Gamaschen ja - nein?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Borderli
    Fuchs
    • 08.02.2009
    • 1737
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gamaschen ja - nein?!

    Wenn ihr auf dem "üblichen Weg" nach Knoydart laufen wollte, also von Glenfinnan aus, kann ich euch Gamaschen nur empfehlen. Ich sage nur: Sumpf. Wie die Vorreder schon sagten, sind Gamaschen einfacher zu säubern als Hosenbeine. Vor Kontakt mit Gestrüpp (Heidekraut & Co) schützen sie auch. Vor Wassereinbruch beim Laufen durch Bäche, die höher sind als der Stiefelrand, schützen meine - die vorhin schon verlinkten Gamaschen von Outdoordesign - jedoch nicht, wie ich neulich wieder feststellen durfte. Einen kurzen Aufenthalt im Sumpf der flüssigen Sorte stecken sie weg, ohne dass mir die Suppe in die Schuhe läuft. Sie sind recht stabil, der Gummiriemen unterm Schuh hält lange und ist verstellbar, das Zugband an der Wade ist verstellbar (und auf der Rückseite) und es gibt sie in verschiedenen Größen. Ein Paar habe ich schon geschrottet, aber das zweite hält sich noch tapfer.

    Kommentar


    • Matty
      Erfahren
      • 09.03.2012
      • 244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gamaschen ja - nein?!

      Deswegen Gamaschen:


      das war auf der letzten Meile zum Point of Sleat. Bisserl Bog (ja auf den ausgewiesenen Weg und das in direkter Nachbarschaft zu Fels) und später Kombination aus Bog und Heide. Und nein, ich bin in kein Boghole rein. Dann sähen die Schuhe anders aus.

      Das Foto ist 6 Jahre alt und sehr viel sauberer ist die Hose seitdem nicht mehr geworden.

      Boghole (mit Gamaschen) schaut so aus (nur das rechte Bein ist rein):


      Trotz Gamaschen sahen die Socken aus als ob ich ohne Schuhe rein bin.
      (und nur weil das andere Bein noch trocken war, bin ich über den nächsten Fluss gehüpft statt rein, um etwas sauberer zu werden).

      Kommentar


      • fettewalze
        Gesperrt
        Anfänger im Forum
        • 12.07.2012
        • 34
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gamaschen ja - nein?!

        .
        Zuletzt geändert von fettewalze; 24.09.2013, 23:49.

        Kommentar


        • Wooki
          Erfahren
          • 10.05.2007
          • 185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gamaschen ja - nein?!

          Vielleicht kann mir jemand welche empfehlen, oder doch zumindest ein paar Tipps geben, auf was man da am Besten achtet...
          Also ich würde drauf achten, dass sie von der Passform eng anliegen (Wadenumfang messen) und mittels Gummizug einstellbar sind. Der Schuhbandhaken sollte stabil verarbeitet sein. Ein Abriebschutz an der Innenseite wäre auch von Vorteil. Druckknöpfe/Klettverschluss am Reissverschlussende vermeiden unbeabsichtigtes öffnen. Sie sollten einen Fersenriemen haben der stabil, verstellbar und ggfs austauschbar sein sollte (ob Bänder, Ketten, Dünnes Stahlseil was auch immer )

          Ausserdem würde ich etwas mehr Geld ausgeben und einen aus Goretex bzw atmungsaktives Material wählen.

          Ich selbst habe die Rab Latok Alpine Gaiter in Kombination mit den Hanwag Alsaka GTX. Für mich in Bezug auf die Passform und die Stabilität und Verarbeitung perfekt, aber musst du selbst ausprobieren.
          --

          Mal-raus...

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44639
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gamaschen ja - nein?!

            Zitat von fettewalze Beitrag anzeigen
            Schützen Gamaschen einen eigentlich stärker vor Zeckenbissen?
            Gamaschen sind einfach eine weitere Barriere für die Zecke auf dem Weg zur Hautoberfläche. Und je länger die Zecke braucht, umso mehr Zeit habe ich, sie zu entdecken. Trotzdem kann noch sinnvoll sein, unter den Gamaschen noch die Socken über die Hose zu ziehen.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19458
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gamaschen ja - nein?!

              Mal ehrlich, soll es strapazierfähig oder atmungsaktiv sein?

              Ich bin mittlerweile alles andere als ein Fan von Fjällräven und eigentlich empfinde ich die auch als zu teuer.

              Aber das grüne Ding hat alles was man so an einer Gamasche braucht, nur schwitzt man drunter, dafür glaube ich nicht, daß man die in normalem Gebrauch zerstören kann.
              Auch von der Bedienung finde ich den Frontreissverschluss mit Klett ideal.

              http://www.naturwerk-shop.de/Fjaellr...rs-Forest-Gree
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Fiippssii
                Gesperrt
                Erfahren
                • 12.10.2012
                • 450
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gamaschen ja - nein?!

                Ich bin mit meinen Outdoor Designs Perma Gamasche eVent Unisex sehr zufrieden. Dank Cordura und eVent sehr stabil und atmungsaktiv.

                MfG Fiippssii

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gamaschen ja - nein?!

                  Und ich mit Tatonka. Schwitzen tut man eh drin, also können sie auch preiswert sein. Leisten mir schon lange gute Dienste - auch als Spritzschutz auf dem Fahrrad.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12098
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gamaschen ja - nein?!

                    Meru-Gamaschen für 10 Euro. V.a. im Winter damit kein Schnee in die Schuhe reinkommt. Bei richtigem Matschwetter vielleicht mal. Ansonsten reichten bisher im Norden die hohen Lundhags.

                    Die Dinger sind günstig, leicht und eigentlich ausreichend. Nur schade das der Reißverschluß keine Sicherung hat.

                    Kommentar


                    • Fiippssii
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 12.10.2012
                      • 450
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Gamaschen ja - nein?!

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      Und ich mit Tatonka. Schwitzen tut man eh drin, also können sie auch preiswert sein. Leisten mir schon lange gute Dienste - auch als Spritzschutz auf dem Fahrrad.
                      In den eVentgamaschen schwitze ich nicht und mit 44 cm Wadenumfang bekäme ich Blutstau in den Tatonka

                      MfG Fiippssii

                      Kommentar


                      • Lobo

                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 27.08.2008
                        • 6507
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Gamaschen ja - nein?!

                        Meine Frau hat Gamaschen von Deuter und ich von Deerhunter.

                        Wir sind beide zufrieden, auch wenn bei meinen nach einigen Jahren so langsam der Riemen unter dem Schuh aufgibt.
                        Das stört vor allem deswegen weil sie in letzter Zeit in matschigem Gebiet dazu neigen zu stollen... das kann bei Matsch sehr nervig sein...

                        Grüße
                        Thomas

                        Kommentar


                        • MrsLausS
                          Erfahren
                          • 12.05.2013
                          • 199
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Gamaschen ja - nein?!

                          Hey!

                          Herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich bin begeistert - ist das erste Mal, dass ich hier eine Frage äußere und freue mich über die vielen hilfreichen Tipps

                          Werde heute mal alle namentlich genannten Gamaschen in Internet recherchieren - und die vielen Tipps dabei gleich berücksichtigen. Am Wochenende werde ich mir dann hoffentlich die ersten live anschauen (und meine Stiefel brav mitnehmen, daran hätte ich wohl nicht gedacht...)

                          Ich melde mich wieder, wenn ich mit spezifischeren Fragen aufwarten kann oder um Euch meine Kaufentscheidung mitzuteilen.

                          LG,

                          MrsLausS

                          Kommentar


                          • MrsLausS
                            Erfahren
                            • 12.05.2013
                            • 199
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Gamaschen ja - nein?!

                            Ich habe mich entschieden für *Trommelwirbel*
                            Outdoor Designs. Die sind so neu, die liegen noch an der Globi Kasse. Natürlich stöbern wir noch ein wenig. MrLausS interessiert sich gerade für Kunstfaserschlafsäcke...

                            Herzliche Grüße und vielen Dank nochmal,

                            Sandra

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X