Vor knapp 3 oder 4 Jahren habe ich mir für den Aufstieg mit dem Splitboard ein paar Leki Vario Carbon Stöcke gekauft. Grund dafür war das kleine Packmass das es ermöglicht die Stöcke bei der Abfahrt komplett im Rucksack zu verstauen, so dass sie nicht nerven. Jetzt hatte ich die Dinger und habe sie darum auch für 's Bergsteigen und Wandern verwendet, obwohl ich dafür eigentlich auch zusammenschiebbare Alustöcke bevorzugen würde. Ich habe dabei die Möglichkeit sie einfach quer unter den Rucksackdeckel stopfen zu können und nicht aussen tragen zu müssen sehr schätzen gelernt. Sie wurden nicht gerade pfleglich behandelt und haben nie Probleme gemacht, bis das Instant-Karma zuschlug...
Es war der zweite Tag einer Wanderung mit Frau, Kumpel, Vegareve und Becks im Tessin rund um die Alpe Nimi... Becks macht mir zum wiederholten Male klar, dass Carbonstöcke idiotisch sind und er seine schon nach 2 Tagen kaputt bekommen hat... Ich leicht genervt und herablassend: "Alex, meine sind jetzt schon ein paar Jahre alt und funktionieren wie am ersten Tag. Alles eine Frage wie man sie behandelt und der Technik.." -> Instant Karma... Genau, aber auch wirklich genau in diesem Moment, bleibe ich mit meinem Stock hängen und reisse innen die Verankerung des Seiles im unteren Segment ab...
Totalschaden






Ok, der Spott von becks für den Rest der Tour war mir sicher...
Aber jetzt kommt es. Nette E-Mail an Leki CH geschrieben, ob man das reparieren kann. Sofortige Antwort, dass ich doch die Stöcke schicken soll, hingeschickt und 5 Tage später umsonst auf Kulanz/Garantie ein paar niegelnagelneue Stöcke des Nachfolgemodels erhalten!

Grosses Kompliment und Danke für diesen erstklassigen Service. Ich werde die Stöcke jetzt nur noch benutzen wenn becks nicht dabei ist und hoffentlich noch lange Freude damit haben...
Dachte man kann ja auch mal was Positives zu Herstellern posten...
Es war der zweite Tag einer Wanderung mit Frau, Kumpel, Vegareve und Becks im Tessin rund um die Alpe Nimi... Becks macht mir zum wiederholten Male klar, dass Carbonstöcke idiotisch sind und er seine schon nach 2 Tagen kaputt bekommen hat... Ich leicht genervt und herablassend: "Alex, meine sind jetzt schon ein paar Jahre alt und funktionieren wie am ersten Tag. Alles eine Frage wie man sie behandelt und der Technik.." -> Instant Karma... Genau, aber auch wirklich genau in diesem Moment, bleibe ich mit meinem Stock hängen und reisse innen die Verankerung des Seiles im unteren Segment ab...
Totalschaden







Ok, der Spott von becks für den Rest der Tour war mir sicher...
Aber jetzt kommt es. Nette E-Mail an Leki CH geschrieben, ob man das reparieren kann. Sofortige Antwort, dass ich doch die Stöcke schicken soll, hingeschickt und 5 Tage später umsonst auf Kulanz/Garantie ein paar niegelnagelneue Stöcke des Nachfolgemodels erhalten!
Grosses Kompliment und Danke für diesen erstklassigen Service. Ich werde die Stöcke jetzt nur noch benutzen wenn becks nicht dabei ist und hoffentlich noch lange Freude damit haben...
Dachte man kann ja auch mal was Positives zu Herstellern posten...
Kommentar