Kaufdatum: 14.08.2009
Gebrauchszeitraum: 2 Wochen
Wetter-/Klimabedingungen: Von Dauerregen bis 28°
Art des Einsatzes: Motorradtour
Hersteller: Carinthia
Modellbezeichnung: Observer Plus
Modelljahr: 2009
Unverbindliche Preisempfehlung: 599€
max. Personenanzahl: 1
Zelttyp: Biwy-Shelter
Vorgesehener Einsatzbereich: Scharfschützenzelt
Ausstattung und besondere Details: Biwaksack
Material Aussenzelt: 'Gore-Tex best defense' 10.000!!!mmWS
Material Innenzelt: entfällt
Material Boden: 'Gore-Tex best defense' 10.000!!!mmWS
Material Gestänge: Aluminium
Material Häringe: keine enthalten
Material Spannleinen: keine enthalten
Gewicht min. (in kg): 1,75
Gewicht normal (in kg): 1,75
Packmaße (L x B x H in cm): 35x12 cm
Anzahl Eingänge: 2!
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Bewertung des Komforts: ausreichend
Handling (Aufbau, Abbau, Gebrauch): sehr gut
Pro-Kauf-Argumente (Stärken): Material und Verarbeitung sind vom Allerfeinsten. Das Zelt lässt keine Wünsche offen. Die Zeltmembrane besteht aus dem luftdurchlässigen Gore-Tex Best Defense Material. So kannst du auch durch das Gewebe atmen. Zwei Zeltstangen halten den Shelter aufrecht, so dass er ohne Abspannen aufgestellt werden kann Immer dann, wenn Dich das Wetter überrascht, oder du ohne Licht arbeiten musst, kommt Dir diese Eigenschaft zu Gute. Mit der Frontöffnung kannst du Dir einen Beobachtungsstand bauen. Ob einfach den Meerblick genießen oder Tierbeobachtungen...das bleibt Dir überlassen. Mit Zwei Reißverschlüssen kannst du das Zelt öffnen. Die RV´s sind durch Storm-Flaps vor Wind- und Wasser geschützt. Fünf Schlaufen auf der Rückseite halten die Isomatte an ihrem Platz. Ein Moskitonetz kann innen am Seiteneinstieg und an der Beobachtungsöffnung separat angebracht werden und sorgt so an heißen Tagen für ausreichend Belüftung.
Mit diesem Schlafsacksystem kannst du ideal lange Wander- und Bergtouren durchführen. Gerade wo man nicht direkt schon aus weiter Entfernung gesehen werden will, ist dieses Zelt besonders geeignet.
Beobachtuns-Zelt der Extraklasse, wasserdicht. Entworfen für Scharfschützen bzw. Jäger. 180°- Ausguck und integrierter Mini-Ausguck für schlechtes Wetter. Ausrüstung, die Tag und Nacht am Mann sein muss, kann wassergeschützt im gesamten Mini-Zelt griffbereit verstaut werden. Integriertes Moskitonetz mit separaten RVs. Mit Infrarot-Absorber, für militärischen Einsatz vorzüglich geeignet.
So der Verkaufstext, und das kann ich durchweg nur bestätigen.
NACHTRAG: Alternativ zum Observer gibt es noch das X-Tour Protector für den halben Preis, eeinziger Unterschied ist der Boden, der beim X-Tour nicht aus Gore sondern aus "konventionellem" Zeltboden besteht, weniger Wassersäule und keine Atmungsaktivität bietet.
Contra-Kauf-Argumente (Schwächen): Drinnen ist es eng, ich mein wirklich eng, da ist nur seeeeehr wenig Platz um Equipment unterzubringen. Die Schuhe und ein paar (!) Klamotten am Fußende, das war`s dann aber auch schon. 5 Tage Regen non-stop führen warscheinlich zum Suizid, der aber im Trockenen durchgeführt werden kann! <br />
Ohne Infrarot-Absorber, dafür 300€ günstiger wäre toll, ist aber nicht.<br />
Der Preis ist ein Tritt in die Nieren, hab`s günstig(?) in der Bucht geschossen.
NACHTRAG: Was bei einem Zelt dieser Preisklasse nicht sein dürfte ist die Tatsache, dass die beiden Gestängebögen, die einem Freiraum über dem Kopf schaffen, sehr schnell aus den Ösen rutschen, in die sie eingesteckt werden. Habe diesem Umstand mit Bindfaden und Sekundenkleber abhilfe geschafft, indem ich einen Ringwulst erzeugt habe, der gerade so durch die Öse rutscht und so beim Rausrutschen einen gewissen Widerstand leistet, was sich bis jetzt gut bewährt hat.
Alter Testperson: 31-40
Körpergrösse Testperson (in cm): 198
Körperstatur Testperson: kräftig
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
Gebrauchszeitraum: 2 Wochen
Wetter-/Klimabedingungen: Von Dauerregen bis 28°
Art des Einsatzes: Motorradtour
Hersteller: Carinthia
Modellbezeichnung: Observer Plus
Modelljahr: 2009
Unverbindliche Preisempfehlung: 599€

max. Personenanzahl: 1
Zelttyp: Biwy-Shelter
Vorgesehener Einsatzbereich: Scharfschützenzelt
Ausstattung und besondere Details: Biwaksack
Material Aussenzelt: 'Gore-Tex best defense' 10.000!!!mmWS

Material Innenzelt: entfällt
Material Boden: 'Gore-Tex best defense' 10.000!!!mmWS

Material Gestänge: Aluminium
Material Häringe: keine enthalten
Material Spannleinen: keine enthalten
Gewicht min. (in kg): 1,75
Gewicht normal (in kg): 1,75
Packmaße (L x B x H in cm): 35x12 cm

Anzahl Eingänge: 2!
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Bewertung des Komforts: ausreichend
Handling (Aufbau, Abbau, Gebrauch): sehr gut
Pro-Kauf-Argumente (Stärken): Material und Verarbeitung sind vom Allerfeinsten. Das Zelt lässt keine Wünsche offen. Die Zeltmembrane besteht aus dem luftdurchlässigen Gore-Tex Best Defense Material. So kannst du auch durch das Gewebe atmen. Zwei Zeltstangen halten den Shelter aufrecht, so dass er ohne Abspannen aufgestellt werden kann Immer dann, wenn Dich das Wetter überrascht, oder du ohne Licht arbeiten musst, kommt Dir diese Eigenschaft zu Gute. Mit der Frontöffnung kannst du Dir einen Beobachtungsstand bauen. Ob einfach den Meerblick genießen oder Tierbeobachtungen...das bleibt Dir überlassen. Mit Zwei Reißverschlüssen kannst du das Zelt öffnen. Die RV´s sind durch Storm-Flaps vor Wind- und Wasser geschützt. Fünf Schlaufen auf der Rückseite halten die Isomatte an ihrem Platz. Ein Moskitonetz kann innen am Seiteneinstieg und an der Beobachtungsöffnung separat angebracht werden und sorgt so an heißen Tagen für ausreichend Belüftung.
Mit diesem Schlafsacksystem kannst du ideal lange Wander- und Bergtouren durchführen. Gerade wo man nicht direkt schon aus weiter Entfernung gesehen werden will, ist dieses Zelt besonders geeignet.
Beobachtuns-Zelt der Extraklasse, wasserdicht. Entworfen für Scharfschützen bzw. Jäger. 180°- Ausguck und integrierter Mini-Ausguck für schlechtes Wetter. Ausrüstung, die Tag und Nacht am Mann sein muss, kann wassergeschützt im gesamten Mini-Zelt griffbereit verstaut werden. Integriertes Moskitonetz mit separaten RVs. Mit Infrarot-Absorber, für militärischen Einsatz vorzüglich geeignet.
So der Verkaufstext, und das kann ich durchweg nur bestätigen.
NACHTRAG: Alternativ zum Observer gibt es noch das X-Tour Protector für den halben Preis, eeinziger Unterschied ist der Boden, der beim X-Tour nicht aus Gore sondern aus "konventionellem" Zeltboden besteht, weniger Wassersäule und keine Atmungsaktivität bietet.
Contra-Kauf-Argumente (Schwächen): Drinnen ist es eng, ich mein wirklich eng, da ist nur seeeeehr wenig Platz um Equipment unterzubringen. Die Schuhe und ein paar (!) Klamotten am Fußende, das war`s dann aber auch schon. 5 Tage Regen non-stop führen warscheinlich zum Suizid, der aber im Trockenen durchgeführt werden kann! <br />
Ohne Infrarot-Absorber, dafür 300€ günstiger wäre toll, ist aber nicht.<br />
Der Preis ist ein Tritt in die Nieren, hab`s günstig(?) in der Bucht geschossen.
NACHTRAG: Was bei einem Zelt dieser Preisklasse nicht sein dürfte ist die Tatsache, dass die beiden Gestängebögen, die einem Freiraum über dem Kopf schaffen, sehr schnell aus den Ösen rutschen, in die sie eingesteckt werden. Habe diesem Umstand mit Bindfaden und Sekundenkleber abhilfe geschafft, indem ich einen Ringwulst erzeugt habe, der gerade so durch die Öse rutscht und so beim Rausrutschen einen gewissen Widerstand leistet, was sich bis jetzt gut bewährt hat.
Alter Testperson: 31-40
Körpergrösse Testperson (in cm): 198
Körperstatur Testperson: kräftig
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
Kommentar