Hallo Zusammen
Ich bin neu hier im Forum und habe schon viele Beiträge gelesen zu diversen Zelten.
Mein Freund und ich suchen ein leichtes Zelt für zwei Personen.
Hier die weiteren Infos:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Wir sind zu zweit (156 & 178 cm gross)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird hauptsächlich im Rucksack transportiert (Trekking) und sollte daher möglichst leicht sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Das Vorzelt wird vorwiegend als Lagerraum genutzt und bei regen auch um etwas zu kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das IZ sollte mit dem AZ aufgebaut werden können. So das das IZ bei Regen möglichst trocken bleibt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Wichtig ist das es eine gute Qualität hat. Ein sehr teures Zelt würde ich ev. auch gebraucht finden. Deshalb mach ich Mal keine Preisangabe.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir brauchen das Zelt von Frühling bis Herbst (3 Saison). Vorerst wollen wir mal in den Schweizer Bergen jeweils für eine Woche diverse Wanderungen unternehmen (Fischen gehen).
Also keine Expeditionen und so. Trotzdem sollte es Windstabil sein - man weiss ja nie was das Wetter so macht…
Wir haben uns heute ein paar Exped Zelte angeschaut, welche uns jedoch nicht so überzeugt haben.
Zurzeit haben wir einige Zelte von Hilleberg im Kopf z.B. das Nallo, Nammatj oder Kaitum…
Wir wissen jedoch nicht ob für zwei Personen eher die 2-er oder 3-er Version besser ist.
Ein grösseres Vorzelt (GT Version) ist nicht nötig - da wir nicht mehrere Monate unterwegs sein werden.
Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge und Erfahrungen!!!! Wir kommen gerade nicht mehr weiter…
Fabienne
Ich bin neu hier im Forum und habe schon viele Beiträge gelesen zu diversen Zelten.
Mein Freund und ich suchen ein leichtes Zelt für zwei Personen.
Hier die weiteren Infos:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Wir sind zu zweit (156 & 178 cm gross)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird hauptsächlich im Rucksack transportiert (Trekking) und sollte daher möglichst leicht sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Das Vorzelt wird vorwiegend als Lagerraum genutzt und bei regen auch um etwas zu kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das IZ sollte mit dem AZ aufgebaut werden können. So das das IZ bei Regen möglichst trocken bleibt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Wichtig ist das es eine gute Qualität hat. Ein sehr teures Zelt würde ich ev. auch gebraucht finden. Deshalb mach ich Mal keine Preisangabe.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir brauchen das Zelt von Frühling bis Herbst (3 Saison). Vorerst wollen wir mal in den Schweizer Bergen jeweils für eine Woche diverse Wanderungen unternehmen (Fischen gehen).
Also keine Expeditionen und so. Trotzdem sollte es Windstabil sein - man weiss ja nie was das Wetter so macht…
Wir haben uns heute ein paar Exped Zelte angeschaut, welche uns jedoch nicht so überzeugt haben.
Zurzeit haben wir einige Zelte von Hilleberg im Kopf z.B. das Nallo, Nammatj oder Kaitum…
Wir wissen jedoch nicht ob für zwei Personen eher die 2-er oder 3-er Version besser ist.
Ein grösseres Vorzelt (GT Version) ist nicht nötig - da wir nicht mehrere Monate unterwegs sein werden.
Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge und Erfahrungen!!!! Wir kommen gerade nicht mehr weiter…
Fabienne
Kommentar