DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fe
    Gerne im Forum
    • 06.06.2010
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

    Hallo,

    ich habe seit 2 Jahren eine Marmot Super Mica. Die begleitet mich hauptsächlich im Alltag war aber auch schon 3 Mal auf Wandertouren dabei.

    Da die Iprägnierung mit der Zeit etwas nachgelassen hat, habe ich Sie jetzt mal gewaschen und getrocknet. Vorbildlich ohne Weichspüler, ohne Bleichmittel im Wollwaschgang, danach in den Trockner.

    Eben gerade wollte ich stolz meinem Vater präsentieren, wie so eine reaktivierte Imprägnierung arbeitet und hab sie untern Wasserhahn gehalten. Mit dem Ergebnis, dass die Jacke nun Wasser aufnimmt wie ein Schwamm...
    Da ist nichts mehr von Abperleffekt zu sehen.

    Habt ihr sowas schonmal gehört?
    Ich bin echt außer mir...

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5178
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

    Mit waschen und dann ab in den Trockner reaktivierst du nur die Membrane, den Aussenstoff müsstest du mit Imprägniermittel wieder Wasserabweisend machen. Nach zwei Jahren wird da nicht mehr von übrig sein...

    Sven

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • theone
      Fuchs
      • 15.03.2006
      • 1101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

      reaktivierst du nur die Membrane
      Also die Membran lässt sich nicht reaktivieren, die ist dicht, schlecht oder kaputt.
      Die DWR lässt sich tatsächlich durch Hitze reaktivieren (so ganz grob beschrieben werden durch die Hitze die Moleküle wieder schön angeordnet und dadurch der Abperleffekt wieder verstärkt).
      Mit nem Imprägnierspray und einer erneuten Trocknerbehandlung würd ich es aber auch versuchen.
      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
      Christian Wallner

      Kommentar


      • fe
        Gerne im Forum
        • 06.06.2010
        • 93
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

        das sehe ich so ganz noch nicht ein.
        Die Jacke ist noch nicht so oft benutzt worden, dass die DWR komplett abgenutzt ist. Schon garnicht an unbelasten stellen. Außerdem war ja vor dem Waschen definitiv noch eine Imprägnierung vorhanden. nur leider nicht mehr so schön wie im Urzustand. jetzt ist sie jedoch ganz weg.

        Werde morgen mal den Hersteller anschreiben. Auf die Spraylösung habe ich noch kein bock

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

          Die mechanische Reibung durch das tragen und jetzt durch das waschen hat die Oberfläche aufgerauht und vergrößert, so dass sich hier jetzt Wasser an der Faser hält und nicht mehr apperlt.
          Da kann der Hersteller und die Jacke erstmal nichts dafür.

          Wenn Du aber eh vorhast Dich beim Hersteller auszulassen, dann frag nicht erst nach Meinungen die Dir bisher bescheinigen, dass das kein Qualitätsmangel ist...

          Kommentar


          • Ötzi
            Erfahren
            • 25.12.2005
            • 428
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

            Zitat von fe Beitrag anzeigen
            Hallo,



            Da die Iprägnierung mit der Zeit etwas nachgelassen hat, habe ich Sie jetzt mal gewaschen und getrocknet. Vorbildlich ohne Weichspüler, ohne Bleichmittel im Wollwaschgang, danach in den Trockner.
            Welches Waschmittel?

            Kommentar


            • fe
              Gerne im Forum
              • 06.06.2010
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

              irgendein Persil, schaue nochmal nach.

              @ Aktaion

              Danke, das ist natürlich eine mögliche Erklärung. Wobei der Oberstoff keine optische Veränderung zeigt.

              Auslassen werde ich mich bei dem Hersteller sicher nicht, nur habe ich mit denen bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass es sich durchaus lohnt nochmal nachzufragen
              Und wenn ich vorher wüsste, welche Antworten ich bekomme, würde ich sicherlich nicht nachfragen.
              Oftmals hört man ja von Leuten, die ihre Jacken seit ewigkeiten tragen und dann hört man auch nicht selten, das keiner nachimprägniert, weil es eh nichts taugt. Der erste Schluss daraus ist, dass eine DWR durchaus in der lage sein muss länger als 1,5 Jahre zu halten...

              Lasst mir doch bitte meine Menschlichkeit ich war echt erschrocken gestern. Ist ja auch nicht das günstigste Stück Stoff gewesen.

              Kommentar


              • Ötzi
                Erfahren
                • 25.12.2005
                • 428
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

                Zitat von fe Beitrag anzeigen
                irgendein Persil, schaue nochmal nach.
                Das wird es gewesen sein. Unabhängig von Weichspüler etc ist jedes normale Waschmittel Gift für eine DWR. Diese kann man nur erhalten, wenn man mit den speziellen dafür vorgesehenen Waschmitteln wäscht. Das habe ich leider auf die harte Tour lernen müssen.

                "Die originale DWR-Imprägnierung ist normalerweise die bestmögliche. Alles, was später selber an Imprägnierung aufgetragen wird, ist nicht so effektiv. Um sie möglichst lange zu erhalten, ist nur eines zwingend notwendig, nämlich ein spezielles Waschmittel. Normale Waschmittel zerstören Imprägnierungen sehr schnell."

                http://www.outdoor-professionell.de/...or-bekleidung/

                Kommentar


                • fe
                  Gerne im Forum
                  • 06.06.2010
                  • 93
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

                  ah, okay danke.

                  passiert mir nicht noch einmal...

                  Kommentar


                  • Ötzi
                    Erfahren
                    • 25.12.2005
                    • 428
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: DWR nach Waschen und Trocknen komplett weg?!?

                    Wenn Du selber neu imprägnierst, nehme später das darauf abgestimmte Waschmittel. Und vor der Imprägnierung nochmal mit diesem Mittel waschen!

                    Ich habe das so gelernt:
                    -Alte Jacke in der Waschmaschine imprägniert.
                    -Innenfutter war dann seifig.
                    -Jacke mit dem speziellen Waschmittel gewaschen.
                    -Alles Beim alten.
                    -Jacke mit normalem Waschmittel gewaschen.
                    -Imprägnierung war komplett raus.
                    -Wieder mit speziellem Waschmittel gewaschen um die alten Waschmittelreste zu neutralisieren.
                    -Neu imprägniert.
                    Das kostete Zeit, Geld und Nerven und ich hatte es endlich kapiert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X