geräumiges Zelt für 1 Person

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sewi
    Anfänger im Forum
    • 11.10.2014
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    geräumiges Zelt für 1 Person

    Hallo!

    Wie so viele nütze auch ich die Winterzeit von Touren zu träumen und bis dahin Ausrüstung zu vergleichen.

    Ich suche für kommende Saison ein neues Zelt.
    Für den Einstieg ins Outdoorhobby habe ich vor ein paar Jahren das recht günstige Grand Canyon Cardova gekauft. Für den Preis war ich damit überaus zufrieden.
    Nachdem ich mittlerweile weiß, dass ich weiterhin Radreisen und vielleicht auch Wandertouren plane, möchte ich gerne ein leichteres Zelt, mit kleinerem Packmaß und Apsis.
    Ich hoffe auf eure Unterstützung bei der Suche!

    Gerne halte ich mich an den forumsüblichen Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Nur mir, ca. 180, schlank

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Hauptsächlich Fahrrad, ab und zu im Rucksack zu Fuß.
    Auf jeden Fall unter 2kg, gerne weniger.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum für Radtaschen (hab Back- und Frontroller und würde ein paar mit rein nehmen, ein paar draußen lassen)
    Bei Regenwetter auch Kochen, genügt aber wenn ich dabei halb im Innenzelt sitze.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    gedeckte (dunkel)grün/graue Farbe. Das rot/orange vom GoLite Imogene hat mich abgehalten dieses ansonsten allen Wünschen entsprechende Zelt zu kaufen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    €300

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Zwischen Frühling und Herbst in Mitteleuropa. Kein Extremeinsatz mit Schnee, wahrscheinlich keine Minusgrade. Teilweise natürlich Regen.


    Am besten gefallen mir Zelte in Tropfenform, wie einige Vaude Modelle, die sind aber oft recht schwer bzw. mit Mini-Apsis. Favorit ist im Moment das MSR Nook.
    Evtl. auch eines der ganz kleinen, MSR Hubba (HP/NX) oder Carbon Reflex. Bei denen bin ich mir aber unsicher ob es die paar Deka leichter wirklich wert sind auf viel Platz zu verzichten.
    Unsicher bin ich auch bzgl . Querschläferzelten. Gefunden habe ich das Zephyros 2 Lite, von der Bauart wahrscheinlich preislich ganz gut dabei.

    Was ist eure Meinung zu diesen Zelten? Welche Modelle habe ich übersehen?

    Danke für eure Hilfe!
    sewi

  • HAL 23562
    Dauerbesucher
    • 31.12.2005
    • 558
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: geräumiges Zelt für 1 Person

    Wär das Tarptent Rainbow 1 vielleicht etwas für Dich? Da gibt es m.W. auch noch die Möglichkeit die Eingangsapsis so aufzustellen, dass sich eine Art Vordach ergibt unter dem man auch kochen könnte. German Tourist ist mit so einem Teil schon einige tausend Kilometer unterwegs und berichtet immer noch sehr positiv über das Teil.
    Dein Problem ist mir (184 cm, akt. Exped Orion und Hubba Hubba HP) nur zu gut bekannt. Da sich nichts für meine speziellen Ansprüche findet, habe ich begonnen, mir selbst Zelte zu nähen. Derzeit plane ich eine Sechseck-Solopyramide aus Silnylon mit Innenzelt, die mit Packsack, Häringen und sonstigem Zeug um 900 g wiegen wird. Da das Innenzelt nur die Hälfte des Innenaums benötigt, ist gut Platz drin. Aufgestellt mit Trekkingstock/Stange ca. 145 cm hoch.
    Bei meinen Rucksäcken wars übrigens auch so.

    HAL
    Vieles kommt - aber alles geht!

    Den Plünnenkreuzer, Landgänger und das neue raus&weg-Blog findet ihr entsprechend der Forumsregeln unter diesem einen Link - click!

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5327
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: geräumiges Zelt für 1 Person

      <2kg unter 300 Euro, grosse Apsis. Sag Bescheid,wenn Du was findest.

      Was mir spontan einfällt: Habitat von luxeoutdoor. 180cm ist da die ganz harte Grenze. Ist ne Kopie der Hubbas, aber eben kürzer. Etwas schwerer als gewünscht.

      Ansonsten von der selben Firma das Minipeak, aber ich befürchte es ist im IZ zu kurz. Dafür Riesenapsis. Preiswert.

      Exped Vela 1 extreme (ab und an im Angebot). Vaude Hogan Argon.

      Ergänzung

      Helsport Ringstind 1, etwas über 300 Euro

      Macpac Microlight, etwas über 300 Euro. Robuster Boden.
      Zuletzt geändert von mitreisender; 09.12.2014, 16:16.

      Kommentar


      • Fabian485
        Fuchs
        • 12.06.2013
        • 1651
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: geräumiges Zelt für 1 Person

        Ich mach mal etwas Eigenwerbung: Verkaufe momentan das GoLite Eden 1. Große Apsis, gedeckte Farbe und wirklich leicht.
        Vielleicht können Andere noch etwas dazu schreiben, wie die das sehen.

        Gruß, Fabian.

        Kommentar


        • Ahnender
          Fuchs
          • 17.08.2004
          • 1354
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: geräumiges Zelt für 1 Person

          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          <2kg unter 300 Euro, grosse Apsis. Sag Bescheid,wenn Du was findest.
          Was mir spontan einfällt: Habitat von luxeoutdoor. 180cm ist da die ganz harte Grenze. Ist ne Kopie der Hubbas, aber eben kürzer. Etwas schwerer als gewünscht.
          Mit footprint 2,5 kg, Innenlänge 205 cm versa 210 cm beim Hubba Hubba 2011.
          Tom

          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5327
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: geräumiges Zelt für 1 Person

            Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
            Mit footprint 2,5 kg, Innenlänge 205 cm versa 210 cm beim Hubba Hubba 2011.
            Ich habe nicht behauptet, dass es die Specs voll erfüllt. Interessant, dass Du nur das Habitat bemängelst .

            EDIT Wie kommst Du auf 2,5kg? Laut Angaben sind es ca 2.2kg und Footprint ist dabei. Gutes Einsteigerzelt.

            Kommentar


            • Albiown

              Erfahren
              • 18.08.2011
              • 373
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: geräumiges Zelt für 1 Person

              http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=70

              Eigtl. erfüllt es alles. Und bis 1,80cm, wenn man es nicht starken Minusgraden einsetzt, sollte es auch gehen.

              lg

              Kommentar


              • sewi
                Anfänger im Forum
                • 11.10.2014
                • 24
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                Danke für die zahlreichen Tipps!

                Zitat von HAL 23562 Beitrag anzeigen
                Wär das Tarptent Rainbow 1 vielleicht etwas für Dich?
                Das wär auf jeden Fall was für mich! Leider viel zu teuer.

                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                Exped Vela 1 extreme (ab und an im Angebot). Vaude Hogan Argon.

                Ergänzung

                Helsport Ringstind 1, etwas über 300 Euro

                Macpac Microlight, etwas über 300 Euro. Robuster Boden.
                Vela 1 Extreme/UL würde in Frage kommen. Gibts Erfahrungen mit der fehlenden Außentür?
                Die beiden Endheringe scheinen dabei tragend zu sein, was tue ich mit so einem Zelt bei unpassendem Boden?

                Helsport Ringstind 1 - Wieso eigentlich nicht? Spricht was dagegen?

                Macpac Microlight - bekommt man das in Europa?

                Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
                Ich mach mal etwas Eigenwerbung: Verkaufe momentan das GoLite Eden 1. Große Apsis, gedeckte Farbe und wirklich leicht.
                Das scheint leider umständlich im Aufbau zu sein.

                Davon war ich ein paar Minuten nach Entdeckung sehr begeistert, mittlerweile stört mich die Stange mitten im Zelt.


                Entschuldigt, dass ich hier so wählerisch bin. Scheine dabei aber nicht der einzige zu sein.

                Um das noch einmal aufzubringen: Gibt's Gegenstimmen zum MSR Nook?

                Kommentar


                • Katun
                  Fuchs
                  • 16.07.2013
                  • 1555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                  Kurzer Vgl.:
                  Ich finde den Aufbau beim Nook alleine etwas aufwendig – im Vgl. zu den Hubbas.
                  Große Meshflächen, aber das hast du dir anscheinend ausgesucht.
                  Seitl. Eingang ist irgendwie bequemer statt vorne rauskrabbeln.
                  Fläche: ich schätze, die 2,35 ergeben am Ende auch eher die 2,20 eines Hubbas angesichts der hinteren Abspanntechnik. Oder man muss es immer sehr ordentlich machen. Bzw. der „Mehrgewinn“ an Fläche scheint mir dem Mehrgewicht zu entsprechen, also, eher marginal …
                  Stangenpackmaß wiederum ist vermutlich größer

                  Also, ich liebe das Hubba HP. Da ist einfach quasi jeder angegebene Zentimeter nutzbar. Es könnte etwas breiter sein, muss es aber nicht.
                  Zwei Radtaschen rein, zwei in die Apsis. Evtl. auch drei rein. Außerdem nicht ganz so zugig. Ich denke, du müsstest dich mal reinsetzen, um zu vergleichen.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5327
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                    Seitlicher Einstieg oder Frontal ist wumpe. Das mag jeder anders.

                    Das Nook hat nicht wirklich eine nutzbare Apsis. Mehr zum Nook hier: http://www.outdoorgearlab.com/Backpacking-Tent-Reviews/MSR-Nook Wobei dieser Test nur eine Meinung von vielen darstellt.

                    Deine Abscheu bzgl der Stange in der Mitte ist erstmal nachvollziehbar. Pyramidenformen sind aber mit die vielfältigsten Zelte. Taugen für Sturm und Schnee. Nachteil sind meist die große Stellfläche. Dafür sind sie leicht und in der Mitte sehr hoch. Prima zum Anziehen und Rein-/Rausklettern. Es kann nur wenig dran kaputtgehen. Bricht zB die Stange, dann sucht man sich nen Ast oder hängt es auf, wenn man nicht Grad in der Wüste ist. Gibt kaum leichtere Zelte mit Sturmreserven usw.

                    Hier mal ein Link zu japanischen Edelpyramiden. http://locusgear.com/?lang=en Schlicht und schön.

                    Das Vela ist beliebt, es fehlt ja auch keine Tür, sie ist nur anders konstruiert. Rundumblick und gute Belüftungsmöglichkeit spricht für das Konzept. Es gibt sehr viele "Tests" im Internet. Und hier über die Suchfunktion findest Du auch was.

                    Das Rinstind hat für mich persönlich einen Nachteil. Man muss es viel Abspannen. Das ist weiters ein Grund, warum ich auch keine Tunnelzelten mag und daher keins genannt habe.

                    Das Microlight gibt es auch in D zu kaufen und wird schon seit Ewigkeiten gebaut. Meinungen dazu im Internet. Erhältlich bei outdoorfair, etwas über Budget.

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5327
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                      PS Das hier sollte doch Dein Herz höher schlagen lassen

                      http://imageshack.com/i/5odscf0243ftj

                      Ist hier aus dem Forum. Das Hexpeak würde noch mehr Platz bieten.

                      Hoffe es ist ok wenn ich das Bild poste. Hab es extra verlinkt.

                      Noch was: Ohne IZ hast Du zwei Eingänge und kannst Sonnenuntergang und Sonnenaufgang im Panoramablick erleben, ohne das Zelt umzustellen. Ist schon irgendwie geil. Gewicht und Preis auch.
                      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 10.12.2014, 12:08. Grund: IMG Tags an Bild unbekannter Herkunft entfernt, Martin

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                        Das sieht nach dem Luxe Mini Peak aus. Ich habe es bisher nur ein paarmal ohne Innenzelt für Winter-Kurztouren verwendet. Und dafür hat es mir gut gefallen. Und das Preis-Leistungs-Gewichts-Verhältnis ist sehr gut.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                          Ich kenne das Nook nicht, aber bei der Betrachtung der Bilder fällt mir folgendes auf: Bauform prima, ich mag solche Zelte auch. Was ich Dir empfehlen würde, zu überlegen ist:

                          a) Wieviel Feuchtigkeit/Regen erwartest Du? Das Nook hat zwar umlaufend Mesh und oben ist ein Schutz gegen tropfendes Kondenswasser. Dennoch wird es in sehr feuchten oder feuchtkalten Regionen ziemlich frisch drin sein. Normale Innenzelte isolieren, während Mesh eben für gute Durchlüftung sorgt, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist. Das heißt aber auch, dass bei viel Nebel und Regen alles klamm wird und bleibt. Geht alles, aber Du solltest es wissen.

                          b) Der vordere Bogen endet kurz hinter/über der IZ Tür. Hier musst Du ausprobieren, inwieweit das nicht zu knapp ist, um trocken ins Zelt zu kommen. Bei Taurus hast Du eine etwas längere Stange vorne und vaudetypisch ist dort auch die Stange ziemlich heruntergezogen. Das ist gewöhnungsbedürftig beim Einstieg, hat aber den Vorteil, dass Du selbst bei Regen ziemlich trocken ins Zelt kommst oder den Reißverschluss öffnen kannst. Zelte wie das Nook sind eher für bergige, trockene Regionen gebaut, in dem zwar Regen vorkommt, aber nicht die Regel ist.

                          Eine Alternative wäre tatsächlich das Taurus, das hier wäre wohl das richtige, aber teuer. Klick (eben bekam ich nur den Summersale Preis angezeigt. Musst Du vielleicht nochmal googeln). Die Apsis scheint auch etwas geräumiger.

                          Bei all den Zelten mit kleiner Apside (auch Ringstind und Co) wird es mit den Radtaschen eher eng, einen Teil wirst Du am Rad lassen müssen und so packen, dass Du recht viel mit rein nehmen kannst.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5327
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                            Hallo Torres,

                            das Problem, das ich sehe ist der Wunsch Sub 2kg und viel Platz für Radtaschen. Daher hätte ich die Pyramide auch für am Geeignetsten gehalten, wenn man mit dem schmalen IZ auskommt.

                            Preislich gut und Raumwunder für eine Person wäre sonst das von mir schon genannte Habitat, das ich nicht persönlich kenne. Zwei Apsiden bringen die bekannten Vorteile der Durchlüftung und eines windabgewandten Ausgangs. Zudem bis auf die Apsiden freihstehend. Die Version mit dem IZ aus wenig Mesh gibt es leider nur in orange.

                            Schöne Grüße in den Norden.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                              Gruß zurück in den Süden (?).

                              Ja, das ist mir schon klar. Davon träumen wir ja alle.

                              Das Habitat ist sicherlich nicht schlecht, das kann ja als Alternative stehen bleiben. Ich habe mich auf seine Frage nach dem Nook bezogen. Ich mag diese Zeltform auch am liebsten und habe entsprechende Exemplare in 1 kg (Big Agnes) und in 2 kg, das wird aber nicht mehr gebaut. Da bekommt man durchaus eine Packtasche oder sogar zwei in die Apsis hinein, aber bequem ist etwas anderes. Bei AZ IZ Zelten geht es sogar besser, da hängt man unten ein Stück vom IZ aus und dann geht das wunderbar. In eine derartige Apsis geht mehr hinein, als man denkt.
                              Aber wenn man dann dort noch kochen oder sitzen will, ist es arg eng. Ich habe daher meine Packtechnik modifiziert und packe so, dass ich nur noch leere Packtaschen in die Apsis legen muss, wenn sie nicht sogar am Rad bleiben. Der Vorteil der Langslieger ist aus meiner Sicht der Flächenbedarf. So ein Kuppelzelt nimmt schon einiges weg, während ich meine schmalen Längslieger schon sehr galant in Nischen gepackt habe. Eine zweite Apsis habe ich bisher nie vermisst, für mich ist das Solo verlorener Raum.

                              Ein Pyramidenzelt habe ich auch und natürlich wäre das Luxus pur. Bin ich von ab. Lieber eine dünne Unterlage mitnehmen und als Tarp umfunktionieren. Dafür ein Zelt, was nur wenige Heringe braucht und notfalls - wenn auch unschön - ohne steht.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • kisu
                                Neu im Forum
                                • 12.11.2013
                                • 4
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                Zitat von sewi Beitrag anzeigen
                                Hallo!
                                Favorit ist im Moment das MSR Nook.
                                Evtl. auch eines der ganz kleinen, MSR Hubba (HP/NX) oder Carbon Reflex. Bei denen bin ich mir aber unsicher ob es die paar Deka leichter wirklich wert sind auf viel Platz zu verzichten.
                                Warum dann nicht das Hubba Hubba HP? Bietet mehr Platz sls das Hubba. Für eine Person recht komfortabel. Zur Not kommen auch zwei mit kein bis wenig Gepäck unter. Seit das NX auf dem Markt ist nur noch leicht übersehen deinem Budget. Und trotz der neuen Features für schlechteres Wetter die bessere Option. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Nur der mitgelieferte Packsack könnte kleiner sein.

                                Kommentar


                                • willo
                                  Administrator
                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 28.06.2008
                                  • 9799
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                  Zitat von kisu Beitrag anzeigen
                                  Warum dann nicht das Hubba Hubba HP? Bietet mehr Platz sls das Hubba. Für eine Person recht komfortabel. Zur Not kommen auch zwei mit kein bis wenig Gepäck unter.
                                  Warum kommen zwei Leute da nur "zur Not" unter? Das ist doch ein ganz normales 2-Personenzelt und zwei Trekkingrucksäcke und Wanderstiefel sind kein Problem.
                                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                  Kommentar


                                  • Ahnender
                                    Fuchs
                                    • 17.08.2004
                                    • 1354
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                    Ich habe nicht behauptet, dass es die Specs voll erfüllt. Interessant, dass Du nur das Habitat bemängelst .

                                    EDIT Wie kommst Du auf 2,5kg? Laut Angaben sind es ca 2.2kg und Footprint ist dabei. Gutes Einsteigerzelt.
                                    Ich bemängele das Habitat nicht - fand ich zT besser als das Original (Lüfter, Footprint-Ösen, Taschen).
                                    Mir war es auch als 1-Personenzelt mit 188cm lang genug, im Herbst mit WM Ultralite.

                                    Lies dir den Text genau durch: das angegebene Gewicht ist ohne FP, aber der ist dabei (im Lieferumfang).
                                    Ausserdem hab ich alles selber gewogen. Hab mich damals auch mit LUXE rumgenervt, weil ich das Shize fand.
                                    Die haben dann noch was von Vorgängerzelt gefaselt und das aktuelle wöge halt mehr.
                                    Tom

                                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                      Zitat von HAL 23562 Beitrag anzeigen
                                      Wär das Tarptent Rainbow 1 vielleicht etwas für Dich? Da gibt es m.W. auch noch die Möglichkeit die Eingangsapsis so aufzustellen, dass sich eine Art Vordach ergibt unter dem man auch kochen könnte. German Tourist ist mit so einem Teil schon einige tausend Kilometer unterwegs und berichtet immer noch sehr positiv über das Teil...
                                      Ja das Rainbow ist einfach nur klasse, das "Eingang aufstellen" z.B. mit Treckingstoecken, 2 Aesten, Schnueren zu Baeumen oder MTB geht klasse und man kann wunderbar auf der TAR rumliegend / sitzend Kochen und hat dabei ne klasse Aussicht.

                                      Ich hatte mir das Rainbow (mit Liner) geholt, da ich zwar fuer Treckingtouren mit dem SL3 + 2/3 IZ aufgebaut mit Treckingstoecken, happy war, mir das aber im MTB-Urlaub, da ich ja dann die Stange mitnehmen musste, mit knapp 2 kg zu schwer wurde.

                                      Beim Rainbow hatte ich zuerst Bedenken, wie das mit einem Tarptent ist, wenn man es morgens nass einpackt, ob man nicht abends eine Tropfsteinhoehle hat, hat sich ueberhaupt nicht bestaetigt, geht prima, aber ist natuerlich trotzdem nicht jedermanns Sache, kein getrenntes IZ zu haben.

                                      Schnell aufzubauen, schoen lange Liegeflaeche, gute Sitzhoehe, sehr durchentwickelt, sehr kleines Packmas / Gewicht, was will man mehr.

                                      Ich bin echt begeistert von dem Teil...habe es aber inzwischen an jemand hier im Forum verkauft....weil ich mir das Double Rainbow geholt habe , halt ca 20 cm breiter und 2 Eingaenge, 2 Apsiden, 150g mehr...

                                      (Double) Rainbow ist jeden Cent des Kaufpreises wert, kann ich nur empfehlen. Den Liner wuerde ich fuer feuchtes Wetter auf jeden Fall nehmen, allerdings kann man sich den auch mit der Naehmaschine fuer < 20 € schnell selbernaehen.
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5327
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                        Jetzt muss er nur noch ein Rainbow für maximal 300 Euro finden

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X