Hosenschlag enger nähen lassen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 989
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hosenschlag enger nähen lassen.

    Hallo,
    mich stört bei vielen Softshellhosen der oft recht weite Beinabschluß. Auch ein Gummizug bringt da nur mäßig Abhilfe, da die Weite des Schlags wenige Zentimeter oberhalb des Abschlußes ja unverändert bleibt. Bin deshalb am überlegen die untersten ca. 30cm bei einem Schneider zum Beinabschluß hin enger nähen zu lassen.
    Hat jemand so etwas schon mal gemacht? Mich würde interessieren, was ihr dafür pro Hose bezahlt habt, ob man da besser die Innen- oder Außennaht versetzt (oder beide Seiten?) und wie hoch man die Naht auftrennen sollte.

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

    Überhaupt kein Thema.
    Da ich Kurzfüßler bin lasse ich mir oft die Hosenbeine kürzen. Da aber die Abschüsse bei Berghosen oftmals Kunstwerke sind, lasse ich die Hosen aufwenig auf Schienbeinhöhe kürzen. Kostenpunkt immer unter 10 Euro. Das enger nähen ist bestimmt weniger Aufwand.
    Eventuell ist es ratsam, verschiedene Schneider zu fragen.

    Kommentar


    • walkingalone
      Dauerbesucher
      • 05.01.2010
      • 592
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

      Wenn das Ganze halbwegs Form behalten soll,müssen beide Nähte ab Kniehöhe erneuert werden. Bei Kappnähten ("Jeansnähte") ist das etwas aufwändiger. Sie müssen ja wieder genau so gemacht werden, damit sich eine Fortsetzung der Naht vom Oberschenkel ergibt.

      Für einen versierten Änderungsschneider ist das aber kein Problem. Auch ich schätze den Preis so auf 10 - 12 Euro. Kritisch wird es natürlich, wenn da ein Reißverschluß in der Außennaht sitzt oder andere komplizierte Gimmicks an der Hose sind! Das macht (u.U. viel) mehr Arbeit und wird entsprechend teurer.

      Kommentar


      • Sternenreisender
        Dauerbesucher
        • 11.08.2008
        • 989
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

        Zitat von walkingalone Beitrag anzeigen
        Wenn das Ganze halbwegs Form behalten soll,müssen beide Nähte ab Kniehöhe erneuert werden.
        Die Hosenbeine sind unterhalb des vorgeformten Kniebereichs übrigens schnurgerade, also wie eine Röhre geschnitten. Hmm, ist wohl in der Tat nicht ratsam, sie nur auf einer Nahtseite verengen zu lassen. Ich glaube ich gehe auf Nummer sicher und lasse es dann auf beiden Nahtseiten machen. Hatte nur die befürchtung, daß es dann zu teuer wird, aber max. 10-12,-€ für eine Hose ginge in Ordnung. Reißverschlüße oder sonstiges gibt's an den Beinenden glücklicherweise nicht. Nur der Gummizug im umgenähten Saumrand.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

          Gleichmäßig auf beiden Seiten ab Knie ist richtig.

          Kommentar


          • Sternenreisender
            Dauerbesucher
            • 11.08.2008
            • 989
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

            Hmm, auf der Außenseite dürften die Nietösen des Gummizugs evtl. ein Problem darstellen. Hier mal zwei Bilder, erst die beiden Nahttypen von außen und dann die Innenansicht:
            Nähte außen
            Nähte innen

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

              Brauchst Du die überhaupt noch, wenn die Hosenbeine schmal sind?

              Kommentar


              • Sternenreisender
                Dauerbesucher
                • 11.08.2008
                • 989
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Brauchst Du die überhaupt noch, wenn die Hosenbeine schmal sind?
                Die Größenverhältnisse täuschen, wegen der breiten Mehrfachnähte und dem breiten Rand am Beinabschluß. die Hosenbeine sind unten ~23cm breit. Ist mir persönlich zu viel Schlag.

                Kommentar


                • Nando
                  Erfahren
                  • 25.08.2010
                  • 344
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

                  Du kannst auch mal direkt beim Hersteller fragen, ob die Änderungen vornehmen würden. Einige machen sowas.

                  Kommentar


                  • Jocki
                    Fuchs
                    • 26.12.2008
                    • 1020
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hosenschlag enger nähen lassen.

                    Wie wär's mit ein paar Klettverschlüssen an der Wade zum enger stellen. Die weiten Hosenbeine sind praktisch, wenn man die Hose auch mal über ein paar kräftigere Stiefel drüberziehen will. Ich mag die weiten Softshell Hosenbeine aber auch nicht. Das Material ist einfach zu schwer und entwickelt zuviel Eigendynamik.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X