Hilleberg Niak 2016

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    [UL] Hilleberg Niak 2016

    Was haltet Ihr davon?

    http://docs.hilleberg.net/news/Hille...onXL-Tarp5.pdf

    Immerhin hat das Zelt ein 9mm Gestänge und ist damit hoffentlich stabiler als das Helsport Trolltind SL. Außerdem ist die Apsis praktisch. Und 100cm Innenzelthöhe sind auch mehr als normal bei solchen Leichtzelten.

    Meint Ihr, dass man das Zelt auch als Winterzelt für 1 Person verwenden kann? Ich verstehe die Beschreibung so, dass das Innenzelt bzw. die Tür evt. nur aus Mesh ist und Spin Drift durchlässt?

  • evernorth
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1970
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg Niak 2016

    Es geht sicherlich alles irgendwie, aber ich würde das Niak nicht im Winter verwenden.
    Das Material ist doch sehr filigran und auch anfällig. Ich hatte selbst schon ein beschädigtes AZ beim Enan.
    Im Winter wäre für mich eine Meshtür ein absolutes no-go.
    Ich habe mich für das bewährte Akto entschieden.
    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Hilleberg Niak 2016

      Kannst Du dazu noch etwas mehr sagen (also zur Beschädigung des Enan)? Infos zur Haltbarkeit des Materials fände ich interessant.

      Ansonsten: Meshtür wäre für mich im Winter auch ein nogo. Ebenso die Höhe des Akto ^^

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44461
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg Niak 2016

        Naja, das Niak ist der Vorläufer des Unna und das Außenmaterial Kerlon 1800. Sooooo filigran ist das Material also gar nicht. Und das Unna kann man schon im Winter verwenden. Thread zum Material vom Unna.

        Kommentar


        • iceman
          Dauerbesucher
          • 10.03.2007
          • 953

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg Niak 2016

          Bissl faltig sieht es schon aus.

          http://www.youtube.com/watch?v=_rTqe6yyq44
          1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
          0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44461
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg Niak 2016

            Ah, ok, dat is’n neues. Dann ist das natürlich was anderes, sorry.
            Wieso heißt das dann so wie das alte?

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32307
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg Niak 2016

              Zitat von iceman Beitrag anzeigen
              Bissl faltig sieht es schon aus.

              http://www.youtube.com/watch?v=_rTqe6yyq44

              Das würde mich weniger stören. Aber die Gewichtsersparnis kommt auch teilweise vom Schnitt her - man beachte das hochgezogene Außenzelt. Im Winter würde ich das wohl nicht nutzen wollen. Für den Sommer sicherlich nett, weil es eben ein Unna mit Apsis ist und die Belüftung sicherlich besser als beim Unna ist. Dazu 500 gr. Gewichtsersparnis ist schon nett. Ich befürchte allerdings, dass es nicht viel windstabiler als das Unna ist.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Trapper
                Dauerbesucher
                • 25.06.2007
                • 744
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg Niak 2016

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Naja, das Niak ist der Vorläufer des Unna und das Außenmaterial Kerlon 1800. Sooooo filigran ist das Material also gar nicht. Und das Unna kann man schon im Winter verwenden. Thread zum Material vom Unna.
                ...da steht aber Yellow Label und Kerlon 600! Hat also nichts mit dem Vorläufer zu tun. Bin mal gespannt was es kosten soll!

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44461
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg Niak 2016

                  In der Beschreibung steht auch, es wäre nur für 3 Jahreszeiten gedacht.

                  Kommentar


                  • evernorth
                    Fuchs
                    • 22.08.2010
                    • 1970
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg Niak 2016

                    Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                    Kannst Du dazu noch etwas mehr sagen (also zur Beschädigung des Enan)? Infos zur Haltbarkeit des Materials fände ich interessant.

                    Ansonsten: Meshtür wäre für mich im Winter auch ein nogo. Ebenso die Höhe des Akto ^^
                    Ich hatte ein Enan auf der diesjährigen Berliner Globeboot erworben. Das AZ muss in den Reißer gekommen sein. Das war nur von innen zu sehen. Das AZ - Material war kurz vor einem Riss. Sah für mich nicht mehr vertrauenswürdig aus und ich bin vom Kauf wieder zurückgetreten. Wie mir ein Hamburger Mitarbeiter von Globetrotter mitgeteilt hatte, wurde das Hamburger Enan - Ausstellungszelt ebenfalls reklamiert. Auch hier hatte der Reißer das AZ beschädigt und fast eine Perforation bewirkt.

                    Das Akto habe ich bisher auch immer für zu niedrig empfunden. Soviel zur Theorie. Ein wenig mehr Kopffreiheit wäre hilfreich, aber für mich mit einer Größe von 180cm passt es überraschend gut. Einfach mal Kerlon 600 mit Kerlon 1200 vergleichen, so als haptischen Test.....da gehört schon sehr viel Optimismus dazu, dem 600ter voll zu vertrauen.

                    Das Niak schließt eine weitere Angebots-Lücke in Hillebergs Portfolio. Klar ist es verführerisch, ein 10cm breiteres Unna mit ordentlicher Apsis anzubieten, das auch noch 500g leichter ist. Yellow Label halt, und nicht Red Label, wie das Unna.
                    Zuletzt geändert von evernorth; 16.07.2015, 00:50. Grund: Ergänzt
                    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Hilleberg Niak 2016

                      Danke für die Info. Auf den zweiten Blick sieht das Niak für mich damit nicht mehr so interessant aus.

                      Als 3-Jahreszeitenzelt dürfte mein MLD DuoMid leichter, stabiler und insgesamt wohl besser sein.

                      Kommentar


                      • Nordland_peter

                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2004
                        • 896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilleberg Niak 2016

                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                        Naja, das Niak ist der Vorläufer des Unna und das Außenmaterial Kerlon 1800. Sooooo filigran ist das Material also gar nicht. Und das Unna kann man schon im Winter verwenden. Thread zum Material vom Unna.
                        Das neue "Niak 1,5" ist eine Remake des alten NIAK. Diese wurde 2005 aus dem Program genommen. Es hatte als Außenmaterial
                        Kerlon 1800 und hatte ein Gewicht von 2,8 kg. Das neue Niak ist ein Unna light mit Apsis.
                        Der Weg ist das Ziel.......
                        Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                        Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                        Ein Momentesammler.....

                        Kommentar


                        • fw2
                          Erfahren
                          • 31.01.2014
                          • 264
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilleberg Niak 2016

                          Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
                          Bin mal gespannt was es kosten soll!
                          890€ lt. hikinginfinland.com

                          Kommentar


                          • cane

                            Alter Hase
                            • 21.10.2011
                            • 4401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilleberg Niak 2016

                            Zitat von fw2 Beitrag anzeigen
                            Ambitionierter Preis, dafür bekommt man locker erprobte Cuben Shelter aus den besten Manufakturen.

                            mfg
                            cane

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44461
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilleberg Niak 2016

                              Huh, was sind Zelte teuer geworden
                              Ob ein separates Niak-Außenzelt für das Unna-Innenzelt auch ginge (und ob sich das gewichtsersparnisbetreffend lohnen täte)?

                              Kommentar


                              • Flummi87
                                Erfahren
                                • 31.07.2014
                                • 368
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilleberg Niak 2016

                                Konnte eigentlich schon jemand das Niak 1.5 mal live begutachten? Oder ist das noch gar nicht erhältlich?

                                Derzeitiger Preis:
                                http://www.walkonthewildside.eu/Zelt...uen::5990.html

                                Kommentar


                                • damiman21
                                  Erfahren
                                  • 23.06.2013
                                  • 255
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilleberg Niak 2016

                                  Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
                                  Konnte eigentlich schon jemand das Niak 1.5 mal live begutachten? Oder ist das noch gar nicht erhältlich?

                                  Derzeitiger Preis:
                                  http://www.walkonthewildside.eu/Zelt...uen::5990.html
                                  Die neuen HB-Zelte kommen erst Ende Februar auf den Markt.

                                  Kommentar


                                  • Flummi87
                                    Erfahren
                                    • 31.07.2014
                                    • 368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilleberg Niak 2016

                                    Alles klar. Dann heist es also weiter warten...

                                    Kommentar


                                    • cfreak
                                      Anfänger im Forum
                                      • 07.02.2016
                                      • 27
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilleberg Niak 2016

                                      Ich warte auch auf die Verfügbarkeit, gestern noch einen ersten Test gefunden: http://www.tapir-store.de/blog/plane...-solozelt.html

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5246
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilleberg Niak 2016

                                        Da sehe ich nicht nur preislich ein Snowpeak Lago 2 als gute Alternative. Es ist sogar leichter und für den alpinen Gebrauch gedacht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X