Wie schnell trocknen eure Softshells?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie schnell trocknen eure Softshells?

    Ein Nachteil von Softshells ist ja die eingeschränkte Wasserdichtheit. So kann man schon mal nass werden, wenn es regnet. Nun ist das ja kein Problem, wenn sie danach recht schnell trocknen.

    Die Hersteller versprechen bezüglich der Trockenzeit wahre Wunder, nur bei meiner Jacke (Schoeller WB-400) warte ich sehr lange (3 h (Wasser dringt durch die RVs ein)) bis sie wieder trocken ist. Wie siehts bei euch aus?
    ein paar Bilder von mir

  • dike
    Dauerbesucher
    • 05.11.2003
    • 934

    • Meine Reisen

    #2
    Hängt natürlich vom Stoff und von der Imprägnierung ab.
    Meine WS, Powershield , Apex oder Schöller Extradry Jacken und Hosen sind recht schnell wieder trocken. Meist noch am Körper wenn die Sonne wieder rauskommt. Eine durch Bewegung beidseitig nasse Hardshell braucht auch so lange zum trocknen. WB400 ist da jedoch sicher eine negative Ausnahme.

    Ich habe für den Ernstfall immer eine Leichtregenjacke im Rucksack. Entweder packt man sie beim Regen aus oder wenn die Softshell trocknen soll. Die Softshell ist vor der Tour gur imprägniert und weitestgehend mit DWR ausgestaltet.

    Mein Baumwoll-Mischgewebe-Anorack hat nach einer kräftigen Husche jedoch die Nacht gebraucht ohne richtig trocken zu werden.

    dike
    take it, change it or leave it

    Kommentar


    • Duke
      Anfänger im Forum
      • 21.08.2006
      • 14

      • Meine Reisen

      #3
      Also ich hab ne Softshell vonArcteryx. Beim Wandern war der Rücken pitsch nass geschwitzt (ok ist nicht strömender Regen, aber immerhin), und bei einer kurzen Rast ca. 20- 30 min war das ding wieder trocken. Hatte allerdings auch ein funkt. shirt drunter. Das war in Norwegen

      Kommentar


      • edelweiß
        Erfahren
        • 18.03.2007
        • 329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Meine Softshell "Sierra Falls"von Columbia war im März auf einem Schneeschuhtour so richtig im Einsatz.Es hat geschneit und gestürmt.Drunter hatte ich Funktionsshirt und Fleecepulli.Obwohl ich geschwitz habe war das Klima angenehm.Oberfläche von Softshell war nass aber noch nicht durch.
        Später auf der Hütte im Schlaflager war sie in ca.1 Std.wieder trocken.
        Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
        (Sprichwort)

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #5
          meine Patagonia braucht bei gutem Wetter 7-15min (die Nähte etw. länger), meine Haglöffs allerdings ca. 1-2h.

          Kommentar

          Lädt...
          X