Hallo Zusammen
Ich möchte auch nächstes Jahr wieder nach Norden reisen. Normalerweise sind wir zu dritt oder viert unterwegs. Bei schlechten Wetter (wovon ich dieses Jahr mal wieder genug hatte) wäre es schön dann zu viert in einen Zelt zu hocken und nicht in zwei kleinen Zelten, da man sich dann netter Unterhalten kann gemeinsam Kochen usw... lässt sich halt angenehmer leben. Deshalb überlege ich mir nen schönes neues großes Zelt zu kaufen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
-im Sommer bis zu 4 Leute
-bis 185 (bitte aber nen dicken Schlafsack bedenken)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt soll mit den Rucksack transportiert werden, da wir zu viert sind sollten so 6 kg ok sein da man dies auf zwei Leute aufteilen kann.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ja ein Vorzelt sollte vorhanden sein mindestens um zu Kochen und die Rucksäcke zu lagern...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Ich bin kein Fan von Tunnelzelten ... das ist wahrscheinlich das größte Problem bei meiner Suche.
- Es sollte ein Doppelwandiges Zelt werden.
- Sollte im Regen und Sturm zügig aufbaubar zu sein. Notfalls alleine.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Gute Frage ich weis diese Zelte sind teuer... ich sage erst mal 1000 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Das Zelt sollte für alle vier Jahreszeiten geeignet sein (Auch wenn ich es derzeit nur für drei bräuchte möchte ich doch irgendwann einmal eine Wintertour machen möglichst ohne mir ein weiteres Zelt zu kaufen)
- Im schlimmsten Fall 3 Wochen Dauerregen irgendwo in Norwegen...
Gruß und Dank
René
Ich möchte auch nächstes Jahr wieder nach Norden reisen. Normalerweise sind wir zu dritt oder viert unterwegs. Bei schlechten Wetter (wovon ich dieses Jahr mal wieder genug hatte) wäre es schön dann zu viert in einen Zelt zu hocken und nicht in zwei kleinen Zelten, da man sich dann netter Unterhalten kann gemeinsam Kochen usw... lässt sich halt angenehmer leben. Deshalb überlege ich mir nen schönes neues großes Zelt zu kaufen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
-im Sommer bis zu 4 Leute
-bis 185 (bitte aber nen dicken Schlafsack bedenken)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt soll mit den Rucksack transportiert werden, da wir zu viert sind sollten so 6 kg ok sein da man dies auf zwei Leute aufteilen kann.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ja ein Vorzelt sollte vorhanden sein mindestens um zu Kochen und die Rucksäcke zu lagern...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Ich bin kein Fan von Tunnelzelten ... das ist wahrscheinlich das größte Problem bei meiner Suche.
- Es sollte ein Doppelwandiges Zelt werden.
- Sollte im Regen und Sturm zügig aufbaubar zu sein. Notfalls alleine.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Gute Frage ich weis diese Zelte sind teuer... ich sage erst mal 1000 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Das Zelt sollte für alle vier Jahreszeiten geeignet sein (Auch wenn ich es derzeit nur für drei bräuchte möchte ich doch irgendwann einmal eine Wintertour machen möglichst ohne mir ein weiteres Zelt zu kaufen)
- Im schlimmsten Fall 3 Wochen Dauerregen irgendwo in Norwegen...
Gruß und Dank
René
Kommentar