Hallo, ich hoffe ihr könnt mir das ideale Zelt empfehlen 
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
-> 2 Personen (1,92m und 1,70m)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
-> Fahrrad (muss also irgendwie hinter den Sattel passen), möglichst leicht
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
-> für Schuhe + Taschen, perfekt wären Taschen IM Zelt
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-> muss auf jeden Fall wasserdicht sein, da es in D auch im Sommer mal regnet
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
-> möglichst bis 100€, maximal 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-> Fahrradtouren (bis 14 Tage) im Sommer (Juni-September) in Deutschland und angrenzenden Ländern.
Wichtig wäre mir persönlich, dass das Zelt (relativ) schnell auf- und abzubauen ist, da es auf den Touren eher täglich aufgebaut werden muss. Ich habe über ein Wurfzelt nachgedacht (Quechua/High Peak), hat da jemand gute Erfahrung oder Ideen zur Befestigung am Rad?
Ansonsten gerne alle gut gemeinten Tipps

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
-> 2 Personen (1,92m und 1,70m)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
-> Fahrrad (muss also irgendwie hinter den Sattel passen), möglichst leicht
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
-> für Schuhe + Taschen, perfekt wären Taschen IM Zelt
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-> muss auf jeden Fall wasserdicht sein, da es in D auch im Sommer mal regnet
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
-> möglichst bis 100€, maximal 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-> Fahrradtouren (bis 14 Tage) im Sommer (Juni-September) in Deutschland und angrenzenden Ländern.
Wichtig wäre mir persönlich, dass das Zelt (relativ) schnell auf- und abzubauen ist, da es auf den Touren eher täglich aufgebaut werden muss. Ich habe über ein Wurfzelt nachgedacht (Quechua/High Peak), hat da jemand gute Erfahrung oder Ideen zur Befestigung am Rad?
Ansonsten gerne alle gut gemeinten Tipps

Kommentar