max. Personenanzahl: 2
Zelttyp: Tunnelzelt
Bewertung der Verarbeitungsqualität: befriedigend
Bewertung des Komforts: gut
Alter Testperson: 20
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 2
Kaufdatum: 3.6.09
Hersteller: Rejka
Modellbezeichnung: Cataluna
Unverbindliche Preisempfehlung: 239€
max. Personenanzahl: 2
Zelttyp: Tunnelzelt
Material Aussenzelt: 185T Polyester, PU-beschichtet, 4.000 mm
Material Innenzelt: 190T Ripstop Nylon
Material Boden: 210T Nylon, PU-beschichtet 10.000mm
Material Gestänge: 7001 T6 ALU, 9,5 mm bzw 7075 T6 ALU, 9,5 mm
Material Häringe: Alu
Gewicht normal (in kg): 3,8
Packmaße (L x B x H in cm): 40x17
Anzahl Eingänge: 2
Bewertung der Verarbeitungsqualität: gut
Bewertung des Komforts: gut
Handling (Aufbau, Abbau, Gebrauch): befriedigend
Pro-Kauf-Argumente (Stärken): Liegelänge<br />
5 Jahre Garantie, bei einem Besitzergeführten, kleinen Unternehmen<br />
z.Z: Preis
Contra-Kauf-Argumente (Schwächen): Aufbau-/Abspannanleitung<br />
hinterer Lüfter
Alter Testperson: 16-20
Körpergrösse Testperson (in cm): 185
Körperstatur Testperson: schlank
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 2
Einen passenden Footprint kann man für ca. 20€ auf Rechnung direkt vom Hersteller beziehen.
Das Zelt kommt in einem Packsack mit Rollverschluss. Zum Zubehör gehören eine Reparaturhülse und ein Flicken.
Wirklich ärgerlich finde ich die Abspannanleitung, die man 3x lesen muss, bis man verstehe welche Leine wohin gehört (und vor allem wie).

Dank der 3 gleichlangen Stangen und der Gestängebecher lässt es sich sonst aber leicht alleine in 10 min aufbauen.

Das Zelt hat 2 Eingänge, die man leider nicht mit Fliegengitter verschliessen kann.
An den Längsseiten befindet sich je ein Lüfter, von denen einer zwingend abgespannt werden muss. Diese kann man mittels Reisverschluss entweder ganz, mit Fliegengitter oder garnicht von innen verschliessen.
Genug Platz für Gepäck und zum Kochen hat man in der 120x160 großen Absis.



Das Innenzelt ist fröhlich gelb (mit großem Elefant
) , hat 2 Haken an der Decke und 3 Taschen. 2 links und rechts am Kopf und eine am Fußende rechts. Hinten befindet sich ebenfalls ein Lüfter am Innenzelt, über den man auch den am Außenzelt bedienen kann.
Mit 235cm Länge und 95cm Höhe sollte auch für Personen bis 190 genug Platz sein.


Eine Woche Fahrradtour von Hamburg bis Sylt hat das Zelt jetzt hinter sich und ich bin nach wie vor begeistert.
Bei Windstärke 7-8 und starkem Regen stand das Zelt unbeeindruckt und wir blieben trocken. Nur der Lüfter auf der Rückseite flattert gelegentlich.
Die Lüftung hat aber trotzdem gut funktioniert.
2 Heringe sind mittlerweile verbogen, die sollte man eventuell gegen andere tauschen.
Die Liegelänge ist wie erhofft super. Eine Trail Lite Large und eine Pro Lite Large passen zusammen perfekt rein. Nur 2 TLLs würden wohl Probleme machen.
Zelttyp: Tunnelzelt
Bewertung der Verarbeitungsqualität: befriedigend
Bewertung des Komforts: gut
Alter Testperson: 20
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 2
Kaufdatum: 3.6.09
Hersteller: Rejka
Modellbezeichnung: Cataluna
Unverbindliche Preisempfehlung: 239€
max. Personenanzahl: 2
Zelttyp: Tunnelzelt
Material Aussenzelt: 185T Polyester, PU-beschichtet, 4.000 mm
Material Innenzelt: 190T Ripstop Nylon
Material Boden: 210T Nylon, PU-beschichtet 10.000mm
Material Gestänge: 7001 T6 ALU, 9,5 mm bzw 7075 T6 ALU, 9,5 mm
Material Häringe: Alu
Gewicht normal (in kg): 3,8
Packmaße (L x B x H in cm): 40x17
Anzahl Eingänge: 2
Bewertung der Verarbeitungsqualität: gut
Bewertung des Komforts: gut
Handling (Aufbau, Abbau, Gebrauch): befriedigend
Pro-Kauf-Argumente (Stärken): Liegelänge<br />
5 Jahre Garantie, bei einem Besitzergeführten, kleinen Unternehmen<br />
z.Z: Preis
Contra-Kauf-Argumente (Schwächen): Aufbau-/Abspannanleitung<br />
hinterer Lüfter
Alter Testperson: 16-20
Körpergrösse Testperson (in cm): 185
Körperstatur Testperson: schlank
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 2
Einen passenden Footprint kann man für ca. 20€ auf Rechnung direkt vom Hersteller beziehen.
Das Zelt kommt in einem Packsack mit Rollverschluss. Zum Zubehör gehören eine Reparaturhülse und ein Flicken.
Wirklich ärgerlich finde ich die Abspannanleitung, die man 3x lesen muss, bis man verstehe welche Leine wohin gehört (und vor allem wie).


Dank der 3 gleichlangen Stangen und der Gestängebecher lässt es sich sonst aber leicht alleine in 10 min aufbauen.

Das Zelt hat 2 Eingänge, die man leider nicht mit Fliegengitter verschliessen kann.
An den Längsseiten befindet sich je ein Lüfter, von denen einer zwingend abgespannt werden muss. Diese kann man mittels Reisverschluss entweder ganz, mit Fliegengitter oder garnicht von innen verschliessen.
Genug Platz für Gepäck und zum Kochen hat man in der 120x160 großen Absis.



Das Innenzelt ist fröhlich gelb (mit großem Elefant

Mit 235cm Länge und 95cm Höhe sollte auch für Personen bis 190 genug Platz sein.


Eine Woche Fahrradtour von Hamburg bis Sylt hat das Zelt jetzt hinter sich und ich bin nach wie vor begeistert.
Bei Windstärke 7-8 und starkem Regen stand das Zelt unbeeindruckt und wir blieben trocken. Nur der Lüfter auf der Rückseite flattert gelegentlich.
Die Lüftung hat aber trotzdem gut funktioniert.
2 Heringe sind mittlerweile verbogen, die sollte man eventuell gegen andere tauschen.
Die Liegelänge ist wie erhofft super. Eine Trail Lite Large und eine Pro Lite Large passen zusammen perfekt rein. Nur 2 TLLs würden wohl Probleme machen.