Robustes 3-4 Jahrenszeiten Zelt für 1-2 Personen für max. 400€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maxio
    Anfänger im Forum
    • 02.09.2014
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robustes 3-4 Jahrenszeiten Zelt für 1-2 Personen für max. 400€

    Hallo Leute,
    hier zuerst mal der Fragebogen:
    1.Das Zelt soll mir eine relativ große Behausung bieten. Ich bin 1,80m groß und 70kg schwer. Deswegen überlege ich evl. anstatt einem 1 Personen Zelt ein 2 Personenzelt zu nehmen. Ich habe mir letztens ein Highlander Blackthorn 1 geholt und das ist mir zu klein und zu schlecht verarbeitet.
    Wichtig ist mir bei dem Zelt auch die Höhe, die Höhe sollte schon bei mind. 90cm liegen. Ich will mich im Zelt umziehen können und bei Regentagen angenehm die Zeitverbringen können, ohne wie in einer Sardinendose eingequetscht zu sein. Praktisch wäre auch, wenn man das Innenzelt in dem Außenzelt eingeknöpft wär, sodass man beides gleichzeitig aufbauen kann. Diese Zusatzfunktion muss aber nich unbedingt vorhanden sein.

    2. Das Zelt wird vorwiegend im Rucksack(85l Zenith von High Peak) transportiert. Deswegen möchte ich eigentlich ein Zelt finden, dass so zwischen 1,5kg-2,5kg liegt und ein kleines Packmaß hat,wenn das möglich ist. Sagt mir bescheid, wenn man kein robustes Zelt findet, dass so wenig wiegt.

    3. Eine Apsis würde ich bei Regentagen zum kochen benutzen und falls der Innenraum nicht groß genug ist würde ich da mein 85l Rucksack und meine Schuhe rein packen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?Also am liebsten würde ich ein Art Tunnelzelt nehmen, es kann aber auch ein Kuppelzelt oder Geodätzelt sein. Die Farbe sollte grün sein, damit es nicht so auffällt wenn ich damit im Wald übernachte. Falls ich es auch mal im Winter benutzen möchte, wäre eine Doppelwand nicht schlecht und die Qualität soll sehr hoch sein, da ich mich auf mein Zelt verlassen können möchte. Es soll Regendicht, stabil im Wind stehen und eine dicke Bodenschicht aufweisen.

    5. Also meine Schmerzgrenze liegt wohl bei 400€, es darf aber auch gerne weitaus dadrunter liegen. Ich habe schon viel gesucht und manche Leute schreiben, dass zum Beispiel ein Hilleberg akto überteuert ist und Zelte von Vaude etc. für mehrere hundert euro weniger das gleiche können. Ich würde gerne wissen, ob dem so ist.

    6. Also wenn es geht hätte ich gerne ein Zelt für alle Jahreszeiten und für jedes Wetter. Ich will nicht im Zelt liegen und mit dem Gedanken einschlafen"Hoffentlich hällt das Ding dicht, hoffentlich wache ich nicht in einer Fütze auf oder muss mitten in der Nacht die Zeltstange tapen.". Deswegen soll es absolut Regendicht sein und stabil im Wind stehen. Der Zeltboden muss auch sehr dick sein, falls ich mal das Zelt auf sumpfigen Untergrund aufbauen muss, dass ich trotzdem eine trockene Unterkunft habe. Ich bin Student und kann mir deswegen nicht teure Urlaubsreisen erlauben und für mich ist es deswegen ideal,wenn ich einmal in ein Zelt investiere und dann wenn sich gerade eine Gelegenheit ergibt einfach das Zelt schnappen kann und losgehen kann, egal zu welcher Jahreszeit. Vorwiegend werde ich wohl in Deutschland(Thüringerwald, Ostsee, Bayern) und Österreich zelten bzw. campen. Es kann aber auch Italien, Frankreich oder England werden, was sich eben gerade mal ergibt, wenn man eine günstige Mitfahrgelegenheit bekommt. Dabei liegt vom Zeltplatz bis über Wiese, Wald, Strand und Berg als Übernachtungsort alles im Rahmen des möglichen.
    Die Einsatzdauer liegt wo bei jedem Ausflug zwischen 2 Tagen und 2 Wochen.

    Ich habe mich natürlich schon mal umgeschauen und folgende Zelte entdeckt. Helft mir bitte was zu finden, es gibt soviel und ich weiß nicht was für meine Bedürfnisse ausreichend ist.


    -Hilleberg Akto (ist mir aber zu teuer)
    -Fjällräven Singi Lightweight 2 forest green (ist mir zu teuer)
    -Vaude Mark L2P green
    -VAUDE 2 Personen Zelt Power Lizard Sul 1
    -Vaude Arco 2P chute green
    -Vaude Odysee L 2P green
    -Vaude campo compact XT 2P chute green
    -Coleman Aravis 2
    -Tatonka Kiruna forest green
    -Tatonka Kyrkja
    -Wechsel Pathfinder TL
    -Nordisk Halland 2 PU grün
    -Nordisk Svalbard 1 PU
    -Nordisk Telemark 1 Light Weight forest green(ist mir zu teuer)
    -Nordisk Svalbard 1 SI Trekkingzelt
    -Nordisk Telemark 2 LW(ist mir zu teuer)
    -Wechsel Aurora 1 TL
    -Helsport Ringstind 2
    -Robens Lodge 2
    -Rejka Agadir
    -Marmot Pulsar 2P vintage orange(ist nicht meine Farbe)
    -Marmtot Limelight FC 2 P(nicht meine Farbe)
    -Salewa Alpine Pitch 2 mango(nicht meine Farbe)
    -Salewa Alp Trek 2(nicht meine Farbe)
    -SalewaEssence UL II Trekkingzelt(nicht meine Farbe)
    -HUSKY OUTDOOR EXTREM Zelt FLAME
    -Husky Brunel 2
    -Husky Sawaj Ultra 2
    -Husky Falcon 2
    -Husky Bret 2
    -Husky Sawaj 2
    -Husky Bizam 2
    -Vango Sabre 200 Trekkingzelt
    -Vango Banshee 200 Trekkingzelt
    -Vango Zenith 200 Trekkingzelt
    -Vango Helium 1 Trekkingzelt
    -Vango Helix 100 Trekkingzelt
    -Eureka!Spitfire Solo Trekkingzelt
    -Eureka! Moonshine Duo Exo Trekkingzelt

    Ihr könnt wie gesagt auch gerne andere Vorschläge machen, es muss nicht ein Zelt aus dieser Liste sein. Das sind nur Zelte die ungefähr, so wie ich denke, auf mein Anforderungsprofil passen.

    Allgemein, wenn meine Vorstellungen nicht der Realität entsprechen, was den Preis etc. angeht oder einfach nicht umsetztbar sind, dann sagt mir das bitte. Dafür habe ich mich in diesem Forum unteranderem angemeldet, damit mir Leute mit mehr Erfahrung berichten können, was aus ihrer Erfahurung Sinn macht, was geht und was nicht geht.

    Ich freue mich schon auf Eure Rückmeldungen.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus =) =) =)

    Gruß Max
    Zuletzt geändert von Maxio; 02.09.2014, 22:42.

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robustes 3-4 Jahrenszeiten Zelt für 1-2 Personen für max. 400€

    Herzlich willkomen bei ODS! Ein gebrauchtes und gut erhaltenes Akto (grün) aus meiner Zeltsammlung könnte ich Dir zum halben Neupreis verkaufen. Akto ist ein sehr robustes, einigermaßen winterfestes, relativ leichtes und großes 1-Mann-Zelt (mit inzwischen vielen leichteren, aber weniger robusten Nachbauten) Ansonsten schau mal nach dem Eureka! Spitfire Solo.

    Kommentar


    • Maxio
      Anfänger im Forum
      • 02.09.2014
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robustes 3-4 Jahrenszeiten Zelt für 1-2 Personen für max. 400€

      Hallo, danke erstmal für die schnelle Antwort. In Bezug auf das Hilleberg Akto habe dir eine PN geschrieben. Eureka!
      Spitfire Solo Trekkingzelt habe ich mir angeguckt, die Höhe und die Breite ist super und der Preis ist natürlich auch top, jedoch ist die Apsis wohl zu klein um da bei einem Regentag den Gaskocher anzuschmeißen und da noch halbwegs bequem zu kochen, ohne dass die Zeltwand zum schmelzen kommt. Und reicht eine Wassersäule von 20000mm ?

      Kommentar

      Lädt...
      X