Knobelbecher für die Wanderung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LuNAtiC
    Fuchs
    • 05.06.2002
    • 1208
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    also ich hab auch noch bw stiefel und ich finde sie ziemlich ok
    dicht waren sie bei mir bisher immer. das letzte mal wo ich mit denen
    unterwegs war hatte ich 20kg auf rücken und konnte 20km/tag ohne
    merkliche einschränkung laufen. einen tag hab ich 45km(blasenfrei) zurückgelegt und
    da hab ich erst bei ca km 30 weiche füsse bekommen.
    wenn die eingelaufen sind sind sie auch nicht hart aber stabil genug um
    sich nicht zu verletzen bei unebenem gelände
    es gibt drei versionen von bw stiefel. die uralte: ziemlich simpel verarbeitet und zu hart. die nicht ganz so alte (sohle genäht) flexibel..optimal (aber scheiß einlagen -sofort wechseln sonst blasen). und die neue version... geklebt (hält net lang) und zu weich.
    In jedem steckt ein Kapitän Ahab, der an seinem Dämon zugrunde geht.

    Was ist dein Dämon?

    Kommentar


    • Finn
      Alter Hase
      • 16.10.2001
      • 2981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Hi Albatros,

      G-Wax ist meiner Meinung nach nicht so ideal. Bessere Erfahrungen habe ich mit Sno-Seal gemacht bzw. mit dem Spray "Wet-Proof" von Meindl. Das hält um einiges länger und ist zudem noch etwas schonender zum Leder als das G-Wax.

      Gruß
      Finn

      Kommentar


      • K.B.
        Erfahren
        • 15.11.2002
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Lieber mit Membran

        Die Empfehlung, auf eine Membran zu verzichten, kann ich leider nicht nachvollziehen.

        Bin mal mit meinen Islands mindestens ne halbe Stunde durch einen Bach gelaufen und habe überhaupt keine nassen Füße bekommen!

        Leider sind mir die Stiefel zu klein geworden und hab sie an meinen Bruder weitergegeben.
        Als Nachfolger habe ich jetzt Scarpa Ladakh (ohne Gore-Tex, mit Lederfutter) oder so ähnlich. Erst der Vergleich macht deutlich, wie gut die Islands (oder vergleichbare Stiefel) sind. Es geht wirklich nichts über Membran und Kunstfaserfutter! Wasserdichtigkeit und Trockenzeit sind nicht vergleichbar!

        Deswegen: Wenn schon viel Geld in Stiefel investieren, dann kann man sich auch schon was richtiges gönnen.

        Bei dem Tipp mit dem Meindl Nepal wäre ich eher vorsichtig - meines Wissens sind das auch ziemlich schwere Stiefel, ein Aspekt, den man v.a. bei großen Schuhgrößen (trage selbst 47) nicht vernachlässigen sollte.

        Compeed: Den Tipp kann ich bestätigen. Meine Blase am Hacken nach 30km Leistungsmarsch (3:55 h) hat sich echt drüber gefreut
        Zumeist ist aber normales Tape ausreichend.

        Kommentar


        • telly
          Erfahren
          • 25.03.2003
          • 158

          • Meine Reisen

          #24
          jaja., tolle compeed Pflaster

          hab ich mir auch in der Grundi geholt von wegen Märschen.

          Ich bezahl 5 mark und meine Stube hat sie benutzt :bash:
          mens sana in campari soda

          Kommentar


          • Feylamia
            Erfahren
            • 05.04.2003
            • 207
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ich nehme immer Hansaplast Footcare Blasenpflaster mit auf Wanderung, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das genau die gleichen sind wie die von Compeed.

            Kommentar


            • Arti
              Anfänger im Forum
              • 07.05.2003
              • 45
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo die ihr über Kampfstiefel schreibt.

              ich habe diese Stiefel 1998 bekommen 8)
              meine Kampfstiefel

              Habe während der Grundausbildung damit viele Kilometer zurückgelegt und hatte auch Anfangs Blasen doch wenn sie einmal eingelaufen sind sind sie durch keinen anderen Schuh zu überbieten.

              War in zwischenzeit mit den Schuhen mehrmals in Schottland wobei ich auch durch sehr nasses Gebiet gelaufen bin.
              In Spanien waren die Schuhe auch dabei und haben überall viele Kilometer hinter sich gelassen.

              Ich hatte nie irgendwelche Schweißfüße und der Schuh war auch beim
              durchqueren kleinerer Bäche nie nur ein bischen feucht.

              Klar ist dabei natürlich dass man sie pflegen muß ( so wie jeden anderen Schuh auch ).

              Er ist vielleicht im Vergleich schwerer als ein Lowa oder Hanwag oder Meindl
              aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat ist das kein Problem.

              Zur Zeit habe ich die Stiefel zum Motorrad fahren an.
              Mich hats vor 2 Wochen auf die Straße gewickelt wobei der rechte Stiefel
              kontakt mit dem Asphalt hatte.
              Bis auf paar Kratzspuren auf der Vorderseite ist nichts dran.

              Also ich kanns nur empfehlen.

              Gruß Arti
              Es ist eine gefährliche Sache aus deiner Haustür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße achtest, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Moin,
                ich war ein Jahr bei den Gebirgstruppen und besitze daher 2 Paar der Gebirgsjägerstiefel (Trekkingstiefel) sowie einige Paare zivile Bergstiefel.

                Meine Meinung: Die Trekkingstiefel der BW sind gut soalnge man sich in recht zivilem Gelände bewegt. Die Dinger sind leicht, halten recht lange und Blasen hatte ich darin noch nie. Die Sohle der Dinger sind Mist, falls Du es einrichten kannst: zum Schuhmacher damit und ne grobstolligere Vibram-Sohle draufmachen lassen, die hält weitaus besser auf Fels und im Dreck. Der Schutz für die Gelenke ist so lala - sind halt leichte Trekkingstiefel und damit nicht für richtige Bergtouren geeignet.
                Die BW-Kampfstiefel hatte ich nie aber jeder den ich traf wollte sofort ein Paar seiner Stiefel gegen ein Paar meiner Schuhe tauschen. Also können sie wohl nicht ganz soooo gut sein.
                Für längere und anspruchsvollere Touren vertrau ich lieber meinen La Sportiva. Die sind wohl etwas schwerer aber der Schutz der Gelenke ist weitaus besser, der Fuß hat einen viel besseren Halt im Schuh - also lauter Punkte die für die Dinger sprechen.

                Was aber noch keiner erwähnt hat: Wenn Du Dich in den BW-Kampfstiefel wohl fühlst und schon einige Touren mit mehr Gepäck durchgeführt hast, was spricht dann gegen die Schuhe ? Passen müssen se, man muß sich drin wohlfühlen und zudem sollten sie für das geplante Gelände entsprechend gebaut sein. Woher se dann letztendlich stammen ist Wurst und persönlichen Vorlieben überlassen.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • mamaguru
                  Erfahren
                  • 23.06.2003
                  • 452

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Christian Wagner
                  Das mit Schweisstransport an den Füssen gilt zumindest für mich nicht.
                  Ahhh! Noch einer.

                  Zitat von Christian Wagner
                  Ich schwitze in jedem Schuh.
                  Riecht's bei Dir auch so... ähhh... , wenn Du die Schuhe ausziehst?

                  herzlichen gruß
                  boris
                  Beschwerde WARUM WIRD BEI EBAY SOVIEL GELOGEN
                  Antwort der Zustand der Ware entspricht genau der Beschreibung!
                  Ergänzung Dann kaufen Sie es mir doch wieder ab! Zum gleichen Preis! Wo bleibt Ihr Mut?

                  Kommentar


                  • Individualist
                    Erfahren
                    • 02.11.2003
                    • 182

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Ich habe die selben Stiefel wie Arti und sie haben mir bisher sehr gute Dienste geleistet. Die Polsterung und Wasserdichte sind sehr gut und im Lager (Nicht Feld sondern da wo die Stapler fahren) wie im Wald waren sie unverwüstlich.

                    Der Tragekomfort wenn eingelaufen ist auch sehr gut. Leider ein bisschen schwer aber man kann nicht alles haben.


                    Dafür kommt man damit auch mit angeknacksten und gebrochenen Zehen recht gut vorwärts...

                    Kommentar


                    • Larry
                      Anfänger im Forum
                      • 28.10.2003
                      • 40

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Becks
                      Moin,
                      ich war ein Jahr bei den Gebirgstruppen und besitze daher 2 Paar der Gebirgsjägerstiefel (Trekkingstiefel) sowie einige Paare zivile Bergstiefel.

                      Meine Meinung: Die Trekkingstiefel der BW sind gut soalnge man sich in recht zivilem Gelände bewegt. Die Dinger sind leicht, halten recht lange und Blasen hatte ich darin noch nie. Die Sohle der Dinger sind Mist, falls Du es einrichten kannst: zum Schuhmacher damit und ne grobstolligere Vibram-Sohle draufmachen lassen, die hält weitaus besser auf Fels und im Dreck. Der Schutz für die Gelenke ist so lala - sind halt leichte Trekkingstiefel und damit nicht für richtige Bergtouren geeignet.
                      Die BW-Kampfstiefel hatte ich nie aber jeder den ich traf wollte sofort ein Paar seiner Stiefel gegen ein Paar meiner Schuhe tauschen. Also können sie wohl nicht ganz soooo gut sein.
                      Das ist ja fast schon peinlich wie schlecht man doch selbst bei den Gebirgsjägern ausgerüstet ist.
                      Das ist doch sicher eine Garantie für kaputte Füsse oder?
                      Wie kann man denn mit solchen weichen Stiefeln ins Gebirge geschickt werden und obendrein mit einer Sohle die dafür nun wirklich nicht geeignet ist.
                      Naja Gebirge scheint dort wohl relativ zu sein


                      Und zu den BW-Stiefeln kann ich nur sagen,dass ich sie damals recht bequem fand.

                      Kommentar


                      • Thomas
                        Alter Hase
                        • 01.08.2003
                        • 3118
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von mamaguru
                        Zitat von Christian Wagner
                        Das mit Schweisstransport an den Füssen gilt zumindest für mich nicht.
                        Ahhh! Noch einer.

                        Zitat von Christian Wagner
                        Ich schwitze in jedem Schuh.
                        Riecht's bei Dir auch so... ähhh... , wenn Du die Schuhe ausziehst?

                        herzlichen gruß
                        boris
                        Hallo Mitleidende! ;)
                        Ich kann euch aus eigener Erfahrung die Kohle-Aktiv-Sohle von Globetrotter ans Herz legen. Das ist eine dünne Schaumstoff-Einlegesohle welche durch die Kohle das Bakterienwachstum und damit den Geruch stark hemmt. Also, falls ihr noch Platz unter der Fußsohle habt...

                        Die BW-Stiefel ziehe ich eigentlich nur noch als Arbeitsschuhe an. Im Kriseneinsatz (Hochwasser letztes Jahr) haben sie sich wirklich exzellent geschlagen, aber zum Wandern sind sie mir zu unbequem.
                        Kommt eben immer auch darauf an, welche Leistenform verwendet wurde.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                        Kommentar


                        • Vampyre
                          Erfahren
                          • 28.10.2003
                          • 133

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Servus,
                          ich hab zwar kein größeres Problem mit Schweißfüßen, aber ich hab letztens mal was gesehen: Socken mit eingearbeiteten Silberfäden.
                          Das Silber tötet die Bakterien ab, welche für die Geruchsbildung verantwortlich sind.
                          Leider weiß ich jetzt nicht, ob es solche Socken auch als Trekking Varianten gibt, und die Firma die die Dinger herstellt weiß ich leider auch nimmer. Aber vielleicht hilft euch das ja was, und wenn es nur im Alltag hilfreich ist

                          Gruß
                          Philipp

                          Kommentar


                          • Zaphod Beeblebrox
                            Gerne im Forum
                            • 02.10.2003
                            • 66

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hi

                            die BW Kampfstiefel von Arti wurden bei uns (Fallschirmjäger) 1991 auch ausgegeben, bei denen hat sich dann alle paar Monate die Sole vom Schuh gelöst, das ist bei den älteren Modellen mit der braunen Sole nicht passiert, davür hatten die eine schlechtere Dämpfung. Wasserdicht habe ich sie alle bekommen, mit ner Dose Sattelfett mit Bienenwachs, dick einpinseln und über Nacht auf den Heizkörper, danach gab es auch kaum mehr Blasen.
                            Bis zu dem 45Km Marsch, in dessem Vorfeld ich mir bei einem Manöver beide Paar mit S-Draht zerschnitten habe und sie dann ausgetauscht wurden, gab dann schön blutige Hacken, aber Schmerz ist relativ.
                            Meiner Meinung nach soll derjenige, der damit klarkommt sie auch verwenden, in meiner Freizeit trage ich sie auch noch fürs Grobe und allemal besser als Tevas, denen man ja neuerdings auch auf über 3000m im Fels begegnet, sind sie allemal.

                            Grüße

                            Martin
                            ...und denkt daran, die Klamotten immer feste zusammen hauen! (Zaphod, Dougls Adams Per Anhalter durch die Galaxis)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X