Rab Latok eVENT undicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waist
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2011
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rab Latok eVENT undicht?

    Hallo,

    ich besitze eine Rab Latok Alpine und eine Bergen Pants (eVENT). Die zwei Dinger sind seit knapp 2 Jahren nicht allzu oft im Einsatz, wobei die Jacke häufiger benutzt wurde.
    Beide sind regelmäßig, ohne aggressives Spüli etc. per Hand gewaschen worden. Die Jacke ist vor einiger Zeit mit so einem Nikiwax Spray an den Schultern mal wieder imprägniert worden. Nach so einer Imprägnierung hält die Jacke auch stärkeren Regen über einen längeren Zeitraum ab. Die letzte Imprägnierung hat nicht lange gehalten und Wasser perlt eigentlich gar nicht mehr ab, dh. die Außenseite fühlt sich nach Regen "durchgesogen" an.
    Nach ca. 2 h starkem Regen ist die Innenseite (Schulter, Nacken, Ellebogen) der Jacke feucht bis sehr nass. Natürlich ist das darunterliegende Fleece nich komplett unter Wasser, aber man spürt deutlich die Feuchtigkeit. Kondens/Schweiß schließe ich eher aus da mir beim letzten tragen eher kalt war. Körper und T-Shirt waren zu keinem Zeitpunkt verschwitzt ;). Die Ärmel habe ich testweise über Nacht unter Wasser gehalten und sie waren nicht dicht.
    Ist das ein normales Verhalten? Habe ich irgendwas bei der Pflege nicht beachtet? Dreck und Fett sollte doch eigentlich nur die Atmungsaktivität und nicht die Dichte beeinflussen?
    Die Membran sollte doch auch ohne Imprägnierung dem Regen stand halten? Gut, eine Woche Dauerregen und trotzdem furztrockene Innenseite habe ich jetzt nicht erwartet, aber 6 h in mittlerem Regen wie jetzt das WE über in BW sollte doch kein Problem für eine Jacke sein die mal 140 Pfund gekostet hat...
    Bei der Bergen sieht es ähnlich aus, aber momentan kommt sie mir noch "dichter" vor. Evtl. teste ich sie auch mal im Wasserbad.


    Spontan hätte ich noch eine weitere Frage. Ich bin momentan auf der Suche nach einer kurzen Hose für heiße Temperaturen. Am liebsten wäre mir ein dichtes Material wie G1000 nur eben dünner, denn die Hose sollte etwas Dornen und Gestrüpp schon aushalten. Gibt es da etwas sinnvolles?
    Viele Grüße,
    waist

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32306
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rab Latok eVENT undicht?

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...bran-Rab-Latok

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-eVent-Membran
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3036
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rab Latok eVENT undicht?

      Zitat von waist Beitrag anzeigen
      ...Beide sind regelmäßig, ohne aggressives Spüli etc. per Hand gewaschen worden...
      Viell. liegt da das Problem:

      Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Handwäsche ausreicht um a) Fette + Salze ausreichend zu entfernen und b) im Anschluss die Waschmittelreste wirklich wieder auszuwaschen (Stichwort: Spülgang). Bei beidem halte ich eine richtige Waschmaschine für deutlich kompetenter.

      Das Problem ist neben dem ordentlichen Auswaschen der Körperfette nämlich auch, daß im Anschluss unbedingt alle Waschmittelreste ausgewaschen werden müsssen (möglichst ein extra Spülgang einlegen). In einem der Threads wurde aufgezeigt, daß Waschmittel(-reste) die Oberflächenspannung des Wassers senken, was im Falle einer Membran natürlich unerwünscht ist, da das Wasser so eindringen kann.

      Also am besten mal ordentlich in der Waschmaschine waschen, dann extra Spülgang (ohne schleudern), nass aufhängen, trocknen lassen. Und am Ende wer hat, für 5 Minuten in den Trockner (niedrige Hitze!) zum auffrischen der DWR.

      PS: ich würde ja mit Fleece unter einer Regenjacke bei jeglicher Temperatur eingehen/schwitzen.

      Kommentar


      • waist
        Anfänger im Forum
        • 24.06.2011
        • 36
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rab Latok eVENT undicht?

        Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
        Viell. liegt da das Problem:

        Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Handwäsche ausreicht um a) Fette + Salze ausreichend zu entfernen und b) im Anschluss die Waschmittelreste wirklich wieder auszuwaschen (Stichwort: Spülgang). Bei beidem halte ich eine richtige Waschmaschine für deutlich kompetenter.
        Das habe ich nicht bedacht. Ich habe die Jacke zwar knapp 15 min mit Spüli ordentlich durchgeknetet, 45 min einweichen lassen und danach wieder abgewaschen und "ausweichen" lassen, aber ein 1,5 h Waschgang von Herrn Bosch hat da bestimmt mehr Power. Werde ich gleich heute Abend testen.
        Einen Trockner besitze ich leider nicht. Würde man die DWR auch mit einem Föhn erneuern können?



        PS: ich würde ja mit Fleece unter einer Regenjacke bei jeglicher Temperatur eingehen/schwitzen.
        Das war etwas unpräzise von mir ;). Das war ein hauchdünnes "Fleecelongsleeve" mit ohne was drunter und mir war deswegen und mangels Bewegung eher etwas zu kühl.

        Kommentar


        • michaelg
          Gerne im Forum
          • 20.02.2012
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rab Latok eVENT undicht?

          Zitat von waist Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich besitze eine Rab Latok Alpine und eine Bergen Pants (eVENT). Die zwei Dinger sind seit knapp 2 Jahren nicht allzu oft im Einsatz, wobei die Jacke häufiger benutzt wurde.
          Beide sind regelmäßig, ohne aggressives Spüli etc. per Hand gewaschen worden. Die Jacke ist vor einiger Zeit mit so einem Nikiwax Spray an den Schultern mal wieder imprägniert worden. Nach so einer Imprägnierung hält die Jacke auch stärkeren Regen über einen längeren Zeitraum ab. Die letzte Imprägnierung hat nicht lange gehalten und Wasser perlt eigentlich gar nicht mehr ab, dh. die Außenseite fühlt sich nach Regen "durchgesogen" an.
          Nach ca. 2 h starkem Regen ist die Innenseite (Schulter, Nacken, Ellebogen) der Jacke feucht bis sehr nass. Natürlich ist das darunterliegende Fleece nich komplett unter Wasser, aber man spürt deutlich die Feuchtigkeit. Kondens/Schweiß schließe ich eher aus da mir beim letzten tragen eher kalt war. Körper und T-Shirt waren zu keinem Zeitpunkt verschwitzt ;). Die Ärmel habe ich testweise über Nacht unter Wasser gehalten und sie waren nicht dicht.
          Ist das ein normales Verhalten? Habe ich irgendwas bei der Pflege nicht beachtet? Dreck und Fett sollte doch eigentlich nur die Atmungsaktivität und nicht die Dichte beeinflussen?
          Die Membran sollte doch auch ohne Imprägnierung dem Regen stand halten? Gut, eine Woche Dauerregen und trotzdem furztrockene Innenseite habe ich jetzt nicht erwartet, aber 6 h in mittlerem Regen wie jetzt das WE über in BW sollte doch kein Problem für eine Jacke sein die mal 140 Pfund gekostet hat...
          Bei der Bergen sieht es ähnlich aus, aber momentan kommt sie mir noch "dichter" vor. Evtl. teste ich sie auch mal im Wasserbad.


          Spontan hätte ich noch eine weitere Frage. Ich bin momentan auf der Suche nach einer kurzen Hose für heiße Temperaturen. Am liebsten wäre mir ein dichtes Material wie G1000 nur eben dünner, denn die Hose sollte etwas Dornen und Gestrüpp schon aushalten. Gibt es da etwas sinnvolles?
          Viele Grüße,
          waist
          Was für Fett meinst Du?
          Trägst Du die Jacke auf nackter Haut?
          An den Schultern imprägniert?
          Glaubst Du wirklich es reicht die Jacke mehrfach (!!!!????) zu waschen und anschliessend nur an den Schultern zu imprägnieren?

          Kommentar


          • MartinSilenius
            Gerne im Forum
            • 19.02.2012
            • 67
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rab Latok eVENT undicht?

            Zitat von waist Beitrag anzeigen
            Das habe ich nicht bedacht. Ich habe die Jacke zwar knapp 15 min mit Spüli ordentlich durchgeknetet, 45 min einweichen lassen und danach wieder abgewaschen und "ausweichen" lassen, aber ein 1,5 h Waschgang von Herrn Bosch hat da bestimmt mehr Power. Werde ich gleich heute Abend testen.
            Einen Trockner besitze ich leider nicht. Würde man die DWR auch mit einem Föhn erneuern können?





            Das war etwas unpräzise von mir ;). Das war ein hauchdünnes "Fleecelongsleeve" mit ohne was drunter und mir war deswegen und mangels Bewegung eher etwas zu kühl.
            ich habe meine DWR im Backofen erneuert (Haglöfs Spitz). Die Jacke sollte in ner Baumwollhülle sein. Temperatur und Zeit weiß ich nicht mehr, lässt sich aber ergoogeln. Auf jeden Fall niedrige Temperatur und ich glaube so 45min.

            Ich meine mich zu erinnern, dass es dabei nur drum geht das Wachs(?) welches für die DWR sorgt dazu zu bringen, sich wieder an der Außenseite der Jacke zu verteilen oder so.

            Kommentar


            • flyingscot
              Erfahren
              • 27.12.2007
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rab Latok eVENT undicht?

              Vor allem hat doch die Imprägnierung nichts mit der Wasserdichtigkeit zu tun...

              Die Imprägnierung ist für den Abperleffekt notwendig, damit die "Atmungsaktivität" nicht behindert wird. Dicht sollte die Jacke auch ohne Imprägnierung sein.

              Andersherum ausgedrückt: Ist die Jacke undicht, ist die Membran irreversibel beschädigt.

              Kommentar


              • rapidfire22
                Dauerbesucher
                • 11.10.2010
                • 624
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rab Latok eVENT undicht?

                passt nur halb zum Thema:

                meine Latok Alpine zeigte nach 2,5 Jahren bei mäßiger Nutzung an einer Stelle punktuelle Delamination der Membran und sich ablösende Nahtbänder - und das, obwohl die Jacke entsprechend gereinigt und nie auf nackter Haut getragen wurde.

                Nach Reklamation beim Hersteller in Uk gabs innerhalb von 10 Tagen anstandslos eine neue Jacke im Rahmen der Garantie.
                Einen so grandiosen Kundenservice habe ich bisher kaum erlebt!!

                Evtl. wurde das verwendete Membranmaterial entsprechend optimiert und damit die Haltbarkeit erhöht.

                Kommentar

                Lädt...
                X