YKK Vislon Reißverschluss reparieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    YKK Vislon Reißverschluss reparieren

    Ich hatte vorhin den oberen Zipper meiner Jacke in der Hand. Das ist eigentlich gar nicht möglich, da der untere Zipper den Weg nach unten versperrt und oben ein Stopper angebracht ist, aber dennoch ist es passiert. Wer kann mir sagen, wie ich ihn wieder rauf bekomme?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img202111171902130zjft.jpg
Ansichten: 756
Größe: 261,4 KB
ID: 3092245

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img20211117190221e7k0w.jpg
Ansichten: 755
Größe: 260,8 KB
ID: 3092246

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img20211117190242pcjqs.jpg
Ansichten: 712
Größe: 234,3 KB
ID: 3092247

    Bei Youtube habe ich mir dieses Video angeguckt:



    Danach müsste ich den oberen Stopper zerstören, dann den Zipper wieder einfädeln und einen anderen Stopper befestigen. Gibt es noch einen Weg, bei dem ich den Stopper nicht zerstören muss?

  • Gernstel
    Dauerbesucher
    • 25.07.2009
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Jacke sieht noch so neu aus - Garantie ist nicht mehr möglich?
    Man kann den abgelösten Schieber vorsichtig einseitig aufweiten, über die erste Zahnreihe fädeln und den Vorgang für die zweite Seite wiederholen und dann wieder zusammendrücken.

    Das ist leider mit einem gewissen Risiko des Bruchs und/oder Ausleierns des Schiebers verbunden.

    Kommentar


    • Funner
      Fuchs
      • 02.02.2011
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Gernstel Beitrag anzeigen
      Die Jacke sieht noch so neu aus - Garantie ist nicht mehr möglich?
      2,5 Jahre alt, also eher nicht.

      Zitat von Gernstel Beitrag anzeigen
      Man kann den abgelösten Schieber vorsichtig einseitig aufweiten, über die erste Zahnreihe fädeln und den Vorgang für die zweite Seite wiederholen und dann wieder zusammendrücken
      Der muss doch nur über eine Zahnreihe, nicht über Zwei?
      Den Schieber kriege ich wohl nicht so leicht als Ersatzteil, einen Stopper schon eher. Dann macht es doch Sinn, den Stopper abzukneifen wie in dem Video gezeigt und nach dem Einfädeln einen Standard Stopper zu befestigen?
      Wie kann es überhaupt sein, dass der Schieber einfach "abgefallen" ist?
      Zuletzt geändert von Funner; 17.11.2021, 22:09.

      Kommentar


      • carsten140771
        Dauerbesucher
        • 18.07.2020
        • 950
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Funner Beitrag anzeigen
        Ich hatte vorhin den oberen Zipper meiner Jacke in der Hand. Das ist eigentlich gar nicht möglich, da der untere Zipper den Weg nach unten versperrt und oben ein Stopper angebracht ist, aber dennoch ist es passiert. Wer kann mir sagen, wie ich ihn wieder rauf bekomme?

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img202111171902130zjft.jpg
Ansichten: 756
Größe: 261,4 KB
ID: 3092245

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img20211117190221e7k0w.jpg
Ansichten: 755
Größe: 260,8 KB
ID: 3092246

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img20211117190242pcjqs.jpg
Ansichten: 712
Größe: 234,3 KB
ID: 3092247

        Bei Youtube habe ich mir dieses Video angeguckt:



        Danach müsste ich den oberen Stopper zerstören, dann den Zipper wieder einfädeln und einen anderen Stopper befestigen. Gibt es noch einen Weg, bei dem ich den Stopper nicht zerstören muss?

        https://www.dasmassband.de/zlideon-ersatz-schieber.php

        Zlideon könnte doch klappen. Dann muss der alte Schieber aber ab. Vermutlich liegt es eh am (alten) Schieber.

        Ich selbst habe keine Erfahrung mit dem Produkt. Ich habe hundert Meter weiter eine Schneiderei. Die machen sowas für kleines Geld.

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
          https://www.dasmassband.de/zlideon-ersatz-schieber.php

          Zlideon könnte doch klappen. Dann muss der alte Schieber aber ab. Vermutlich liegt es eh am (alten) Schieber.

          Ich selbst habe keine Erfahrung mit dem Produkt. Ich habe hundert Meter weiter eine Schneiderei. Die machen sowas für kleines Geld.
          Das Video erinnert sehr leicht an Teleshopping
          Vielleicht gebe ich die Jacke auch zur Schneiderei.

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Jetzt erst gesehen, es fehlt ein Zahn, das ist der Grund warum der Schlitten abgegangen ist:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: img20211119120303cejmi.jpg Ansichten: 0 Größe: 226,9 KB ID: 3092696

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zahng5j2a.jpg
Ansichten: 630
Größe: 235,9 KB
ID: 3092698
            Google verrät mir dazu nur, dass wohl der komplette Reißverschluss neu eingesetzt werden muss. Hat jede Schneiderei 80cm lange YKK teilbare Reißverschlüsse in ähnlicher (oder hoffentlich besserer) Qualität, oder sollte man eine Fjällraven Jacke dann doch besser zu einem Outdoor Reparaturservice schicken?
            Zuletzt geändert von Funner; 19.11.2021, 12:31.

            Kommentar


            • Speedy02
              Erfahren
              • 24.05.2009
              • 107
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Im Zweifel bestellst Du Dir z.B. Bei Extremtextil den Reißverschuß Deiner Wahl und bringst ihn dem Schneider zum Einnähen.
              Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

              Kommentar

              Lädt...
              X