Tapereste aus Wollsocken entfernen/verhindern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thaistatos
    Erfahren
    • 25.06.2004
    • 107

    • Meine Reisen

    Tapereste aus Wollsocken entfernen/verhindern?

    Hallo,

    nachdem ich meine Smartwoolsocken eine Woche getragen haben, haben sich Reste vom Tape in die Socken eingearbeitet. Wenn man diese unvorsichtig einfach rausrupft, kann man die Socken vielleicht nur noch einmal tragen.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit der schonenden Entfernung von Taperesten gemacht und kann dazu Tips geben? Hilft evtl. Einfrieren ähnlich wie bei Kaugummi? Oder Lösungsmittel( Alkohol...)?
    Fürs nächste Mal: wie verhindert man, dass sich das Tape überhaupt in die Socken einarbeitet, pudern?

    Gruß

    Philipp

  • Alpenkönig
    Fuchs
    • 27.09.2002
    • 1250

    • Meine Reisen

    #2
    Mit Leicht- bzw. Feuerzeugbenzin gehts relativ gut raus. Alkohol nutzt nix.

    Kommentar


    • felö
      Fuchs
      • 07.09.2003
      • 1977
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Versuche vielleicht das nächste mal Deine Füße mit Compeed abzukleben.

      Gruß Felö

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von felö
        Versuche vielleicht das nächste mal Deine Füße mit Compeed abzukleben.
        Das ist (bei mir) erst recht eklig in den Socken.

        Christine

        Kommentar


        • Alpenkönig
          Fuchs
          • 27.09.2002
          • 1250

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Christine M
          Zitat von felö
          Versuche vielleicht das nächste mal Deine Füße mit Compeed abzukleben.
          Das ist (bei mir) erst recht eklig in den Socken.

          Christine
          Genau! Und diese Compeed-Reste gehen auch mit Benzin raus.

          Kommentar


          • equipman
            Erfahren
            • 19.12.2006
            • 483
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Weshalb tapt man sich an welcher Stelle die Füße
            Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
            5.Mose 2,7

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Abtapen kann auf langen Strecken schon Sinn machen, wenn man weiß wie es geht. Vorbeugend gegen Blasen oder wundscheuern. Dazu muss man aber wissen "wo einem der Schuh drückt". Soll heißen du müsstest schon vorher Strecken gelaufen sein und merken wo du Probleme bekommen könntest.

              Ich habe immer Leukotape aus der Apotheke genommen. Gibt es in unterschiedlichen Breiten. Einmal unter der Ferse, einen Streifen hinten m die Ferse, unter dem Ballen und noch seitlich an ausgesuchten Zehen. Dazu noch ein bischen Babypuder in dei Socken, und diese unterwegs im Wechsel gegen ein 2. Paar tauschen. Die ersten können dann trocknen.

              Ist sicher kein Muss, doch ich habe bei langen Märschen (50, 100km) das Problem, dass mit der Zeit meine Hornhaut aufweicht und sich eventuell Blasen bilden oder die Haut sich wundscheuert. Vor allem im Sommer mit Wanderschuhen.
              Obwohl ich sagen muss, am Ende der Bundizeit hatte ich mir soviel Hornhaut gezüchtet habe, dass es vieleicht auch ohne gegangen wäre.

              Auf Volksmärschen habe ich schon Leute gesehen, deren ganzer Fuß aus Tape bestand. Allerdings weiß ich nicht wie die das mit der Transpiration machen?

              Viele denken vieleicht es ist Blödsinn, mir hatts geholfen!

              Gruß
              Sebastian
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • equipman
                Erfahren
                • 19.12.2006
                • 483
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @barleybreeder
                Ist Leukoptape diese(r) weiße (Rolle) Streifen auf einer grün/weißen Blechrolle ?
                Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                5.Mose 2,7

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Leukotape ist das, wo Leukotape drauf steht. Es ist weiß und bei mir ist es auf einer durchsichtigen Plastikrolle, auf der innen Leukotape steht.

                  Christine

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    So siehts aus.

                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • equipman
                      Erfahren
                      • 19.12.2006
                      • 483
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @ Christine : Besten Dank auch.

                      @ barleybreeder : Herzlichen Dank für das Bild, ich hätte etwas anderes gekauft :wink:
                      Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                      5.Mose 2,7

                      Kommentar


                      • Alpenkönig
                        Fuchs
                        • 27.09.2002
                        • 1250

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von equipman
                        @ Christine : Besten Dank auch.

                        @ barleybreeder : Herzlichen Dank für das Bild, ich hätte etwas anderes gekauft :wink:
                        Und wenn du nicht weisst wie ne Rolle Klopapier aussieht, schicke ich dir auch gerne ein Foto!

                        Kommentar


                        • Thomas
                          Alter Hase
                          • 01.08.2003
                          • 3118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT:
                          Leukotape ist wegen seiner hohen Klebkraft und fehlender Elastizität auch hervorragend geeignet, um kleinere Reparaturen an den verschiedendsten Gegenständen durchzuführen. Ich hab damit schon aufgerissene Handschuhe oder andere Textilien notdürftig geflickt, abgebrochene Teile fixiert, usw.
                          Das Zeug ist zwar teuer, aber sein Geld wert und gehört imho immer in die Reiseausrüstung.

                          Tja und die Reste? Puder hilft etwas, aber ein richtiges Patentrezept habe ich auch noch nicht gefunden.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                          Kommentar


                          • equipman
                            Erfahren
                            • 19.12.2006
                            • 483
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Alpenkönig
                            Zitat von equipman
                            @ Christine : Besten Dank auch.

                            @ barleybreeder : Herzlichen Dank für das Bild, ich hätte etwas anderes gekauft :wink:
                            Und wenn du nicht weisst wie ne Rolle Klopapier aussieht, schicke ich dir auch gerne ein Foto!
                            Meine Antworte(n) an Christine u. barleybreeder waren ehrlich gemeint, sorry wenn die Smilies dich als ld: Hasen verwirrt haben.

                            Schade :bash: , dass ich nicht wie du, als alter Hase geboren wurde und bei mir unbekannten Sachen nachfrage.
                            Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                            5.Mose 2,7

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von equipman
                              Weshalb tapt man sich an welcher Stelle die Füße
                              Diese Frage stelle ich mir auch grade Die Ausführungen von barleybreeder haben da zwar geholfen, aber irgentwie habe ich den Sinn noch nicht verstanden Weichen unter dem Tape die Füße nicht besonders stark auf? Und sammelt sich da nicht Sand? Wieso drücken eure Stiefel überhaupt? Oder nur wenn die Füße vom Schweiß weich sind? Es gibt doch eigentlich für jeden Fuß den richtigen Leisten
                              Ach ja und noch zum Schluss: Ist das nicht tierisch unbequem???

                              P.S. Das sind alles ernstgemeinte Fragen!!!
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Alpenkönig
                                Fuchs
                                • 27.09.2002
                                • 1250

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Blasen entstehen durch Reibung und Druck. Leisten für jeden Fuß gibt es nicht, es sei denn, man lässt sich Maßschuhe machen. Durch das Abtapen der gefährdeten Stellen, wie seitlich am Ballen oder Ferse oder wo auch immer (jeder kennt ja seine Stellen) wird die Reibung verhindert und das Tape wirkt wie eine zweite Haut. Der Druck wird auch ein bisschen verteilt. Ganz verhindern lassen sich Blasen dadurch natürlich nicht, aber mit ein bisschen Glück hilft das schon, vor Allem wenn man das macht bevor die Blase da ist. Wieso soll Sand in einen Wanderschuh kommen? Schaufelst du ihn dir da rein um auf Sand zu laufen? Wieso soll das "tierisch unbequem" sein? Ein Stück Tape oder Leukoplast von der Rolle reissen und auf die Stelle kleben hat wohl noch nie einen überfordert. Außerdem hilft Tape sehr gut, das Compeed-Pflaster am Fuß zu befestigen, es löst sich nähmlich sehr schnell vom Rand her vom Fuß. :wink:

                                Kommentar


                                • Der Foerster
                                  Alter Hase
                                  • 01.03.2007
                                  • 3702
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Alpenkönig
                                  Blasen entstehen durch Reibung und Druck. Leisten für jeden Fuß gibt es nicht, es sei denn, man lässt sich Maßschuhe machen. Durch das Abtapen der gefährdeten Stellen, wie seitlich am Ballen oder Ferse oder wo auch immer (jeder kennt ja seine Stellen) wird die Reibung verhindert und das Tape wirkt wie eine zweite Haut. Der Druck wird auch ein bisschen verteilt. Ganz verhindern lassen sich Blasen dadurch natürlich nicht, aber mit ein bisschen Glück hilft das schon, vor Allem wenn man das macht bevor die Blase da ist. Wieso soll Sand in einen Wanderschuh kommen? Schaufelst du ihn dir da rein um auf Sand zu laufen? Wieso soll das "tierisch unbequem" sein? Ein Stück Tape oder Leukoplast von der Rolle reissen und auf die Stelle kleben hat wohl noch nie einen überfordert. Außerdem hilft Tape sehr gut, das Compeed-Pflaster am Fuß zu befestigen, es löst sich nähmlich sehr schnell vom Rand her vom Fuß. :wink:
                                  Ich spreche nicht von schaufelweise Sand, sondern von eizelnen Körnern, die dann am Klebstoff des Tapes hängenbleiben (so kenn ich das bei Verletzungen mit normalen Pflastern).
                                  Mit unbequem meinte ich nicht die Mühen des draufklebens sondern zB Tape zwischen den Zehen würde mich verrückt machen (und an den Zehen hatte ich das letzte mal eine Blase).
                                  Aber vielleicht meintet ihr gar nicht die Zehen? Sondern wirklich nur Hacken und Ballen? Da bin ich zum Glück unempfindlich genug, dass ich da schon Jahre keine Blasen mehr hatte :wink:
                                  Aber ich glaub jetzt weiß ich was ihr mit Abtapen meintet, danke
                                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X