Zweikabinenzelt für eine 4-köpfige Familie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sunny85
    Gerne im Forum
    • 25.06.2016
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zweikabinenzelt für eine 4-köpfige Familie

    Hey Leute,

    wir suchen die Eierlegendewollmichsau ähhh ein Zelt.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - 4 Personen (1,90m, 1,60m und 2 Kinder, jeweils laufende Meter...

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    - Fahrrad, Rucksack, Packraft

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    - Etwas geräumiges Vorzelt/Zwischenraum um auch dort mal zu Essen, bzw. zu Kochen,


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - Möglichst schnell und einfach im Aufbau, Leicht.

    5. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    - An Gewässern und auf freien Zeltplätzen

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - um die 400 Euro

    Was wir aktuell haben:

    https://www.dein-klettershop.de/zelt...QQMaAj-s8P8HAQ

    hiermit haben wir das erste Jahr getestet ob das ganze für uns was ist, Ist es, daher soll jetzt was ordentliches her

    Hat schon mal jemand mit etwas Nähkunst aus einer großen Kabine zwei Kabinen gemacht?

    Liebe verzweifelte Grüße

    Sunny

  • rumpelstil
    Alter Hase
    • 12.05.2013
    • 2707
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zweikabinenzelt für eine 4-köpfige Familie

    Zitat von Sunny85 Beitrag anzeigen
    Hat schon mal jemand mit etwas Nähkunst aus einer großen Kabine zwei Kabinen gemacht?
    Wenn ihr sowieso zwei Kabinen wollt:
    Ich empfehle wie immer bei dieser Fragestellung: zwei Zelte (und ein Tarp dazwischen).

    Gründe:
    - bessere Rückzugsmöglichkeiten
    - angehmer bei unterschiedlichen Schlafengehenszeiten
    - flexibler beim Aufstellen
    - passt auch, wenn mal nur zu zweit unterwegs ist

    Zugegeben, der Aufbau von zwei Zelten dauert etwas länger als bei einem grossen Zelt. Für mich überwiege aber die Vorteile von zwei Zelten - vor allem, wenn die Kinder grösser werden.

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3314
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zweikabinenzelt für eine 4-köpfige Familie

      Kann Rumpelstil nur beipflichten, wir sind mit zwei Zelten auch immer gut gefahren. Anfangs, als die Kinder noch recht klein waren, je ein Elternteil + ein Kind pro Zelt. Für zwei Zelte findet sich auch leichter Stellflächen (z.B. In Dalsland) als für ein großes.

      Gruß,

      Claudia

      Kommentar


      • Sunny85
        Gerne im Forum
        • 25.06.2016
        • 70
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zweikabinenzelt für eine 4-köpfige Familie

        Nach etlichen Probeliegen und Probeaufbauen und Beratschlagen wurden es nun auch zwei Zelte.

        Das Salewa Micra 2 und das Salewa Sierra Leone. Haben sie auch schon bestellt und hier zu Hause zur Probe aufgebaut. Ih war positiv überrascht wie fix das ging. 15 Minuten für beide Zelte nenne ich mal stark, der Abbau geht noch fixer.

        Sehr ansprechend finde ich die Packsäcke. Kein Kämpfen mit den Reißverschluss beim Einpacken.

        Kommentar

        Lädt...
        X