd ich gern mal die jacke komprimieren und sie in dieses mitgelieferte Säckchen stopfen,
    um das Packmas zu sehen.

    Meine Frage jetzt, verschlechtert das die Jacke in ihrer Funktion/Qualität/Isolationswirkung,
    da sie sich nicht mehr 100% zurückdehnt wie wenn sie neu ist.

    Ich weis, das die Jacken dafür ja irgendwo auch gemacht sind,
    aber trozdem, steckt das die Jacke würklich einfach so locker weg...
    oder sollte man die lieber nur so oft wie nötig und so selten wie möglich komprimieren.

    Was das aufbewahren bis zu ihrem nächsten Einsatz angeht, denke ich mal so viel
    wie möglich platz im Schrank lassen und aufhängen, oder?


    Danek schon mal für die Antworten.

  • Rahvin
    Erfahren
    • 13.06.2010
    • 115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

    Vom (einmaligen/gelegentlichen) testen des Packmaßes solltest du keine dauerhaften Lofteinbußen bemerken - glaube das wäre sonst nen Garantiefall

    Ist eher Schmutz/Fett aus Schweiß und so, der beim Tragen wenn er in die Jacke eindringt die Daune teilweise klumpig werden lässt (sachgerechte Wäsche hilft dann weitestgehend). Das die mal ein paar Tage am Stück auf Tour im Packsack ist sollte sie ja abkönnen. Langfristig trägt das aber sicher schon zu Alterung/Loftverlust bei. Auch Daunen sind, wenn auch robust, nicht für die Ewigkeit.

    Lagerung trocken, dunkel (UV-Strahlen sind von keinem Gewebe Freund) und etwas luftig. Aber man braucht auch keinen Abstand zum Objekt nebendran im Schrank. Die Daune sollte aber halt loften können

    Kommentar


    • Tie_Fish
      Alter Hase
      • 03.01.2008
      • 3550
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

      Hi, ich habe seit ein paar Jahren eine Patagonia Downjacket und habe die bestimmt 100 mal komprimiert und wieder "freigelassen". Manchmal habe ich sie auch 4 Wochen im Rucksack komprimiert mit mir rumgetragen, ohne sie auszupacken. Zuhause hängt sie im Schrank auf dem Bügel.

      An den Ärmeln merkt man jetzt, dass die Daunen etwas weniger "fluffig" sind, ich denke, ich werde die Jacke dann zum ersten mal waschen und mit Hundchends Tennisbällen in den Trockner tun. Mal sehen, ob der Jacke das gut tut oder nicht.

      Ich glaube allerdings, das ist stark von der Daune und der Machart der Jacke abhängig, außerdem von der Nutzung und Reinigung (zu oft waschen = Daunenkiller)
      Grüße, Tie »

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

        Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
        An den Ärmeln merkt man jetzt, dass die Daunen etwas weniger "fluffig" sind, ich denke, ich werde die Jacke dann zum ersten mal waschen und mit Hundchends Tennisbällen in den Trockner tun. Mal sehen, ob der Jacke das gut tut oder nicht.
        Obacht, dabei habe ich meine Patagonia geschrottet. Die Daune und der Stoff haben's prima überlebt, aber die Reissverschlüsse sind eingeschmurgelt. Also unbedingt eine sehr niedrige Temperatur wählen.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
          Obacht, dabei habe ich meine Patagonia geschrottet. Die Daune und der Stoff haben's prima überlebt, aber die Reissverschlüsse sind eingeschmurgelt. Also unbedingt eine sehr niedrige Temperatur wählen.
          Danke für den Tipp! Beim Waschen oder beim Trocknen geschrottet? Ich würde "Feinwäsche 30°C" und "Schonen" am Trockner nehmen, mehr weiß "Mann" nicht über diese komplizierten technischen Vorgänge
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • Veilside
            Anfänger im Forum
            • 30.12.2013
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

            Vielen Dank für die Antworten und Tipps.

            Na dann freu ich mich schon mal auf den ersten Einsatz.

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

              Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
              Danke für den Tipp! Beim Waschen oder beim Trocknen geschrottet? Ich würde "Feinwäsche 30°C" und "Schonen" am Trockner nehmen, mehr weiß "Mann" nicht über diese komplizierten technischen Vorgänge
              Beim Trocknen. "Schonen" wird schon hinhauen.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • iceman
                Dauerbesucher
                • 10.03.2007
                • 953

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                Und die Rvs unbedingt schliessen, bevor es in die Maschine geht.
                1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                Kommentar


                • Tie_Fish
                  Alter Hase
                  • 03.01.2008
                  • 3550
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                  ...wird schon hinhauen.
                  WIRD SCHON? Ich habe ANGST! Ich trage die Jacke diesen Winter noch und wasche sie erst, wenn der WSV mir ähnliche Angebote offeriert.
                  Grüße, Tie »

                  Kommentar


                  • theslayer
                    Dauerbesucher
                    • 13.11.2013
                    • 587
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                    So wie ich es immer verstanden habe (für Daunen-Schlafsäcke, dürfte aber das selbe sein) ist nicht das Problem wie oft du sie komprimierst (klar, wenn wir bei mehreren Hundert Mal sind sicherlich, aber wie schnell schafft man das schon?) sondern für wie lange.

                    Ein schlafsack komprimiert im engen Packsack für lange Zeit wird danach langsamer Loften, lässt du ihn ewigkeiten drin, könnte ich mir gut vorstellen, das der Schlafsack nicht mehr soviel Loft entwickelt. Irgendwann werden die Daunen ja einfach zu stark zusammengedrückt und gehen danach nicht mehr so schön wieder auseinander.

                    Auch nass und komprimieren dürfte ne schlechte Kombi sein, verteilst du so nämlich garantiert die Nässe von ein paar Daunen auf "alle Daunen" in der Kammer.

                    Grüße
                    Daniel
                    Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                    Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                    Kommentar


                    • Veilside
                      Anfänger im Forum
                      • 30.12.2013
                      • 33
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                      Lese mir grad so bischen die Infos über die Daunenjacke im Internet durch.


                      Diese Sätze kann mann aber nicht ganz ernst nehmen, oder??!?

                      "Drilite® Loft Außenmaterial: absolut winddicht und extrem wasserabweisend"

                      "Das wasserabweisende Drilite® Loft Außenmaterial dieser Jacke schützt Sie und die Daune auch bei wechselhafter Witterung."

                      Kommentar


                      • Tie_Fish
                        Alter Hase
                        • 03.01.2008
                        • 3550
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                        Doch, winddicht sind die Dinger meistens sehr. Ich hatte mal die Jacke an mit nichts als einem Langarmshirt drunter und bei -7 oder 8° und ordentlich Wind (Windchill geschätzte -15°) war es noch angenehm, eben weil der Wind nicht so durchblies wie bei einem Fleece.

                        Naja, erste Wassertropfen perlen ab, bei Regen ist die Jacke schnell nass. Rechtzeitig Regenzeugs drüberziehen.
                        Grüße, Tie »

                        Kommentar


                        • Veilside
                          Anfänger im Forum
                          • 30.12.2013
                          • 33
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                          Ja, war eher auf die Sache mit dem Regen gemeint.

                          "extrem wasserabweisend" kann schon sehr irreführend sein...

                          Kommentar


                          • TeilzeitAbenteurer
                            Fuchs
                            • 31.10.2012
                            • 1462
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                            Wenn du das Ding anziehst dürfte Regen eigentlich kein Thema mehr sein, oder?

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20001
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                              Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                              WIRD SCHON? Ich habe ANGST! Ich trage die Jacke diesen Winter noch und wasche sie erst, wenn der WSV mir ähnliche Angebote offeriert.
                              OT: Ich meinte, "wird schon hinhauen", weil bei Deiner Maschine "Schonen" vermutlich heisst, dass nicht so heiss getrocknet wird. Beim Trockner, den ich manchmal nutzen kann, heisst der entsprechende Knopf "niedrige Temp.". Einfach mal in die Bedienungsanleitung gucken. Für meine alte Jacke war "Extra-Schranktrocken" deutlich zu viel, bei meiner jetzigen Patagonia ist "niedrige Temp." aber kein Problem.
                              Bei der Gelegenheit habe ich übrigens auch gelernt, dass Crocs als Tennisballersatz im Trockner einlaufen.
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14504
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                                Wir haben hier beim Trockner sogar Programm "Daune". Dauer etwa 4 Std. Wobei ich mich schon wundere, dass Reissverschlüsse einfach so kaputt gehen können, dann würden sie auch bei normalen Jacken in den anderen Trockenprogrammen auch eingehen. Schlechte Qualität?
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • Chouchen
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 07.04.2008
                                  • 20001
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                  Wir haben hier beim Trockner sogar Programm "Daune". Dauer etwa 4 Std. Wobei ich mich schon wundere, dass Reissverschlüsse einfach so kaputt gehen können, dann würden sie auch bei normalen Jacken in den anderen Trockenprogrammen auch eingehen. Schlechte Qualität?
                                  OT: Das waren sehr leichte Kunststoffreissverschlüsse, die die Temperaturen nicht aushalten und sich durch die Hitze sozusagen zusammengezogen haben. Schlechte Qualität würde ich da nicht sagen, sondern halt einfach falsche Behandlung meinerseits. Irgendwer hier im Forum schrieb übrigens vor nicht allzu langer Zeit, dass es ihm mit seiner Jacke genauso ging.
                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                  Kommentar


                                  • Tie_Fish
                                    Alter Hase
                                    • 03.01.2008
                                    • 3550
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                                    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                    Wir haben hier beim Trockner sogar Programm "Daune". Dauer etwa 4 Std. Wobei ich mich schon wundere, dass Reissverschlüsse einfach so kaputt gehen können, dann würden sie auch bei normalen Jacken in den anderen Trockenprogrammen auch eingehen. Schlechte Qualität?
                                    Nein, definitiv gute Qualität, selbst an der Männerjacke sind sehr zierliche Reißverschlüsschen, denen ich es nicht zugetraut hätte, solange so problemlos zu funktionieren. Nur "toasten" vertragen sie wohl nicht...

                                    OT: Bedienungsanlaitung für 14 Jahre alten Wäschetrockner, der 3x mit umgezogen ist?
                                    Grüße, Tie »

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14504
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                                      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                      OT: Das waren sehr leichte Kunststoffreissverschlüsse, die die Temperaturen nicht aushalten und sich durch die Hitze sozusagen zusammengezogen haben. Schlechte Qualität würde ich da nicht sagen, sondern halt einfach falsche Behandlung meinerseits. Irgendwer hier im Forum schrieb übrigens vor nicht allzu langer Zeit, dass es ihm mit seiner Jacke genauso ging.
                                      OT: Dann soll es schon auf der Jacke vermerkt sein "kein maschinentrocknen". Meine musste ich noch nicht waschen, aber eine Stadtjacke aus Daune von einer Verwandten, klappte wunderbar. Ich denke, je länger die eingestellte Zeit, desto schonender die Temperaturen.
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • Chouchen
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 07.04.2008
                                        • 20001
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daunenjacke komprimieren ... wie oft ?!??!

                                        Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                        OT: Bedienungsanlaitung für 14 Jahre alten Wäschetrockner, der 3x mit umgezogen ist?
                                        OT: Mal im Netz suchen.
                                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X