Schuhe zum Waten - Crocs?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • myggel
    Neu im Forum
    • 21.04.2010
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

    Tevas find ich auch gut, aber auch mit Crocs und Rucksack kann man entgegen aller (meiner) Erwartungen wandern...

    Mir ist erst nach ner halben Stunde aufgefallen, dass meine schönen Bergstiefel noch im Zug standen, während ich schon mit meinem Rucksack(ca. 20kg) losgelaufen war. Durch die Sohle spürt man zwar jeden Stein, aber es geht. Trotzdem umgedreht und neue Stiefel gekauft. - und ich hatte mich schon gewundert, warum mich andere Wanderer komisch angeschaut hatten.
    Und zum Waten finde ich die auch spitze. Tevas sind schwerer und Crocs erstaunlich griffig. Ich war da auch immer skeptisch, aber mittlerweile liebe ich die Dinger. Und wenn die hinten am Rucksack hängen stören sie nicht, sind immer griffbereit und sofort trocken.

    Grüße
    Micha

    Kommentar


    • Antracis
      Fuchs
      • 29.05.2010
      • 1280
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

      Neoprensocken + Crocs + Crocriemen =

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

        OT: Wow, das wäre glatt noch ein aussichtsreicher Kandidat für den Fotowettbewerb, wäre der nicht schon vorbei

        Kommentar


        • Fruehpatrouille
          Erfahren
          • 13.01.2011
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

          Zitat von myggel Beitrag anzeigen
          Mir ist erst nach ner halben Stunde aufgefallen, dass meine schönen Bergstiefel noch im Zug standen, während ich schon mit meinem Rucksack(ca. 20kg) losgelaufen war. Durch die Sohle spürt man zwar jeden Stein, aber es geht. Trotzdem umgedreht und neue Stiefel gekauft. - und ich hatte mich schon gewundert, warum mich andere Wanderer komisch angeschaut hatten.
          OT: Das gehört in den "aus Fehlern lernt man"-Thread.

          scnr
          Mitwanderzentrale auf Facebook

          kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

          Kommentar


          • Thunderbird
            Dauerbesucher
            • 14.03.2006
            • 651
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

            Ich habe mal leichte Neoprenschlüpfer mit Gummisohle probiert. Rutschfest und schützen den Fuß. Das Ganze bei knapp 200g pro Paar.

            Gekostet haben sie um die 10 Euro...
            Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

              Es kommt halt immer ein bisschen darauf an, wie der Untergrund beschaffen ist. Bei richtig scharfkantigen Steinen (Lava z.B.) reichen mir z.B. Neoprenschläppchen etc. nicht, da muss es dann schon eine dicke Sohle wie die der Crocs sein.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Goettergatte
                Freak

                Liebt das Forum
                • 13.01.2009
                • 27931
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                Beim Waten durch Sumpf und Schlamm werden die Crocs innen recht "seifig",
                bei unebenem Grund glitscht der Fuß im Schuh.
                Bei einem Nachahmerprodukt war der Effect so stark, daß der Schuh sich bei leicht gekantetem Tritt um den Fuß drehte.

                Beim Waten durch Schnee, bei Temperaturen knapp um 0°C, stollt sich der Schnee zu Eis, zwischen den Zehen und den Ballen, kann nicht, wie bei Sandalen, "rausfallen".
                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                Der über Felsen fuhr."________havamal
                --------

                Kommentar


                • Plautze
                  Erfahren
                  • 02.12.2011
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                  Ich finde immer den Umziehprozess, mit anschliessendem abtrocknen und sandentfernen usw so nervig, dass ich auf Überstiefel umgestiegen bin; gibts (oder gabs??) original von Lundhags, damals gekauft bei Globi, aber sehr schwer.
                  Hab inzwischen Myogteile aus cuben (Schaft) und x-pac (Fuss); sind zwar nicht ganz dicht, aber für die meisten Fälle ausreichend. (Ne Schippe drauflegen könnte man mit zusätzlichen Laborüberstiefeln für innen, wiegen nicht viel).
                  Die Myogs wiegen exakt 100 gr./Paar, grösse 47. Sind schnell an -und wieder ausgezogen und an den Rucksack gehängt.
                  Bei tieferen Flüssen kann man sie z. b.mit Riemen oder Gummis oben abdichten, oder (bei ganz tiefen Flüssen) mit den Beinen der Regenhose zusammenwickeln und so mit Riemen/Schnüren/Gummis fixieren.
                  Die Flussüberquerung selber ist so natürlich mit den Wanderschuhen an den Füssen auch schneller und sicherer als mit Gummischlappen.
                  Nachteil natürlich: keine Doppelfunktion als Camp/Reiseschuh.

                  Gruss, Plautze

                  Kommentar


                  • johngraham
                    Anfänger im Forum
                    • 15.02.2012
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                    Eine gesundere Alternative für Crocs ist Chung Shi Dux:

                    http://www.amazon.de/Chung-Shi-schwa...0087961&sr=8-1

                    Eine große Größer als normale Schuhgröße kaufen.

                    Gruß
                    John

                    Kommentar


                    • Lutzdergrosse
                      Neu im Forum
                      • 29.02.2012
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                      Meine Frau hat uns letzten Sommer einfach Sandalen von rubber duck verpasst. (beispiel) die sind total leicht und unglaublich robust. du kannst sie direkt danach irgendwie in den rucksack stopfen und sie nehmen keinen Schaden daran. Vorher hatte ich auch immer Croqs an, aber die sind halt so sperrig..

                      Kommentar


                      • dingsbums
                        Fuchs
                        • 17.08.2008
                        • 1503
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                        Zitat von Lutzdergrosse Beitrag anzeigen
                        Meine Frau hat uns letzten Sommer einfach Sandalen von rubber duck verpasst. (beispiel) die sind total leicht und unglaublich robust. du kannst sie direkt danach irgendwie in den rucksack stopfen und sie nehmen keinen Schaden daran. Vorher hatte ich auch immer Croqs an, aber die sind halt so sperrig..
                        Hm, wenn ich deinem Link folge, sehe ich nichts, was ich zum Waten nutzen würde. Allerdings ist auch keine Sandale dabei ...

                        Kommentar


                        • blumenkohl
                          Gerne im Forum
                          • 28.02.2012
                          • 65
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                          Da gibts doch noch die Gummisandale aus den 80ern, die müßte doch auch funktionieren

                          Kommentar


                          • Rosi
                            Dauerbesucher
                            • 25.02.2011
                            • 727
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                            Ich hab sowas zum Paddeln. Ist vll nicht so das Fliegengewicht, aber die sitzen fest am Fuss, sind auch schnell trocken und haben in der Sohle n Drahtgeflecht. Also nix mit durchstechen. Allerdings bekommt man dort bei nassem Rasen auch nasse Socken.

                            Kommentar


                            • Andi
                              Erfahren
                              • 02.05.2003
                              • 142

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                              Crocs?

                              Oh je... habe die "Outdoor"-Version der Crocs seit 2 Jahren... die Dinger in Oliv mit etwas stärkerem Profil und den verstellbaren Riemen. Also für den Garten sind die Dinger ganz OK oder auch mal für einen längeren Spaziergang.
                              Furten will ich damit aber nicht! Der Fuss hat kaum halt, wenn Wasser dazukommt noch weniger. Da hilft auch der verstellbare Riemen nicht viel. Gut, ich habe relativ schmale und kleine Füsse... aber dennoch.
                              Es reicht ja schon der normale Schweiss aus um den Fuss arg "schwimmen" zu lassen und damit viel Halt zu verlieren.

                              Auch latscht sich die Sohle recht schnell ab, mit der Zeit neigt man dan bei Nässe extrem zum Ausrutschen, besonders auf feuchten Wiesen oder nassen Steinen, sogar auf normalen Bodenplatten. Meine Crocs nutze ich deshalb nur noch als Hausschuhe.

                              Zum Furten und als angenehmen Schuh wenn die Trekkingtreter Pause machen, habe ich mir vergangenes Jahr die "Newport H2" von KEEN zugelegt. Natürlich wesentlich schwerer als die Crocs, sehr bequem, und man hat in jeder Situation guten Halt und eine sehr griffige Sohle. Einmal nass trocknen sie auch recht schnell. Wiegen zwar etwa 700g das Paar, aber was soll's.

                              http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=105644

                              Kommentar


                              • pieckenbrock
                                Erfahren
                                • 30.06.2011
                                • 146
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schuhe zum Waten - Crocs?

                                Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0106&hot=0 ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X